11.11.2012 Aufrufe

aktion - Hans Schmitz Malermeister

aktion - Hans Schmitz Malermeister

aktion - Hans Schmitz Malermeister

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

n.<br />

Glemalux ELF 1000<br />

Neuentwicklung für glatte Flächen<br />

Ausgezeichnetes Deckvermögen auf<br />

strukturierten Untergründen war jahrelang die<br />

herausragende Eigenschaft von Glemalux<br />

ELF 1000. Die Neuentwicklung wird jetzt auch<br />

mit Streiflichtsituationen und glatten<br />

Untergründen fertig.<br />

Profi-Qualität für wirtschaftliche<br />

Wertarbeit<br />

Gerade bei großen Wand- und Deckenflächen<br />

mit anspruchsvoller Belichtung müssen sich<br />

Verarbeiter auf eine Dispersion verlassen<br />

können, die schon im ersten Arbeitsgang zeigt,<br />

was sie kann. Höchste Deckkraft ist dabei ebenso<br />

Wärmeschutz-Verbundsystem<br />

Ein Wärmedämm-Verbundsystem bedeutet<br />

Langzeitschutz auf höchstem Niveau.<br />

Wärmedämmung und attraktive<br />

Fassadengestaltung gehören bei uns untrennbar<br />

zusammen: Die Schlussbeschichtung verbindet<br />

Schutz und Funktionalität mit größter<br />

Gestaltungsfreiheit. Nahezu jede Fassadenstruktur,<br />

jedes plastische Gestaltungsdetail oder<br />

eine Klinkerfassade ist möglich. Dazu gehört<br />

natürlich auch die gewünschte Farbgestaltung.<br />

Pflicht wie rasche Verarbeitbarkeit und eine<br />

strukturarme Oberfläche. Seit Februar dieses<br />

Jahres gibt es die Dispersion Glemalux ELF 1000<br />

mit neuer Rezeptur. Die neue Glemalux ELF 1000<br />

wartet auf mit einem optimierten, erstklassigen<br />

Verlauf sowie verbesserter Verteilbarkeit und<br />

zusätzlich mit Scheuerbeständigkeit. Damit ist<br />

diese hochwertige Dispersion ideal für glatte<br />

Untergründe, da sie äußerst homogene,<br />

belastbare und matte Oberflächen erzeugt.<br />

Hochwertige Wohn- und Geschäftsräume sowie<br />

öffentliche Räume mit viel Publikumsverkehr<br />

lassen sich mit Glemalux ELF 1000 überzeugend<br />

im Ergebnis und wirtschaftlich in der Ausführung<br />

gestalten.<br />

Vorteile, die überzeugen<br />

• Einsparung von Heizenergie<br />

• Fördermittel vom Staat<br />

• Besseres Raumklima<br />

• Beitrag zum Umweltschutz<br />

• Verschönerung der Fassade<br />

• Schutz vor Umwelteinflüssen<br />

• Sicherung der Bausubstanz<br />

• Wertsteigerung des Gebäudes<br />

• Überbrückung von Rissen in der Fassade<br />

Ergiebig in jeder Hinsicht<br />

Für die Beschichtung von Putz, Beton und<br />

Raufaser ist Glemalux ELF 1000 ebenso<br />

geeignet wie für glatte Flächen. Eine<br />

besonders starke Kombination bietet die<br />

Dispersion zusammen mit Brillux Rapidvlies<br />

1525. Hier genügt der einmalige Auftrag von<br />

Glemalux ELF 1000. Mit ihrem hervorragenden<br />

Deckvermögen (Klasse 1 bei 8 m2 /l) hat<br />

die Dispersion zudem bei der Ergiebigkeit die<br />

Nase vorn. Mit dem Produkt lassen sich die<br />

höchsten Anforderungen erfüllen – auch bei<br />

der Farbvielfalt. Glemalux ELF 1000 ist in<br />

Weiß sowie zahlreichen weiteren Farbtönen<br />

über das Brillux Farbsystem erhältlich.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei<br />

Kirstin Willers<br />

Produktgruppenberaterin Farben und Putze,<br />

Weseler Straße 401, 48163 Münster<br />

Telefon +49 (0)251 7188-792<br />

Fax +49 (0)251 7188-439<br />

www.brillux.de · k.willers@brillux.de<br />

Finanzielle Unterstützung<br />

durch Förderprogramme<br />

Noch nie waren Kredite für Energie sparende<br />

Baumaßnahmen so günstig wie jetzt.<br />

Das macht ein Wärmedämm-Verbundsystem<br />

sowohl bei der Modernisierung wie beim<br />

Neubau gleich doppelt interessant.<br />

Förderungen umfassen Maßnahmen wie<br />

zinsgünstige Darlehen, direkte Zuschüsse zu<br />

Investitionskosten, Steuererleichterungen,<br />

lokale Sonderkreditprogramme von Banken,<br />

Sparkassen, Ländern und Kommunen.<br />

Zu den wichtigsten bundesweiten<br />

Förderprogrammen zählen die Angebote der<br />

Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).<br />

www.kfw-foerderbank.de<br />

- 3 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!