18.01.2015 Aufrufe

Heft 4 - Fortuna Dilkrath

Heft 4 - Fortuna Dilkrath

Heft 4 - Fortuna Dilkrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berichte 3. Mannschaft<br />

Fünf Tore geschossen, 1:2 verloren<br />

Wie so oft in der Vergangenheit, konnten die <strong>Dilkrath</strong>er beim Auswärtsspiel auf<br />

dem ungeliebten Hartplatz in Leutherheide keine Punkte ergattern. Dieses Mal<br />

war das allerdings nicht verdient, sondern Folge eines unglücklichen Spielverlaufs,<br />

in dem die Fortunen fünf Mal ins Tor trafen, am Ende aber 1:2 verloren.<br />

Beide Mannschaften boten bei schwierigen Bedingungen nur ganz selten<br />

ansehnlichen Kombinationsfußball und suchten ihr Heil eher in langen Bällen. Der<br />

BSV gewann vor allem in der Anfangsphase mehr Zweikämpfe, dafür zeigten die<br />

Fortunen zumindest dann und wann die präziseren Spielzüge, die leider<br />

andauernd vom Abseitspfiff des Schiedsrichter zunichte gemacht wurden. Richtig<br />

ärgerlich war das zum ersten Mal, als Christoph Looschelders Freistoß von<br />

Torsten Bohnen ins Tor bugsierte, der Treffer aber nicht anerkannt wurde (18.).<br />

Sieben Minuten später gingen die Gäste dann trotzdem in Führung, weil Dominik<br />

Paulus frei vor dem Tor ruhig blieb und zum 1:0 traf (25.). Leutherheide<br />

antwortete mit einer aggressiveren Spielweise und kam vermehrt zu Chancen.<br />

Trotzdem brauchte es einen Abwehrfehler, um zum Ausgleich zu kommen (35.).<br />

Nur wenige Minuten später jubelten allerdings erneut die <strong>Dilkrath</strong>er – vergebens.<br />

Torsten Bohnen hatte den Ball am Torwart vorbei gelegt, Dominik Paulus ihn<br />

über die Linie gedrückt und der Schiedsrichter erneut auf Abseits entschieden.<br />

Die zweite Hälfte ist schnell erzählt: Ein weiterer Treffer der Fortunen, dieses Mal<br />

erzielt von Christian Krassas, wurde nicht anerkannt, einige weitere gute Chancen<br />

leichtfertig vergeben und am Ende setzte ein unglückliches Eigentor von Markus<br />

Jennen dem gebrauchten Nachmittag die Krone auf (70.). Dass es anschließend<br />

noch einen mehr als fragwürdigen Elfmeter für die Gäste gab, den Devid<br />

Schumacher stark parierte, war nur noch eine Randnotiz. <strong>Dilkrath</strong> versuchte alles,<br />

kam aber nicht mehr zum mehr als verdienten Ausgleich.<br />

Aufstellung:<br />

Schumacher – Jackels (46. Krassas), Mewißen, Carmanns – Jennen, Pfafferodt –<br />

Paulus, Schinken, Bohnen – Looscheldes, Galbreath.<br />

5. November 2013 www.fortuna-dilkrath.de Seite 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!