18.01.2015 Aufrufe

2011-40 Gottesdienstordnung - Pfarrei Leiblfing

2011-40 Gottesdienstordnung - Pfarrei Leiblfing

2011-40 Gottesdienstordnung - Pfarrei Leiblfing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Notizen, Termine<br />

Firmung 2012<br />

Die Firmbewerber treffen sich zum<br />

ersten gemeinsamen Firmtreff am<br />

Freitag, 25.11. um 15.30 Uhr im Pfarrheim.<br />

Bitte Schreib- und Malutensilien,<br />

ein Foto von sich, Schere, Kleber sowie<br />

einen Schnellhefter mitbringen.<br />

Ministranten-Gruppenstunden<br />

<strong>Leiblfing</strong>:<br />

26.11. 10.00 Uhr 4. Klasse<br />

29.11. 19.00 Uhr Film (Theresa u.<br />

Franz-Xaver)<br />

03.12. 19.00 Uhr ab 7. Klasse<br />

17.12. 10.00 Uhr 5./6. Klasse<br />

Hailing: 03.12. 9.00 Uhr Bad, dann<br />

Essen<br />

Schwimmbach: 29.11.10.30 Uhr Spiele<br />

03.12.10.00 Uhr Plätzchen<br />

backen<br />

Metting: 17.12. 14.00 Uhr bei Ch. Wurm<br />

Weihnachsfeier KRuSK <strong>Leiblfing</strong><br />

Die traditionelle Weihnachtsfeier des<br />

Vereins findet am Sonntag, 27.11. um<br />

11.15 Uhr im Gasthaus Groß statt. Dazu<br />

sind alle Mitglieder mit ihren Ehefrauen<br />

herzlich eingeladen. Für die Versteigerung<br />

wird um Torten- und Sachspenden<br />

gebeten.<br />

Dorfverein Oberwalting<br />

Am Sonntag, 27.11. hält die Dorfgemeinschaft<br />

Oberwalting um 14.00 Uhr<br />

einen Rosenkranz für die Verstorbenen,<br />

anschl. Jahresversammlung.<br />

Taizé-Gebet<br />

Am Montag, 28.11. findet um 19.00 Uhr<br />

wieder ein Taizé-Gebet in der Pfarrkirche<br />

<strong>Leiblfing</strong> statt. Es ergeht<br />

herzliche Einladung dazu.<br />

Singkreis-Halleluja<br />

Am Montag, 28.11. um 18.15 Uhr<br />

Einsingen in der Kirche für´s Taizé-<br />

Gebet. Nächste Probe am Mittwoch,<br />

07.12. um 19.00 Uhr im Pfarrheim.<br />

Probe Kirchenspatzen<br />

Nächste Probe am Mittwoch, 30.11. um<br />

15.00 Uhr im Pfarrheim bzw. Kirche,<br />

wenn Schülermesse ist.<br />

Probe Kirchenchor<br />

Nächste Probe am Mittwoch, 30.11. um<br />

19.30 Uhr im Pfarrheim.<br />

Skianzüge gesucht<br />

Wir suchen für eine alleinerziehende<br />

Mutter einen Skianzug Größe S und<br />

einen Skianzug für ein 10jähriges<br />

Mädchen. Die Skianzüge können im<br />

Pfarrbüro abgegeben werden oder<br />

werden gerne auch nach tel.<br />

Vereinbarung bei Ihnen abgeholt.<br />

Frauentragen<br />

Für das Frauentragen im Advent bitte<br />

noch in die jeweiligen Listen in den<br />

Kirchen eintragen. Vor allem die<br />

Kommunion- und Firmkinder könnten der<br />

Muttergottes für eine Nacht Herberge<br />

geben.<br />

KLJB Metting: Nikolausaktion<br />

Der Nikolaus kommt! Auch heuer zieht<br />

die Mettinger Landjugend am 05./06.12.<br />

von Haus zu Haus, um die Kinder,<br />

verkleidet als Hl. Nikolaus und Krampal,<br />

zu besuchen. Anmeldung bei der KLJB<br />

unter der Tel.Nr. 09420/695 .<br />

Rorate-Ämter<br />

Bitte zu den Rorate-Ämtern immer am<br />

Freitag um 6.30 Uhr in der Pfarrkirche<br />

<strong>Leiblfing</strong> Laternen mitbringen.<br />

Adventskalender<br />

Im Eine-Welt-Laden im Pfarrbüro gibt es<br />

