17.01.2015 Aufrufe

der stadt Oranienbaum-Wörlitz - Wörlitzer Winkel

der stadt Oranienbaum-Wörlitz - Wörlitzer Winkel

der stadt Oranienbaum-Wörlitz - Wörlitzer Winkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadt <strong>Oranienbaum</strong>-Wörlitz - 12 -<br />

Nr. 2/2013<br />

Kulturbund<br />

Dessau-Wörlitz e. V.<br />

Die Ortsgruppe Wörlitz des<br />

Kulturbundes lädt alle Mitglie<strong>der</strong><br />

und interessierten Gäste<br />

am Montag, dem 11. Februar,<br />

19.00 Uhr, sehr herzlich zum<br />

Vortrag „Neue Erkenntnisse<br />

zur Geschichte <strong>der</strong> Juden in<br />

Wörlitz“ in das Hotel Landhaus<br />

Wörlitzer Hof ein.<br />

Dietrich Bungeroth ist bei seiner<br />

Forschungsarbeit auf bisher<br />

unbekannte Fakten gestoßen<br />

und möchte diese nun in<br />

seiner bewährten, engagierten<br />

Art einem breiteren Publikum<br />

zugänglich machen.<br />

Ortsverband<br />

<strong>Oranienbaum</strong><br />

Eine Reise in ein einst verbotenes<br />

Land<br />

Bundesfreund Bernd Eichhorn<br />

stellt seine Heimat, ein Stück<br />

fränkisches Thüringen, vor.<br />

Diese Veranstaltung wird am<br />

Donnerstag, dem 21. Februar,<br />

19.00 Uhr im Hotelrestaurant<br />

„Goldener Fasan“ dargeboten.<br />

Der Ortsverband des Kulturbundes<br />

<strong>Oranienbaum</strong> lädt alle<br />

Mitglie<strong>der</strong> und interessierten<br />

Gäste recht herzlich zu diesem<br />

öffentlichen Vortrag ein.<br />

Freiwillige<br />

Feuerwehr<br />

Vockerode<br />

gratuliert<br />

zum Geburtstag<br />

Februar<br />

Kamerad Lutzmann, Daniel<br />

Kamerad Buttler, Michael<br />

Kamerad Sackewitz, Ingo<br />

Die Freiwillige<br />

Feuerwehr Wörlitz-<br />

Griesen gratuliert<br />

im Februar zum<br />

Geburtstag<br />

Reinfried Hönicke<br />

Veranstaltungsplan für den Monat Februar 2013<br />

Montag,<br />

<strong>der</strong> 11.02., 18.02., 25.02. und<br />

<strong>der</strong> 04.03.2013 um 13.30 Uhr<br />

treffen sich die Frauen <strong>der</strong><br />

Sportgruppe in <strong>der</strong> Turnhalle.<br />

Am gleichen Tag um 15.00<br />

Uhr kommen die Frauen <strong>der</strong><br />

Kartenrunde sowie unsere<br />

Skatbrü<strong>der</strong> im Rentnertreff zusammen.<br />

Dienstag,<br />

<strong>der</strong> 26.02.2013, um 14.00 Uhr,<br />

treffen sich die Mitglie<strong>der</strong> des<br />

Gesprächskreises in <strong>der</strong> AWO<br />

Mittwoch,<br />

<strong>der</strong> 06.02., 13.02., 20.02. und<br />

<strong>der</strong> 27.02.2013, um 15.00 Uhr,<br />

gibt‘s Handarbeiten bei Kaffee<br />

und Kuchen in <strong>der</strong> AWO<br />

Donnerstag,<br />

<strong>der</strong> 07.02., 14.02., 21.02. und<br />

<strong>der</strong> 28.02.2013, um 14.00 Uhr,<br />

ist gemütliches Beisammensein<br />

mit Kaffee und Kuchen für<br />

unsere Senioren im Rentnertreff<br />

Wir möchten uns ganz herzlich<br />

bei Ihnen für die vielen, vielen<br />

kleinen und großen Spenden<br />

für unsere Kalen<strong>der</strong> bedanken!<br />

Es ist eine Rekordsumme von<br />

500 Euro zusammengekommen,<br />

