11.11.2012 Aufrufe

Medienresonanz - Treffpunkt Bibliothek

Medienresonanz - Treffpunkt Bibliothek

Medienresonanz - Treffpunkt Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24. – 31. Oktober 2008<br />

Medium Datum Autor/Agentur<br />

Zevener Zeitung 31.10.2008 Js<br />

Zevener Zeitung 01.11.2008 Bz/mg<br />

Zevener Zeitung 03.11.2008 Es<br />

Zollern Alb Kurier, Südwest Presse 28.10.2008<br />

Zollern-Alb Kurier 21.10.2008<br />

Hörfunk (Auswahl)<br />

Radiosender Inhalt Datum<br />

1000mikes Live-Übertragung der Veranstaltung „15 Hamburger Autoren<br />

lesen für Sie in der Europa-Passage“<br />

Bayern2 KulturLeben: Schwerpunktsendung zur <strong>Bibliothek</strong>swoche, mit<br />

Hinweise auf gesamte Veranstaltungsreihe sowie auf die Live-<br />

Sendung am 25.10.<br />

Bayern2 Heimspiegel: ausführliche Hinweise auf das<br />

Veranstaltungsprogramm<br />

Bayern2 Das Büchermagazin Diwan: Live aus der Stadtbücherei<br />

Regensburg:. Büchermenschen im Gespräch übers Lesen und<br />

Gelesenwerden Moderation: Knut Cordsen<br />

Bayern2 Bayernchronik: Portrait einer besonderen bayerischen<br />

<strong>Bibliothek</strong>, die auch zu den Lesern "nach Hause" kommt<br />

und Hinweis auf die Live-Sendung<br />

27.10.2008<br />

16.00 – 19.00 Uhr<br />

23.10.2008<br />

14.-15.00 Uhr<br />

24.10.2008<br />

6.00-7.00 Uhr<br />

25.10.2008<br />

14.05 - 15.00 Uhr<br />

(Wiederholung:<br />

22.05 Uhr)<br />

25.10.2008<br />

11.00-12.00 Uhr<br />

Bayern2 Trailer „Deutschland liest!“ 20. – 31.10.2008<br />

Bayern2 Notizbuch: ausführliche Hinweise auf das<br />

Veranstaltungsprogramm<br />

Deutschlandfunk Deutschland liest. Probleme und Perspektiven der<br />

<strong>Bibliothek</strong>sarbeit in Deutschland. Barbara Lison im Gespräch mit<br />

Karin Fischer<br />

24.10.2008<br />

10.00 - 12.00 Uhr<br />

26.10.2008<br />

17.05 Uhr<br />

Deutschlandradio kultur Kakadu: „Deutschland liest“ in den Kindernachrichten 23.10.2008<br />

13.30 Uhr<br />

Deutschlandradio kultur Frühsendung: eine Reportage über einen <strong>Bibliothek</strong>sbus in<br />

24.10.2008<br />

Brandenburg<br />

9.10 Uhr<br />

Deutschlandradio kultur Fazit: Bericht über die Auftaktveranstaltung in München 24.10.2008<br />

23.00 Uhr<br />

Deutschlandradio kultur Kakadu: „Deutschland liest“ als Hauptthema, Interview mit<br />

24.10.2008<br />

Barbara Schleihagen<br />

13.30 Uhr<br />

Deutschlandradio kultur Buchhändler-Gespräch: Gerhard Peschers von der<br />

24.10.2008<br />

Gefangenenbücherei der JVA Münster<br />

15.33 Uhr<br />

Deutschlandradio kultur Radiofeuilleton: Jedem Kind ein Buch. Über Sinn und Unsinn<br />

27.10.2008<br />

einer Leseförderung für Kleinstkinder/ Gespräch mit dem<br />

Kinderarzt Ulrich Fegeler<br />

15.00 Uhr<br />

Deutschlandradio kultur Radiofeuilleton: Ein Jahr nach der Brandtrede des<br />

28.10.2008<br />

Bundespräsidenten. Ist das <strong>Bibliothek</strong>ssterben gestoppt?<br />

Interview mit Prof. Gabriele Beger<br />

14.10 Uhr<br />

Deutschlandradio kultur Radiofeuilleton: Das Contentus-Projekt. Wie sich <strong>Bibliothek</strong>en<br />

29.10.2008<br />

durch die Digitalisierung verändern/ Gespräch mit Dr. Jan<br />

Hannemann, Projektleiter CONTENTUS, Deutsche<br />

Nationalbibliothek<br />

11.00 Uhr<br />

Deutschlandradio kultur Radiofeuilleton: Was wird aus den Bücherbergen aus NS-Zeit, die 31.10.2008<br />

noch in Deutschlands <strong>Bibliothek</strong>en schlummern?/<br />

Gesprächspartner wurde noch gesucht.<br />

14.00 Uhr<br />

HR4 Nachrichten 23. – 31.10.2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!