noch Nikoläuse und Adventskalender<br />

gefüllt mit Milchschokolade aus fair<br />

gehandelter Milch aus dem Berchtesgadener<br />

Land.<br />

Spendenkonto für die Sanierung<br />

der Pfarrkirche:<br />

KtoNr. 205711304<br />

BLZ 742 601 10,<br />

Raiffeisenbank<br />

Straubing<br />

Pfarrbote<br />

der <strong>Pfarrei</strong><br />

<strong>Leiblfing</strong><br />

Metting Hailing<br />

Schwimmbach<br />

Hankofen<br />

Nr. <strong>40</strong> * <strong>2011</strong><br />

27.11.<strong>2011</strong><br />

04.12.<strong>2011</strong><br />

Katholisches Pfarramt<br />

Mariä Himmelfahrt<br />

Straubinger Straße 13<br />

94339 <strong>Leiblfing</strong><br />

Telefon 09427-212<br />

Fax: 09427-8371<br />

Mail: leiblfing@bistumregensburg.de<br />

www.pfarrei-leiblfing.de<br />

Pfarrer Stefan Wissel<br />

Telefon: 09427-212<br />

Handy: 0172 8372013<br />

Diakon Nuno Rigaud<br />

Telefon: 08733-930069<br />

Handy: 0160 98685452<br />

Pastoralereferent<br />

Heinz Gärtner<br />

Telefon: 09426-2761<br />

Dienstl.: 09427 – 212<br />

Priester im Ruhestand<br />

Otto Spießl<br />

Franz Schmidt<br />

Telefon09427/9599602<br />

Pfarrbüro<br />

Silvia Bachmeier<br />

Maria Bräu<br />

Öffnungszeiten<br />

Dienstag<br />

9.00 - 11.00 14.00 - 15.00<br />

Mittwoch<br />

9.00 - 11.00<br />

Donnerstag<br />

13.00 -14.00<br />

27. November <strong>2011</strong><br />

Ev: Mk, 13, 24 - 37<br />

1. Advent (B)<br />

Warten – wer tut das heutzutage schon noch gerne Hoffen<br />

wir doch immer, dass alles reibungslos und schnell über die<br />

Bühne geht, keine langen Warteschlangen vor den Kassen<br />

entstehen, wir unsere Zeit nicht so sinnlos vertun müssen mit –<br />

Warten.<br />

Und dennoch beginnt sie nun wieder – die Zeit des Wartens.<br />

Doch auf was warten wir eigentlich Wissen wir noch um das,<br />

was uns am Ende der Wartezeit erwartet<br />

Die vier Adventssonntage wollen uns dabei helfen, unser<br />

Warten mit Sinn zu füllen und uns auf das Ziel unseres<br />

Wartens vorzubereiten. In den Texten der Evangelien steht am<br />

ersten Adventssonntag das Kommen des Menschensohnes,<br />

die Wiederkunft Christi, im Mittelpunkt. An den folgenden<br />

beiden Sonntagen begegnen wir Johannes dem Täufer, der<br />

mit seiner Verkündigung zum Wegbereiter des Messias wird.<br />

Am vierten Adventssonntag schließlich wird uns Maria als die<br />

Jungfrau und Mutter Gottes vorgestellt, die uns Christus<br />

geboren hat.<br />

Die letzte Woche, vom 17. bis 24. Dezember, ist ganz der<br />

Vorbereitung auf Weihnachten gewidmet. Diese Tage haben<br />

ein eigenes Messformular und zeichnen sich durch die O-<br />

Antiphonen aus, die unter anderem in der Messe als Ruf vor<br />

dem Evangelium und in der Vesper vor dem Magnificat<br />

verwendet werden.<br />

In der liturgischen Gestaltung der Adventszeit mit seinen<br />

typischen Texten und Gesängen lässt sich eine Zuspitzung auf<br />

das Wesentlichste in Gottes Heilsplan erkennen: Gott wird<br />

Mensch. Und dafür lohnt es sich zu warten – mehr als auf alles<br />

andere sonst.<br />

Ihr Pastoralreferent Heinz Gärtner<br />

.


