12.11.2012 Aufrufe

Finanzieren - aber richtig! So beantragen Sie Ihren Kredit:

Finanzieren - aber richtig! So beantragen Sie Ihren Kredit:

Finanzieren - aber richtig! So beantragen Sie Ihren Kredit:

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V 08.2012<br />

KA 107 G_Internet<br />

VERTRAULICHE SELBSTAUSKUNFT<br />

(vom Antragsteller eigenhändig auszufüllen)<br />

Gewünschter Betrag<br />

1) Persönliche Daten Antragsteller/ in<br />

Name<br />

Vorname<br />

Geburtsdatum<br />

Straße, Haus-Nr.<br />

Postleitzahl, Ort<br />

Voranschrift<br />

(falls unter 3 Jahren wohnhaft)<br />

Telefon Mobil<br />

E-Mail<br />

Familienstand<br />

ledig verh. verw. gesch. getr. leb. seit<br />

Lebensgemeinschaft<br />

Staatsangehörigkeit<br />

Kinder unter 18 Jahren Alter: , , ,<br />

davon leben im Haushalt<br />

Beruf<br />

Arbeitgeber seit<br />

Anschrift Arbeitgeber<br />

2) Finanzielle Angaben Antragsteller/ in<br />

Nettoeinkommen EUR<br />

<strong>So</strong>nstige nachweisbare Einkommen EUR<br />

Miete (warm) EUR<br />

Unterhaltsverpflichtungen EUR<br />

Grundbesitz vorhanden ja nein<br />

Zeitwert des Grundbesitz EUR<br />

Gesamtbelastung EUR<br />

Monatliche Belastung EUR<br />

EUR Gewünschte Rate<br />

EUR Verwendungszweck: Bar Ablösung PKW Kauf<br />

1) Persönliche Daten Mitantragsteller/ in<br />

Name<br />

Vorname<br />

Geburtsdatum<br />

Straße, Haus-Nr.<br />

Postleitzahl, Ort<br />

Voranschrift<br />

(falls unter 3 Jahren wohnhaft)<br />

Telefon Mobil<br />

E-Mail<br />

Familienstand<br />

ledig verh. verw. gesch. getr. leb. seit<br />

Lebensgemeinschaft<br />

Staatsangehörigkeit<br />

Kinder unter 18 Jahren Alter: , , ,<br />

davon leben im Haushalt<br />

Beruf<br />

Arbeitgeber seit<br />

Anschrift Arbeitgeber<br />

2) Finanzielle Angaben Mitantragsteller/ in<br />

Nettoeinkommen EUR<br />

<strong>So</strong>nstige nachweisbare Einkommen EUR<br />

Miete (warm) EUR<br />

Unterhaltsverpflichtungen<br />

Grundbesitz vorhanden ja nein<br />

EUR<br />

Zeitwert des Grundbesitz EUR<br />

Gesamtbelastung EUR<br />

Monatliche Belastung EUR<br />

Ich bin damit einverstanden, dass ich von der Bank für von dieser angebotene oder vermittelte Produkte/Dienstleistungen per E-Mail zum Zwecke der<br />

Werbung kontaktiert werde. Die Einwilligungserklärung ist freiwillig und kann ohne Einfluss auf den Vertrag verweigert bzw. mit Wirkung für die Zukunft<br />

gegenüber der Bank widerrufen werden.<br />

Ich bin damit einverstanden, dass ich von der Bank für von dieser angebotene oder vermittelte Produkte/Dienstleistungen per SMS/MMS oder Telefon<br />

zum Zwecke der Werbung kontaktiert werde. Die Einwilligungserklärung ist freiwillig und kann ohne Einfluss auf den Vertrag verweigert bzw. mit Wirkung<br />

für die Zukunft gegenüber der Bank widerrufen werden.<br />

Ich willige ein, dass die VON ESSEN GmbH & Co. KG Bankgesellschaft Huyssenallee 86-88, 45128 Essen, der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden, Daten über die<br />

Beantragung, die Aufnahme (in jedem Fall <strong>Kredit</strong>nehmer und <strong>Kredit</strong>betrag bzw. Limite sowie bei Ratenkrediten zusätzlich Laufzeit und Ratenbeginn) und vereinbarungsgemäße<br />

Abwicklung (z. B. vorzeitige Rückzahlung, Laufzeitverlängerung) dieses <strong>Kredit</strong>s übermittelt.<br />

Unabhängig davon wird die VON ESSEN GmbH & Co. KG Bankgesellschaft der SCHUFA auch Daten über seine gegen mich bestehenden fälligen Forderungen übermitteln. Dies ist nach dem<br />

