10.01.2015 Aufrufe

Herz- und glatte Muskulatur im Vergleich zu Skeletmuskulatur

Herz- und glatte Muskulatur im Vergleich zu Skeletmuskulatur

Herz- und glatte Muskulatur im Vergleich zu Skeletmuskulatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeine Biologie II - Zoologisches Institut II (zi2)<br />

Das ZNS steuert die <strong>Herz</strong>schlagsfrequenz<br />

Wirkung von Acetylcholin auf die <strong>Herz</strong>schlagfrequenz. Acetylcholin senkt die <strong>Herz</strong>schlagfrequenz,<br />

indem es an muscarinische Rezeptoren bindet <strong>und</strong> einen Signaltransduktionsweg aktiviert, der Calciumkanäle schließt<br />

<strong>und</strong> Kaliumkanäle öffnet. Das unterbindet den Ca 2+ -Einwärtsstrom <strong>und</strong> erhöht den K + -Auswärtsstrom, was <strong>zu</strong> einer reinen<br />

Hyperpolarisation führt. Dadurch n<strong>im</strong>mt die Zeit <strong>zu</strong>, die das Schrittmacherpotenzial braucht, um die Zelle bis <strong>zu</strong>r Schwelle<br />

<strong>zu</strong> depolarisieren.<br />

aus Moyes & Schulte, Tierphysiologie Pearson, 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!