19.01.2015 Aufrufe

MASTERPLAST GROUP INTERNATIONAL

MASTERPLAST GROUP INTERNATIONAL

MASTERPLAST GROUP INTERNATIONAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MASTERPLAST</strong> <strong>GROUP</strong> <strong>INTERNATIONAL</strong><br />

Diffusionsoffene Unterdeck-und Unterspannbahnen<br />

für Dachdeckungen (EN 13859-1)<br />

Anwendungsbereich: als zweite Schutzschicht gegen Feuchtigkeit (eindringende Wasser und Schnee) und Wind in<br />

Steildächer. Die Bahnen sollen direkt auf die Isolierungsoberflächen, Holzschalung oder feste Oberflächen mit 10-15 cm<br />

Überlappung, parallel mit der Traufe und mit der gedrückten Seite gegenüber der Dachdeckung gelegt werden. Dachfolien<br />

sollen auf den Dachsparren mit Konterlatten (in der Größe von 50 mm x 50 mm mindestens) fixiert werden. Auf diese<br />

Art und Weise wird die entsprechende Luftschicht gleichzeitig mit der optimierten Feuchtigkeit für das Dach sichergestellt.<br />

Typen der diffusionsoffene Dachbahnen<br />

Mastermax 3 Eco, Mastermax 3 Classic, Mastermax 3 Top, Mastermax 3 Extra, Mastermax Pro,<br />

Mastermax Thermo (SA), Windmax (Unterspannbahn für Wände – EN 13859-2)<br />

1. Dachdeckung<br />

2. Dachlatten<br />

3. Konterlatten<br />

4. Mastermax Dachbahnen<br />

5. Wärmedämmung zwischen den Dachsparren<br />

6. Zusätzliche Wärmedämmung unter den Dachsparren<br />

7. Holz- oder Metallunterstützung<br />

8. Dampfsperrbahn<br />

9. Innenwand (z.B. Gipsplatten)<br />

10. Dachsparren<br />

11. Lüftungsziegel<br />

12. Firstziegel<br />

9<br />

4<br />

5<br />

12<br />

3<br />

2<br />

11<br />

1<br />

7<br />

8<br />

10<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!