11.11.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung Wöhler SM 500 - Wohler USA

Bedienungsanleitung Wöhler SM 500 - Wohler USA

Bedienungsanleitung Wöhler SM 500 - Wohler USA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Staubmessung<br />

Abb. 19: Dichtheitstest bestanden<br />

5.4 Grenzwertwahl<br />

Abb. 20: Auswahl des Grenzwertes<br />

32<br />

� Während das System evakuiert wird, erscheint<br />

ein grüner Fortschrittsbalken. Erst wenn er<br />

vollständig gefüllt ist, kann der Test bestanden<br />

werden. Dieser Vorgang kann einige Sekunden<br />

dauern. Erst nach erfolgreichem Dichtheitstest<br />

wird dieser Programmpunkt beendet.<br />

� Lösen Sie anschließend den Daumen langsam,<br />

damit die eingesetzte <strong>Wöhler</strong>-<br />

Filterpatrone nicht belastet wird.<br />

ACHTUNG!<br />

Wird der Dichtheitstest nicht bestanden, überprüfen<br />

Sie bitte alle Verbindungen und Dichtungen,<br />

von der Staubentnahmesonde bis zum Absaugkoffer.<br />

Wiederholen Sie den Test anschließend. Erst<br />

nach bestandenem Dichtheitstest kann eine<br />

Staubmessung durchgeführt werden.<br />

� Nach Abschluss des Dichtheitstests drücken<br />

Sie die Taste „Weiter“, um zur Auswahl des<br />

zulässigen Grenzwertes zu gelangen.<br />

� Wählen Sie den zu überwachenden Grenzwert<br />

mit den mittleren Pfeiltasten und bestätigen<br />

Sie Ihre Auswahl mit der Taste „Weiter“.<br />

HINWEIS!<br />

Wird der niedrige Grenzwert von 20 mg/m 3 Staub<br />

überwacht, beträgt der Volumenstrom 4,5 L/min.<br />

Bei der Überwachung eines Grenzwertes von 60<br />

mg/m 3 oder höher beträgt der Volumenstrom 3,0<br />

L/min.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!