12.11.2012 Aufrufe

Kommerssitzung - 50 Jahre CCH - Carnevals-Club Haimbach 1961 eV

Kommerssitzung - 50 Jahre CCH - Carnevals-Club Haimbach 1961 eV

Kommerssitzung - 50 Jahre CCH - Carnevals-Club Haimbach 1961 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kochbuch: “In der Küche mit ...”<br />

Der Wilde, Wilde Westen<br />

Eine Reise in den Wilden<br />

Westen unternahmen die sechs<br />

Westend-Cowboys des<br />

<strong>Carnevals</strong>-<strong>Club</strong>-<strong>Haimbach</strong>.<br />

Westendmarshall 2011 Jürgen<br />

Lohmann, Adjutant Jean-Pierre<br />

Zimmerman und der <strong>CCH</strong>-<br />

Vorsitzende Thomas Happ<br />

wetteiferten darum, wer aus den<br />

orangefarbenen Süßkartoffeln<br />

d i e a k k u r a t e s t e n W ü r f e l<br />

schnippelte.<br />

Derweil lieferten sich Theo<br />

Brähler und Franz Heimann ein<br />

Petersilien-Zupf-Contest. Doch<br />

das war alles nichts gegen die<br />

Mammutaufgabe, die Jungkoch<br />

Hendrik Happ stemmte:<br />

Er hatte den Auftrag giganische T-Bone-Steaks auf den Punkt zu<br />

braten. Die “Batates” landeten sowohl in der Vorsuppe als auch in<br />

knuspriger Form als Beilage zu den saftigen Steaks. Nicht fehlen<br />

durften Onion-Rings, Kidneybohnen und Kartoffelspalten. Um das<br />

Ganze abzurunden, krönte ein amerikanischer Apfelkuchen das<br />

kolossale Cowboy-Menü.<br />

4 Rinder T-Bone-Steak (je <strong>50</strong>0g)<br />

4 Süßkartoffeln<br />

100g Paprika<br />

100g Kidneybohnen (Dose)<br />

2 Zwiebeln<br />

1<strong>50</strong>g Saure Sahne<br />

1<strong>50</strong>g Koriander (Frisch)<br />

100ml Traubenkernöl<br />

20g Butter<br />

Etwas Salz. Pfeffer, Zucker<br />

Etwas Sesamöl<br />

45 Minuten / 4 Personen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!