11.11.2012 Aufrufe

SV Erlbach am Mittwoch

SV Erlbach am Mittwoch

SV Erlbach am Mittwoch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RÜCKBLICK<br />

SK Srbija München – <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> 1:5<br />

Mit einem tollen 5:1 Sieg bei Srbija München stürmte der <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong> <strong>am</strong> 2. Spieltag an die<br />

Spitze der Bezirksoberliga. Beide Mannschaften zeigten über weite Strecken den Zuschauern<br />

schönen und schnellen Kombinationsfußball.<br />

Die Verantwortlichen der Münchner zeigten sich vor der Partie unzufrieden, denn viele ihrer<br />

Kaderspieler befinden sich noch im Urlaub. Trotzdem legte Srbija mächtig los und bereiteten<br />

Lange und Co. gerade in den Anfangsminuten mächtig Sorgen. Obwohl man in der Folge die<br />

Hausherren immer mehr beherrschte, wurden im ersten Spielabschnitt in der<br />

Vorwärtsbewegung zu viele Bälle leichtfertig verloren. In der zweiten Halbzeit kann man den<br />

Gästen nur vorwerfen, dass sie zu viele Torchancen ungenutzt ließen.<br />

Bereits in der 4. Minute tauchte Patrick Piber nach einem schnell ausgeführten Freistoß allein<br />

vor Tormann Andi Kronburger auf, schloss aber zu überhastet ab und schob den Ball <strong>am</strong> Tor<br />

vorbei. Besser machte es auf der Gegenseite Goalgetter Bernhard Waldher, der sieht dass<br />

Keeper Koruga zu weit vor seinem Kasten steht und das Leder über ihn hinweg zum 0:1 für<br />

die Gäste ins Netz lupft (5.). Wieder war es Waldher, der in aussichtsreicher Position den Ball<br />

übers Tor jagt (9.). Einen wuchtigen Kopfball von Waldher nach einer Flanke von Alexander<br />

Kreiner konnte Koruga gerade noch abwehren, war aber gegen dessen Nachschuss zum 0:2<br />

machtlos (17.). Nach einer Verkettung von Fehlern wurde der agile Igor Lovric im Strafraum<br />

zu Fall gebracht. Zum fälligen Strafstoß trat Ljubo Macanovic an und scheitert <strong>am</strong> gut<br />

reagierenden Andi Kronburger (28.). Als Reiter seinen Sturmpartner Waldher bediente, hatte<br />

er freien Weg zum Tor, schloss aber zu überhastet ab, so dass Koruga sicher abwehren<br />

konnte (33.). Die Gästeangreifer Reiter und Waldher vergaben gute Chancen für eine<br />

Resultatsverbesserung. Fast hätte Nikolice Soleski mit einem Distanzschuss Kronburger<br />

überrascht, der aber noch zur Ecke abwehren konnte (54.). Einen gefühlvollen Freistoß,<br />

getreten von Christoph Brandhuber, lenkte Koruga mit den Fingerspitzen an den Pfosten.<br />

Reiter schaltete <strong>am</strong> schnellsten und schiebt den Ball zum 0:3 ins Tor (65.). Nur zwei Minuten<br />

später schlägt Dominik Hölzlwimmer eine scharfe Flanke in den Strafraum wo Reiter den Ball<br />

Volley nimmt und unhaltbar zum 0:4 in die Maschen jagt. Pech hatte Reiter, dass ein<br />

Abwehrspieler auf der Torlinie einen weiteren Treffer von ihm vereitelte (73.). Den<br />

Ehrentreffer erzielte Merdzanic, als die Gäste nach einem Abspielfehler in einen unnötigen<br />

Konter liefen (76.). Auch Lovric hatte noch die Resultatsverbesserung auf dem Fuß, zielte<br />

aber <strong>am</strong> Tor vorbei (85.). Dominik Hölzlwimmer, der von Lange mit einem feinen Zuspiel in<br />

Szene gesetzt wurde, scheiterte an den Fäusten von Koruga. Den Nachschuss von Andi<br />

Huber wehrte er ebenfalls ab, aber beim<br />

zweiten Versuch vom gleichen Spieler<br />

hatte er keine Chance und der Ball<br />

zappelte zum 1:5 im Tornetz (87.).<br />

Beide Goalgetter des <strong>SV</strong> <strong>Erlbach</strong><br />

vergaben gegen die jetzt resignierende<br />

Heimelf noch je eine sehr gute<br />

Torchance.<br />

Hermann Speckmaier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!