07.01.2015 Aufrufe

Planungsleitfaden Schueco Solarthermie circa 15 MB - Gerenda Solar

Planungsleitfaden Schueco Solarthermie circa 15 MB - Gerenda Solar

Planungsleitfaden Schueco Solarthermie circa 15 MB - Gerenda Solar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Montage Kollektorfeld<br />

5.3.3 Verschattung<br />

NebendemSchattenwurfvonRanderhöhungen<br />

(Attika),Luftöffnungen,WartungsaufgängenoÄ<br />

istbeiderAufstellungmehrerer<strong>Solar</strong>element-<br />

ReihenhintereinandereinegegenseitigeAbschattungderReihenzuminimierenDerempfohlene<br />

AbstandzwischendenKollektorreihenerrechnet<br />

sichwiefolgt:<br />

a = h = sin α × H Koll<br />

= sinα× H Koll<br />

tanε tanε tan(66,5°–Breitengrad)<br />

a EmpfohlenerAbstandzwischendenReihen<br />

h HöhederKollektorreihen<br />

H Koll HöhederKollektoren(Breitebeiwaagerechter<br />

Montage,LängebeisenkrechterMontage)<br />

ε niedrigsterSonnenstandswinkel<br />

(20Dezember,WertezBausSimulationsprogramm)<br />

α AnstellwinkelderKollektoren<br />

DieskannauchfüreineschnelleAbschätzungals<br />

Daumenwertverwendetwerden:α ≈ 3 x H Koll<br />

Beispiel:<br />

WaagerechteFlachdachaufständerungvon<br />

SchücoCTE220CH5KollektoreninHamburg:<br />

<br />

H Koll =,252m(siehePreisliste/Katalog);<br />

Flachdachmontageset45°;<br />

BreitengradHamburg:53,3°<br />

Abstand<br />

a = (sin 45° × 1,252 m) / tan (66,5° – 53,3°) <br />

= 3,77m<br />

Hinweis<br />

WirddieserAbstandeingehalten,bedeutetdas<br />

nicht,dassdieKollektorreihenanjedemJahres-<br />

undTageszeitpunktunverschattetbleibenSelbst<br />

beideutlichgrößeremAbstandwirdeseinen<br />

Schattenwurfgeben,sobalddieSonnegenHorizontabsinkt!StehtnichtausreichendFlächezur<br />

VerfügungodersolldasKollektorfeldkompakt<br />

gebautwerden(geringerVerrohrungsaufwand),<br />

kannderAbstandaufetwadiedreifache Länge<br />

derHöheh(imBeispiel:2,7m)verringertwerden,ohnedassder<strong>Solar</strong>ertragdeutlichabsinkt!<br />

Prinzip der Verschattung bei der<br />

Flachdachmontage<br />

h<br />

ε<br />

a<br />

H Koll<br />

α<br />

5.4 Indach<br />

5.4.1 Statik und Neigungswinkel<br />

Einsatzbereich der Indachmontage<br />

Linie<br />

Höhe der<br />

Montagefläche [m]<br />

(Siehe auch Montageanleitung)<br />

Neigungswinkel<br />

[°]<br />

(Regeldachneigung<br />

beachten!)<br />

Premium 0–00 22–65<br />

Kompakt 0–20 25–65<br />

5.4.2 Benötigte Montagefläche<br />

Die Montageflächen bei der Indachmontage hängen<br />

vonderFormundderGrößedesKollektorfeldesab<br />

Die jeweils benötigten Montageflächen pro KollektorfeldsinddenentsprechendenMontageanleitungenzuentnehmen<br />

5.5 Blitzschutz<br />

DieErfordernisundAusführungeinesBlitzschutzes<br />

wird in den Landesbauordnungen definiert. In der<br />

RegelwirdeinBlitzschutzfürGebäudegefordert:<br />

WelchedieumgebendenGebäudedeutlich<br />

überragen<br />

Diebesondersbrand-oderexplosionsgefährdet<br />

sind<br />

Diebesondersschützenswertsind(Denkmäler)<br />

IndenenbeiBlitzeinschlagPanikentstehen<br />

könnte(Schulen,öffentlicheGebäudeetc)<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

FürprivateWohngebäudeunter20mHöheistein<br />

Blitzschutzwedervorgeschriebennoch(außer<br />

beiexponiertenGebäuden)aufgrunddergeringen<br />

Gefährdungerforderlich<br />

GrundlagefürdenBauvonBlitzschutzanlagenist<br />

dieVDERichtlinie0185(DIN57185)<br />

FürKollektorensowiederenBefestigungenund<br />

KomponentengeltendiegleichenRegelnwie<br />

füralleblitzschlaggefährtetenGebäudeteileund<br />

InstallationenBeiderInstallationthermischer<strong>Solar</strong>anlagenmüssendaherdieeinschlägigenVerordnungenundanerkanntentechnischenRegelnzum<br />

BlitzschutzberücksichtigtwerdenDasbetrifftdie<br />

AbwehrvonGefahrendurchdirekteBlitzeinschläge<br />

(äußererBlitzschutz)unddurchinduzierteÜberspannungen(innererBlitzschutz)<br />

112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!