12.11.2012 Aufrufe

1-2/2011 - TuS Tiefenstein

1-2/2011 - TuS Tiefenstein

1-2/2011 - TuS Tiefenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anschließend kam der Nikolaus an die Reihe:<br />

er fragte die Kinder, ob sie ihm ein Gedicht<br />

aufsagen oder ein Weihnachtslied singen<br />

könnten. Viele Kinder eilten zum Nikolaus und<br />

trugen ihr Gedicht oder Lied vor, was diesen<br />

sehr erfreute und sichtlich stolz machte.<br />

Ich hoffe, dass der Kulturbeutel, der als Geschenk<br />

ausgegeben wurde, auch bei den Eltern<br />

gut ankam. Es ist schwierig, immer ein geeignetes<br />

und auch sinnvolles Geschenk zu finden.<br />

Noch problematischer ist es, das Ganze<br />

trotz leerer Kassen zu finanzieren.<br />

Hier gilt der Dank des gesamten Vorstands allen<br />

Spendern für diese Weihnachtsfeier. Ohne<br />

diese Spenden wäre die Durchführung einer<br />

solchen Veranstaltung nicht möglich.<br />

Zum Abschluss unserer Kinderweihnachtsfeier<br />

spielten unsere 4 kleinen Damen auf ihren Klarinetten<br />

schöne, besinnliche Weihnachtslieder.<br />

Mein Dank gilt euch für euer Mitwirken und ich<br />

hoffe, das ihr im Jahr <strong>2011</strong> wieder dabei seit<br />

und unsere Feier musikalisch umrahmt.<br />

Leider war es auch hier sehr laut. Wenn Kinder<br />

wochenlang üben und zum ersten Mal öffentlich<br />

auftreten und aufgeregt sind, sollte man<br />

diesen Kindern mehr Respekt entgegenbringen<br />

und einfach mal zuhören.<br />

Zum Schluss möchte ich mich bei allen Helfern<br />

bedanken, die beim Auf- und Abbau, Dekoration,<br />

Kaffee, Kuchen, Getränkeverkauf und Musik<br />

geholfen haben. Ohne euch geht es nicht.<br />

Danke!<br />

Trotz einiger negativen Begleitumstände bei<br />

unserer Weihnachtsfeier möchten wir auch in<br />

diesem Jahr wieder eine Kinderweihnachtsfeier<br />

durchführen. Hier wird es im Sinne der Kinder<br />

Auftritte mit Mikrophon auf einer kleinen Bühne<br />

geben. Dies hat sich der Nikolaus so für dieses<br />

Jahr gewünscht.<br />

Marion Forster , 3. Vorsitzende<br />

Bericht der Mini-Dancer.<br />

Die Mini-Dancer üben zurzeit schon für ihren<br />

nächsten Auftritt beim Kindermaskenball am<br />

Sonntag, dem 06.03.<strong>2011</strong> in der Stadenhalle.<br />

Wer Lust hat mitzumachen beim Turnen, Tanzen<br />

und Singen kann ja mal rein schnuppern.<br />

Übungsstunden: montags 15.00-16.00 Uhr in<br />

der Stadenhalle. Übungsleiter bzw. Ansprechpartner<br />

sind Daniela Gard-Hehner und Marion<br />

Forster.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!