<strong>Gottesdienstordnung</strong><br />

vom 27.11.<strong>2011</strong> bis 04.12.<strong>2011</strong><br />

LEIBLFING, HAILING, SCHWIMMBACH, METTING<br />

ESCHLBACH, NIEDERSUNZING, OBERSUNZING ,<br />

HANKOFEN,MUNDLFING<br />

Sonntag, 27.11. 1. Adventssonntag<br />

Segnung der Adventskränze in allen Gottesdiensten<br />

*Scheinwerferkollekte<br />

M 8.00 Hl. Messe Fam. Alois Wiesinger f. + Schwager, Onkel u. Tanten<br />

Von den Kindern f. + Vater Nikolay Timofeff<br />

Fam. Hubert Kerscher f. + Tante Maria<br />

H 9.15 Hl. Messe Mathilde Schuller f. + Ehemann, Eltern, Brüder u. Schw.Eltern<br />

Geschwister Kopfhammer f. + Mutter zum Sterbetag<br />

Theresia Hatzl f. + Ehemann zum Sterbetag u. f. + Schwester<br />

Ilse Ramsauer f. + Vater zum Sterbetag<br />

Monika Ableitner f. + Vater u. Bruder Hans<br />

*L 9.15 Hl. Messe Fam. Adalbert Huber nach Meinung<br />

Christa Haider f. + Schwager Josef Flor<br />

Max Spitlbauer f. + Eltern<br />

Sofie Penzkofer f. + Mutter Sofie Keller, verm. Vater u. + Schwester Anneliese Kroner<br />

Fr. Klostermeier f. + Schwester Lia<br />

Fam. Würdinger f. + Angehörige<br />

Maria Schmidt f. + Onkeln u. Tanten<br />

Johann Altweck f. + Großeltern u. Verwandte<br />

S 11.30 Tauffeier: Ludwig Streifeneder<br />

L 13.00 Tauffeier: Hanna Zitt<br />

OW 14.00<br />

Rosenkranz f. + Oberwaltinger<br />

Montag, 28.11. Montag der 1. Adventswoche<br />

L 19.00 Taizé-Gebet<br />

Dienstag, 29.11. Sel. Friedrich von Regensburg<br />

Lau 16.00 Hl. Messe Johanna u. Max Schmid zum Dank<br />

Otto Diewald f. + Christl Beinert<br />

Mittwoch, 30.11. Hl. Andreas<br />

Lau 16.00 Rosenkranz<br />

L 15.45 Schülermesse Fam. Karl Schmidt f. + Adolf Enzi<br />

Margarete Amann f. + Eltern, Schw.Eltern, Onkeln u. Tanten<br />

H 18.30 Hl. Messe Siegfried Fischböck f. + Mutter zum Sterbetag<br />

Franz Maier zu Ehren der Mutter Gottes<br />

M 19.00 Hl. Messe Anton Kerscher f. + Bruder Alois<br />

Fam. Ludwig Schütz f. die Armen Seelen<br />

Donnerstag, 01.12.<br />

Donnertag der 1. Adventswoche<br />

L 19.00 Bußgottesdienst f. die ganze <strong>Pfarrei</strong><br />

Freitag, 02.12. Hl. Luzius<br />

L 6.30 Rorate Fanny Liegl f. + Angehörige<br />

Ulrich Buchner f. + Bruder Alfons Buchner<br />

OS 18.00 Hl. Messe Martina, Michaela, Stefanie Reithmeier f. + Mutter<br />

Fam. Hartl f. + Franz Reithmeier<br />

Annemarie Baumgartner f. + Vater<br />

Samstag, 03.12. Hl. Franz Xaver<br />

L 17.15 Rosenkranz und Beichtgelegenheit<br />

L 17.45 Pfarrgottesdienst f. alle Lebenden und + der <strong>Pfarrei</strong><br />

Musikal. Gestaltung: Koferer Sänger<br />

Han 19.00 Hl. Messe Josef Maier f. + Eltern<br />

Erich Süß u. Maria Heider f. + Josef u. Maria Prechtl<br />

Mathilde Haselbeck f. + Eltern u. Geschwister<br />

Sonntag, 04.12. 2. Adventssonntag<br />

M 8.00 Hl. Messe Franz-Xaver Heindl f. + Eltern u. Bruder<br />

Mathilde Buchecker f. + Maria Geier<br />

Christine Wurm f. + Eltern<br />

H 9.15 Hl. Messe Gew. Person zum Dank d. Hl. Antonius<br />

Fam. Frey f. + Georg Thurner<br />

Fam. Wassersteiner f. + Opa Radisauskas<br />

Fam. X. Prebeck nach Meinung<br />

L 9.15 Hl. Messe Karolina Penzkofer f. + Ehemann, Vater u. Opa zum Sterbetag<br />

