09.01.2015 Aufrufe

Download: Senftenberg aktuell 2/2013

Download: Senftenberg aktuell 2/2013

Download: Senftenberg aktuell 2/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Senftenberg</strong> <strong>aktuell</strong><br />

Seite 3<br />

Generalsanierung des Rathauses <strong>Senftenberg</strong><br />

Das Rathaus wird bis zum<br />

Sommer 2014 generalsaniert,<br />

durch einen Zubau entsteht<br />

ein Eingangsfoyer, das über<br />

einen Lift die barrierefreie Erschließung<br />

des Gebäudes ermöglicht.<br />

Auch ein barrierefreies WC,<br />

das auch außerhalb der Öffnungszeiten<br />

des Gemeindeamtes<br />

den Bürgern zu Verfügung<br />

steht, soll neu errichtet<br />

werden.<br />

Im Erdgeschoß wird eine zeitgemäße<br />

Bürgerservicestelle<br />

die Anliegen der Bevölkerung<br />

entgegennehmen und auf kurzem<br />

Weg direkt zu den Mitarbeitern<br />

in den Büros weiterleiten.<br />

Im Obergeschoß sind<br />

Sitzungssaal, Besprechungs-,<br />

Archiv- und Haustechnikraum<br />

sowie neue Sanitäranlagen<br />

untergebracht.<br />

Um auch dem Umweltgedanken<br />

Rechnung zu tragen, ist<br />

eine Photovoltaik-Anlage am<br />

Dach geplant, die den Strombedarf<br />

während der Bürozeiten<br />

weitgehend abdecken<br />

soll.<br />

Das vorhandene Bauhofgebäude<br />

wird abgebrochen, dafür<br />

entsteht ein großzügiger,<br />

öffentlicher Bereich mit 10<br />

PKW-Stellplätzen und überdachten<br />

Fahrradunterstellplätzen.<br />

Die Planung erfolgt durch das<br />

Atelier Langenlois – Architektur<br />

Kerzan & Vollkrann.<br />

Vorgesehene Bauzeit<br />

Beginn: Herbst <strong>2013</strong>; Fertigstellung:<br />

Sommer 2014<br />

In der Bauphase steht der<br />

Bevölkerung das „Gemeindeamt“<br />

im „Arzthaus“ gegenüber<br />

zur Verfügung!<br />

Einladung in die Partnerstadt Zamberk<br />

Das Treffen in unserer Partnerstadt Zamberk in Tschechien<br />

mit den Partnergemeinden <strong>Senftenberg</strong>/NÖ und <strong>Senftenberg</strong>/BRD<br />

findet nun vom 4. bis 6. Oktober <strong>2013</strong> (nicht<br />

wie ursprünglich geplant vom 27. bis 29. September) statt.<br />

Diese Partnerschaften bestehen seit 15 bzw. 50 Jahren<br />

und wir sind herzlich eingeladen, an diesem Treffen teilzunehmen.<br />

Die Fahrt wird mit Privatautos oder bei genügend<br />

großer Teilnahme mit einem Bus organisiert. Die Kosten für<br />

Unterkunft (Internat) und Verpflegung übernimmt die Stadt<br />

Zamberk. Hotel oder Privatquartiere können organisiert<br />

werden. Anmeldungen werden gerne am Gemeindeamt<br />

unter 02719/2319 entgegengenommen.<br />

ATELIER<br />

LANGENLOIS<br />

Architektur<br />

Kerzan<br />

Vollkrann<br />

Tel +43 (0) 2734 7020<br />

www.atelierlangenlois.at<br />

Flussbettreinigung: 2 m 3 Restmüll und 300 kg Eisen!<br />

Die Organisatoren GGR Ernst<br />

Kurz und GR Johannes Kubelka<br />

konnten bei der Flussbettreinigung<br />

am Samstag,<br />

13. April <strong>2013</strong> mit 44 Teilnehmern<br />

2 m 3 Restmüll und 300<br />

kg Eisen sammeln und bedanken<br />

sich für die zahlreiche<br />

Teilnahme sowie Organisation<br />

der Verpflegung bei der FF<br />

Imbach.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!