15.01.2015 Aufrufe

Programmheft zu Bochum Total 2013

Programmheft zu Bochum Total 2013

Programmheft zu Bochum Total 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.07.<br />

präsentiert:<br />

OFFSTAGE<br />

SOUND IN SILENCE<br />

DIE Köpfhörerparty<br />

BAB LOU<br />

Babylou will never die – But you will<br />

An Selbstbewusstsein mangelt es den Jungs nicht.<br />

Unsterblich werden wollen die Ex-Saarbrücker und<br />

Neu-Hamburger mit ihrer ureigenen Mixtur eines<br />

Emohardcore-Sound aus False Metal und Post Punk.<br />

Nach Verlassen der Provinz schreien sie sich die Seele<br />

aus dem Leib, bürsten gegen das Fell mit Kämmen aus<br />

Stahl bzw. Plastik und schütten den Gästen „Fresh<br />

Water In A Dirty Glass“. Metal-Ästhetik und erhabenes<br />

Riffing führen <strong>zu</strong> nichts, können aber alles bedeuten:<br />

Man darf gespannt sein.<br />

• www.baby-lou.org<br />

20:00 Uhr<br />

coolibri-stage@rotunde<br />

KOETER<br />

Den Indentitätsbierkasten dabei<br />

Nicht mehr ganz so negativ wie Vorgänger „Nein-<br />

NeinNein“ beschreiben sich die vier Jungs aus Köln,<br />

Mönchengladbach und Düsseldorf um Sänger Michi<br />

selbstironisch in der Textzeile „Wir haben den Punk<br />

verraten!“. Heute „betont unsere neue Form des<br />

Punkrock stärker die Melodien, gleichzeitig haben<br />

wir die Geschwindigkeit schwer gebremst; da<strong>zu</strong> ein<br />

paar schöne Gitarrenriffs, das Ergebnis ist großartiger<br />

Indie- bzw. Punk-Sound“. Auch die Texte sind ziemlich<br />

originell: What the fuck ist ein „Identitätsbierkasten“<br />

• www.kkoeter.com/punk/<br />

21:00 Uhr<br />

coolibri-stage@rotunde<br />

!!! GELBE KARTE !!!<br />

Glasflaschenverbot<br />

auf dem gesamten festivalgelände<br />

Auch in diesem Jahr tanzen und singen die Festivalbesucher bei <strong>Bochum</strong><br />

<strong>Total</strong> wieder bei der großen „sound in silence – Kopfhörerparty “. Treu<br />

dem Motto „Laut können alle – wir können auch leise laut!“ gastiert der<br />

angesagte Trend der Partyszene erneut im und vor dem „Ullrich“ mitten im<br />

Festivalgelände. Für alle, die noch nie bei einer “leisen Disco“ waren, hier<br />

kurz <strong>zu</strong>r Erklärung: Jeder Partygast erhält einen Stereo-Funkkopfhörer.<br />

Damit kann er sich frei bewegen. Kann Musik hören, wenn er tanzen will.<br />

Kann die Hörer absetzen, um sich in Ruhe <strong>zu</strong> unterhalten. Die Kopfhörer<br />

verfügen über unterschiedliche Musikkanäle und einen Lautstärkeregler,<br />

so wählt man einfach per Knopfdruck seine Lieblingsmusik der verschieden<br />

agierenden DJs. Personalausweis oder Führerschein als Pfand für<br />

die Ohrmuscheln nicht vergessen! Auch bei Regenwetter gibt es übrigens<br />

einen großen überdachten Außenbereich <strong>zu</strong>m Tanzen.<br />

Heute und Samstag, 13. Juli, jeweils ab 21 Uhr, im und vor dem Ullrich.<br />

21:00 Uhr / Ullrich<br />

LOVE A<br />

Die Love-Show aus Trier<br />

In nur drei Jahren hat sich das Quartett aus Trier <strong>zu</strong> den<br />

Besten im Genre Indie-Punk-Pop gemausert. Geistreich<br />

und unterhaltsam, charmant und erbarmungslos:<br />

In der Tradition der Hamburger Schule schreit es der<br />

Welt ihre Un<strong>zu</strong>länglichkeiten entgegen. Jörkks Gesang<br />

pendelt zwischen nahender Hysterie und Spoken Word,<br />

das prägnante Gitarrenspiel, umschifft geschickt alle<br />

Rock-Klischees. Das neue Album „Irgendwie“ erschien<br />

im April und wird ganz konkret in einer treibenden Love<br />

-Show vorgestellt.<br />

• www.love-a.de<br />

22:00 Uhr<br />

coolibri-stage@rotunde<br />

FUCK ART<br />

LET’S DANCE<br />

Indie-Typen von der Waterkant<br />

Drei starke Indie-Typen aus Hamburg sind impulsive<br />

Melancholie, Zappeltunes und White Boys in einem.<br />

Romeo Sfendules und Tim Hansen agieren als hoch<br />

motiviertes und brillantes Team um Talent und Sängerfront<br />

Nico Cham – dynamisch, inspiriert, verdammt<br />

jung. Heftige elektronische Beats und atmosphärische<br />

Gitarren zielen mitten in die Herzen der tanzenden<br />

Fans. Fuck Art Let’s Dance brachten bereits die c/o pop<br />

<strong>zu</strong>m Kochen, pünktlich <strong>zu</strong>m Release der neuen Scheibe<br />

wird nun <strong>Bochum</strong> bewegt.<br />

• www.faldmusic.com<br />

23:00 Uhr<br />

coolibri-stage@rotunde<br />

www.bochum-total.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!