Bundesdatenschutzgesetz (§ 28a Absatz 1 Satz 1) zulässig, wenn ich die geschuldete Leistung trotz Fälligkeit nicht erbracht habe, die Übermittlung zur Wahrung berechtigter Interessen des<br />

<strong>Kredit</strong>instituts oder Dritter erforderlich ist und<br />

- die Forderung vollstreckbar ist oder ich die Forderung ausdrücklich anerkannt habe oder<br />

- ich nach Eintritt der Fälligkeit der Forderung mindestens zweimal schriftlich gemahnt worden bin, das <strong>Kredit</strong>institut mich rechtzeitig, jedoch frühestens bei der ersten<br />

Mahnung, über die bevorstehende Übermittlung nach mindestens vier Wochen unterrichtet hat und ich die Forderung nicht bestritten habe oder<br />

- das der Forderung zugrunde liegende Vertragsverhältnis aufgrund von Zahlungsrückständen vom <strong>Kredit</strong>institut fristlos gekündigt werden kann und das <strong>Kredit</strong>institut mich<br />

über die bevorstehende Übermittlung unterrichtet hat.<br />

Darüber hinaus wird das <strong>Kredit</strong>institut der SCHUFA auch Daten über sonstiges nichtvertragsgemäßes Verhalten (z.B. betrügerisches Verhalten) übermitteln. Diese Meldungen dürfen nach dem<br />

Bundesdatenschutzgesetz (§ 28 Absatz 2) nur erfolgen, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen des <strong>Kredit</strong>instituts oder Dritter erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass<br />

das schutzwürdige Interesse des Betroffenen an dem Ausschluss der Übermittlung überwiegt.<br />

Insoweit befreie ich die VON ESSEN GmbH & Co. KG Bankgesellschaft zugleich vom Bankgeheimnis.<br />

Die SCHUFA speichert und nutzt die erhaltenen Daten. Die Nutzung umfasst auch die Errechnung eines Wahrscheinlichkeitswertes auf Grundlage des SCHUFA-Datenbestandes zur Beurteilung des<br />

<strong>Kredit</strong>risikos (Score). Die erhaltenen Daten übermittelt sie an ihre Vertragspartner im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz, um diesen Informationen zur Beurteilung der <strong>Kredit</strong>würdigkeit<br />

von natürlichen Personen zu geben. Vertragspartner der SCHUFA sind Unternehmen, die aufgrund von Leistungen oder Lieferung finanzielle Ausfallrisiken tragen (insbesondere <strong>Kredit</strong>institute sowie<br />

<strong>Kredit</strong>karten- und Leasinggesellschaften, <strong>aber</strong> auch etwa Vermietungs-, Handels-, Telekommunikations-, Energieversorgungs-, Versicherungs- und Inkassounternehmen). Die SCHUFA stellt<br />

personenbezogene Daten nur zur Verfügung, wenn ein berechtigtes Interesse hieran im Einzelfall glaubhaft dargelegt wurde und die Übermittlung nach Abwägung aller Interessen zulässig ist. Daher<br />

kann der Umfang der jeweils zur Verfügung gestellten Daten nach Art der Vertragspartner unterschiedlich sein. Darüber hinaus nutzt die SCHUFA die Daten zur Prüfung der Identität und des Alters<br />

von Personen auf Anfrage ihrer Vertragspartner, die beispielsweise Dienstleistungen im Internet anbieten.<br />

Ich kann Auskunft bei der SCHUFA über die mich betreffenden gespeicherten Daten erhalten. Weitere Informationen über das SCHUFA-Auskunfts- und Score-Verfahren sind unter www.<br />

meineschufa.de abrufbar.<br />

Die postalische Adresse der SCHUFA lautet: SCHUFA Holding AG, Privatkunden ServiceCenter, Postfach 103441, 50474 Köln.<br />

Ich bestätige, dass zu meiner Person kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt wurde.<br />

Ich bestätige mit meiner Unterschrift ebenfalls die korrekten Angaben zu meinen Verpflichtungen auf Seite 2 dieser Selbstauskunft<br />

Ich bestätige, dass mein Arbeitsverhältnis ungekündigt ist.<br />

Ich willige ein, dass die Bank meine Angaben zu meinem Arbeitsverhältnis im Einzelfall durch Rückfrage bei meinem Arbeitgeber überprüft.<br />

x x<br />

x<br />

Ort, Datum Unterschrift Antragsteller / in Unterschrift Mitantragsteller / in<br />

Seite 1 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!