10.11.2012 Aufrufe

OPERATIONEN bei KINDERN Operationsanzeigen ...

OPERATIONEN bei KINDERN Operationsanzeigen ...

OPERATIONEN bei KINDERN Operationsanzeigen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leberruptur 1:4.100 Dringliche Operationsindikation wegen<br />

Blutungsgefahr, aufsteigende<br />

Infektionsgefahr über die Gallenwege<br />

Lesshaft Hernie<br />

Bauchdeckenhernie<br />

Lipome<br />

Fettgeschwülste<br />

und wegen übersehener Pankreasruptur<br />

1:8.000 OP-Indikation <strong>bei</strong> Vergrößerung der<br />

Hernie, <strong>bei</strong> Zunahme der Beschwerden<br />

oder <strong>bei</strong> Netz- und Darmvorfall<br />

1:900 OP nur <strong>bei</strong> Schmerzen,<br />

Sensibilitätsstörungen,<br />

Bewegungsstörungen, kosmetische<br />

Irritationen<br />

1:12.000 Operation nur <strong>bei</strong> Einklemmungsgefahr<br />

Konservative Therapie und<br />

Intensivüberwachung <strong>bei</strong> oberflächlichen<br />

Leberverletzungen<br />

Verschluss durch Muskelverschiebeplastik,<br />

eventuell zusätzliche Deckung durch<br />

bioabbaubaren Patch (Tutopatch ® )<br />

Immer Histologie durchführen<br />

Lumbale Hernie<br />

OP in aufgeschobener Dringlichkeit,<br />

Bauchdeckenhernie<br />

und starker Vorwölbung<br />

Muskelplastik, ambulante Operation<br />

Lungenresektionen 1:18.500 OP: <strong>bei</strong> traumatischen<br />

Diagnostik durch MR-Untersuchungen und<br />

(Resektion eines<br />

Lungenquetschungen, -zerreißungen,<br />

durch Endoskopie.<br />

Lungenflügels, eines<br />

Lungenemphysem, Lungenzyste,<br />

Lungenlappens oder<br />

Lungentumor, Lungensequestration und<br />

eines Lungensegmentes)<br />

Bronchiektasen.<br />

Luxationen<br />

1:16.000 Operation nur <strong>bei</strong> Sehnenverletzungen Reposition in Narkose als notfallchirurgischer<br />

Verschiebung von 2<br />

Knochen im Gelenk<br />

durch Trauma<br />

Eingriff und Ruhigstellung<br />

Magenblutung 1:1.400 Primär konservative Therapie Infusion und „H2-Blocker“<br />

Magendilatation 1:40.000 Zuerst Ursache beseitigen Magenverkleinerung nur <strong>bei</strong> zunehmender<br />

Magenerweiterung<br />

Magenerweiterung und Peristaltikstörung<br />

Magendivertikel<br />

Ballonförmige<br />

Ausstülpung der<br />

Magenwand<br />

1:9.000 Keine OP-Indikation OP <strong>bei</strong> Perforation und Blutung<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!