10.01.2015 Aufrufe

Heuer – an der VS Handenberg: Die 12 ABC-Schützen der 1 ...

Heuer – an der VS Handenberg: Die 12 ABC-Schützen der 1 ...

Heuer – an der VS Handenberg: Die 12 ABC-Schützen der 1 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein großes Vergeltsgott <strong>an</strong>:<br />

Herrn Bürgermeister Alois Neumaier <strong>der</strong> uns am Tag des Apfels einen Apfel überreichte.<br />

RAIKA H<strong>an</strong>denberg – Wir erhielten einen neuen Laptop im Wert von 350 €.<br />

Durchführung <strong>der</strong> Leseolympiade für die 4. Stufe usw./ Preisverleihungen zum Zeichenwettbewerb<br />

Das L<strong>an</strong>d ÖO – Bildungsabteilung: Wir erhielten 20 Bücher für unsere Schulbibliothek.<br />

Ein D<strong>an</strong>keschön auch für die fin<strong>an</strong>zielle Unterstützung bei je<strong>der</strong> Autorenlesung.<br />

An alle Eltern, die uns tatkräftig unterstützten (Gesunde Jause, Adventkr<strong>an</strong>zbinden,<br />

Spenden und die vielen helfenden Hände).<br />

Nur gemeinsam sind wir stark – dieses Motto wird <strong>an</strong> unserer Schule ernst genommen!<br />

Alle helfen zusammen, damit die Kin<strong>der</strong> die nötige fundierte Ausbildung erhalten.<br />

Allen Lehrkräften, sowie <strong>der</strong> Schulleitung wünschen wir viel Kraft, Ausdauer und Erfolg<br />

für die Arbeit mit unseren jüngsten Gemeindebürgern – <strong>der</strong> Zukunft unseres Ortes.<br />

„TAG DES APFELS“ 09.11.20<strong>12</strong>:<br />

„An apple every day takes the doctor away“, unter diesem Motto verteilte Herr BGM<br />

Alois Neumaier <strong>an</strong> <strong>der</strong> Volksschule H<strong>an</strong>denberg jedem Schüler einen Apfel.<br />

Bereits die Kelten und Germ<strong>an</strong>en verarbeiteten die wohl kleinen und harten Früchte des<br />

einheimischen Apfels. Als Heilpfl<strong>an</strong>ze taucht <strong>der</strong> Apfel bereits in einer alten<br />

babylonischen Schrift aus dem 8. vorchristlichen Jahrhun<strong>der</strong>t auf, die die Pfl<strong>an</strong>zen des<br />

Heilkräutergartens des Königs Mardukapaliddina aufzählt. Auch die mittelalterliche<br />

Medizin schrieb dem Apfel allerlei heilkräftige Wirkungen zu.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!