die ich stolz Frau Ann-<br />

Katrin Plum am 22. Januar in<br />

unserer Apotheke übergeben<br />

konnte.<br />

Wir gratulieren<br />

folgenden Mitglie<strong>der</strong>n<br />

recht herzlich zum Geburtstag,<br />

wünschen viel Gesundheit Schaffenskraft<br />

und persönliches Wohlergehen!<br />

am 10.02.<br />

am 12.02.<br />

am 18.02.<br />

am 18.02.<br />

am 19.02.<br />

AWO-OV Wörlitz<br />

Nachruf<br />

Am 27.12.2012 verstarb unser Mitglied<br />

Frau Gerda Seidig<br />

Wir werden sie in guter Erinnerung behalten.<br />

Unser Mitgefühl gehört ihren Angehörigen<br />

Der Vorstand<br />

AWO-OV Wörlitz<br />

Kalen<strong>der</strong>aktion 2012<br />

Im letzten Jahr sammelten<br />

wir für den „Regenbogen“<br />

e. V. (Gemeinnütziger Verein<br />

für Rumänienhilfe) in unserer<br />

Apotheke Spendenpakete mit<br />

Lebensmitteln und Kleidung.<br />

Diese wurden dann von Frau<br />

Plum nach Radeln in Rumänien<br />

zu bedürftigen Familien<br />

transportiert (das Amtsblatt<br />

berichtete). Weil das Geld für<br />

den Transport nicht vorhanden<br />

war, wurden diesen Winter<br />

keine Pakete gesammelt,<br />

Das haben wir eher zufällig<br />

erfahren und uns spontan entschlossen,<br />

Frau Plum und den<br />

„Regenbogen“ e.V. mit Ihrer<br />

Kalen<strong>der</strong>spende zu unterstützen.<br />

Dank Ihnen, liebe Kunden ist<br />

dies großartig gelungen!<br />

DANKE!!<br />

Ihr Team <strong>der</strong> Park-Apotheke<br />

Wörlitz und Ihre<br />

Apothekerin Annette Thomae<br />

Frau Gerda Schulze<br />

Frau Beate Schrödter<br />

Frau Kerstin Gratzik<br />

Frau Helga Rothe<br />

Frau Marianne Kutzer<br />

Auch im neuen Jahr gibt es wie<strong>der</strong> Angebote für Veranstaltungen<br />

und Reisen. Am 08.03.2013 fahren wir auf die Bismarkhöhe<br />

in Wer<strong>der</strong>. Bekannte Tenöre bezaubern uns mit einen Strauß<br />

bunter Melodien.<br />

Anmeldungen bitte sofort telef. 2 09 98<br />

Abfahrzeiten: <strong>Oranienbaum</strong> - Busbahnhof 9.40 Uhr<br />

Göhrau - Bushaltestelle<br />

9.50 Uhr<br />

Riesigk - Kirche<br />

9.55 Uhr<br />

Wörlitz - Ambulatorium<br />

10.00 Uhr<br />

Wörlitz - Neue Reihe<br />

10.05 Uhr<br />

Wörlitz - Bahnhof<br />

10.15 Uhr<br />

Vockerode - Siedlung<br />

10.15 Uhr<br />

Vockerode - Kapenweg<br />

10.20 Uhr<br />

Unsere große Reise führt uns<br />

vom 9. Juni bis 14. Juni 2013<br />

nach Bad Kissingen - Bayerische<br />

Rhön.<br />

Weiterhin besuchen wir Fulda,<br />

Würzburg und Rothenburg ab<br />

<strong>der</strong> Tauber.<br />

Bei Interesse bitte Anmeldungen<br />

sofort telef. 2 09 98.<br />

Hier noch einmal die Daten<br />

von Frau Plum für Interessierte.<br />

Frau Plum wird uns<br />

weiter über die Arbeit des Vereins<br />

informieren.<br />

Fundatia Tabaluga <strong>der</strong> Peter<br />

Maffay Stiftung im rumänischen<br />

Radeln<br />

Ann-Katrin Plum, Kreisstr. 47<br />

06785 <strong>Oranienbaum</strong>-Wörlitz<br />

Tel. 03 49 05/2 20 28,<br />

Fax. 03 49 05/3 07 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!