Alois u. Anneliese Berleb f. bds. + Eltern u. Verwandtschaft<br />

Anna Obermeier f. + Ehemann Karl zum Sterbetag<br />

Fam. Adalbert Huber f. + Vater<br />

Helmut u. Rosi Dugas in Erinnerung an + Simone Ecker<br />

Georg Kohlhäufl f. + Brüder<br />

Maria u. Peter Bindl zum Dank<br />

Karolina Englberger f. + Ehemann u. Vater<br />

Hilde Keller f. + Mutter Sofie Keller<br />

Rosa Christl f. + Bruder Karl<br />

Fam. Franz Meier f. + Vater u. Opa<br />

Rita Amann f, + Katharina Eiglsperger<br />

L 9.15 Weggottesdienst (im Pfarrheim)


S 10.30 Hl. Messe Konrad Bornschlegl f. + Eltern zum Sterbetag<br />

Regina Bräu f. + Ehemann, Vater u. Opa<br />

Ludwig u. Peter Lang f. + Mutter Maria Pfleger<br />

Edmund Karl f. + Onkel Raimund u. Tante Frieda Schanza<br />

Alois Bachner f. + Eltern u. Schwester<br />

Anschl. Eine-Welt-Warenverkauf<br />

M 13.00 Tauffeier: Max Johannes Speiseder<br />

Adventsmarkt im AWO-Seniorenpark<br />

Der AWO Seniorenpark St. Laurentius veranstaltet am Freitag, 02.12. mit den<br />

Bewohnerinnen und Bewohnern einen weihnachtlichen Adventsmarkt. Es werden<br />

von den Bewohnern selbstgebastelte Weihnachtssterne, Geschenktütchen,<br />

Plätzchen und andere schöne Dinge zum Verkauf angeboten. Für das leibliche<br />

Wohl ist ebenfalls gesorgt. Beginn des Adventsmarktes wird gegen 15.00 Uhr sein.<br />

Auf Ihr Kommen freut sich der Seniorenpark.<br />

Spielenachmittag im AWO-Seniorenpark<br />

Am Freitag, 25.11. findet um 15.00 Uhr wieder ein Spielenachmittag statt.<br />

Krippenspiel-Probe<br />

Die Probe für das Krippenspiel findet am Mittwoch 30.11. um 16.15 Uhr im<br />

Pfarrheim statt.<br />

Beichtgelegenheiten<br />

Bitte nutzen Sie die in der <strong>Gottesdienstordnung</strong> angegebenen Beichtgelegenheiten.<br />

Arbeitskreis Seniorenheim<br />

Nächste Sitzung am Mittwoch, 30.11. um 19.30 Uhr im Pfarrhaus.<br />

Krankenkommunion<br />

Am Donnerstag, 01.12., Freitag, 02.12. und Samstag, 03.12. wird wieder die<br />

Krankenkommunion ausgeteilt.<br />

Bußgottesdienst<br />

Am Donnerstag, 01.12., wird um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche <strong>Leiblfing</strong> wieder ein<br />

Bußgottesdienst für alle Pfarrsprengel angeboten.<br />

Nikolaus-Gehen der KLJB <strong>Leiblfing</strong><br />

Die KLJB <strong>Leiblfing</strong> geht von 04.12. bis einschließlich 06.12. wieder als Nikolaus<br />

und Krampus. Wer einen Besuchsdienst wünscht, soll sich bitte bis spätestens<br />

02.12. telefonisch bei Daniela Bindl, Tel. 09427/1458 von 17.00-20.00 Uhr melden.<br />

Nikolaus-Gehen der KLJB Schwimmbach<br />

Auch heuer besucht die KLJB Schwimmbach wieder als Nikolaus, Krampal und<br />

Engel verkleidet am 05. und 06.12. ab 17.00 Uhr die Schwimmbacher Kinder.<br />

Anmeldung unter Tel. 0174/4107049.<br />

KDFB-Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach<br />

Tüssling<br />

Abfahrt ist am Samstag, 03.12. um 13.00 Uhr bei der Kirche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!