13.11.2012 Aufrufe

securitas_katalog.pdf

securitas_katalog.pdf

securitas_katalog.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48<br />

Secvest 868 - Erweiterungsmodule<br />

FUNKTIONEN OHNE<br />

ENDE<br />

Das Funk-Universalmodul hat<br />

jetzt noch mehr auf dem Kasten!<br />

Zu den sechs Standard-Funktionen,<br />

die das Modul bei einer<br />

Integration in eine Secvest-Anlage<br />

erfüllt, kommen weitere<br />

Anwendungsgebiete hinzu. Ein<br />

Beispiel etwa ist der Einsatz im<br />

Zusammenspiel mit einer Terxon<br />

S-Alarmzentrale. Auf diese Art<br />

und Weise können Sie aus der<br />

Terxon S eine Hybrid-alarmanlage<br />

machen. Schließen sie das<br />

Universalmodul an die Zentrale<br />

an und genießen Sie die Freiheit,<br />

alle Funkmelder der Secvest-<br />

Generation örtlich völlig flexibel<br />

einbinden zu können. Auch der<br />

Einsatz in Nova-Anlagen ist<br />

möglich: Mit zwei Universalmodulen<br />

überbrücken Sie den Weg<br />

von der Zentrale zum Alarmgeber<br />

kabellos. Seit neuestem<br />

arbeitet das Universalmodul mit<br />

bis zu acht Funkzylindern zusammen.<br />

Somit sind Multi-Tür-<br />

Systeme mit Secvest-Key-Komfort<br />

noch leichter zu realisieren.<br />

Des Weiteren ist es nun möglich,<br />

den Speicherplatz eines Melders<br />

frei auszuwählen. Das bedeutet<br />

völlige Freiheit bei der Relaisansteuerung<br />

statt aufwändigem<br />

Einlernen der Melder.<br />

Secvest Netzteil Einbaunetzteil<br />

Sorgt für die<br />

Stromversorgung<br />

der Secvest-<br />

Komponenten.<br />

� Pass. Netzteil für Funk-Infomodul und Funk-<br />

Universalmodul<br />

� Stabilisiertes Netzteil 230 VAC/12 VDC<br />

(1000 mA)<br />

Funk-Universalmodul<br />

Nahezu unschlagbar ist die Vielseitigkeit<br />

des Funk-Universalmoduls. Wie der Name<br />

schon sagt ist es universell einsetzbar und<br />

vereint sechs verschiedene Funktionen in<br />

einem Gerät. Sie bestimmen bei der Installation,<br />

welche Funktion Sie benötigen<br />

und verwenden das Funk-Universalmodul<br />

als Repeatermodul, Relaismodul, Sirenenmodul,<br />

Sendermodul, Empfängermodul,<br />

Scharfschaltmodul.<br />

� Als Repeatermodul genutzt, erhöht das<br />

Universalmodul die Reichweite von bis zu 8<br />

Funkmeldern auf bis das Doppelte.<br />

� Wenn Sie das Universalmodul als Relaismodul<br />

nutzen, können Sie bis zu 4 Relais pro Modul<br />

ansteuern. So können Sie verschiedene<br />

Verbraucher (z.B. Licht) steuern.<br />

ZUBEHÖR FÜR FUNKALARMANLAGE SECVEST 868:<br />

Artikelnummer FU3820<br />

�������� 19,90<br />

Eine optisch unauffälligeStormversorgung<br />

wird mit<br />

dem Einbaunetzteil<br />

möglich.<br />

� Mini-Netzteil für Infomodul und Universalmodul<br />

� Für den Einbau in 55 mm uP-Schalterdosen<br />

� Stabilisiertes Netzteil 230 VAC/12 VDC<br />

(1000 mA)<br />

Artikelnummer TV8371<br />

�������� 59,00<br />

www.security-center.org<br />

� Verwenden die das Universalmodul als Empfangsmodul,<br />

wenn sie die modernen Secvest<br />

868-Funkmelder inklusive Secvest Key mit<br />

Ihrer bestehenden, verdrahteten Zentrale<br />

nutzen möchten.<br />

� Mit dem Scharfschaltmodul können Sie<br />

Blockschlösser und Schlüsselschalter für die<br />

Aktivierung und Deaktivierung Ihrer Secvest<br />

868 nutzen.<br />

� Vermeiden Sie mit dem Sirenenmodul unnötig<br />

lange Kabelwege in Ihrem Haus. Schließen<br />

Sie an jede verdrahtete Alarmzentrale eine<br />

Sirene per Funk an.<br />

� Konfigurieren Sie das Universalmodul<br />

als Techniksender und Sie können jeden<br />

beliebigen Alarmsensor (z.B. Wassermelder,<br />

Gasmelder, etc.) in das Secvest-Funkalarmsystem<br />

integrieren. Dabei steht Ihnen ein<br />

USB-Programmierkabel<br />

Das praktische USB-Kabel zur<br />

komfortablen Programmierung<br />

der Secvest 868 am PC.<br />

� Einfacher Anschluss an PC/Laptop per USB<br />

� Programmierung der kompletten Anlage und<br />

aller Parameter möglich<br />

� Software bei Secvest-Zentrale mitgeliefert,<br />

steht auch zum Download bereit<br />

Artikelnummer FU5009<br />

�������� 5,40<br />

Alarmeingang, ein Sabotageanschluss und ein<br />

12 V-Anschluss für die Spannungsversorgung<br />

der angeschlossenen Melder zur Verfügung.<br />

� Spannungsversorgung: 12 VDC (Netzteil exkl.)<br />

� Stromaufnahme: 70 mA in Ruhe, 90 mA mit<br />

aktivierten Relais, 240 mA bei aktivierten<br />

Relais und Akkuladung<br />

� Notstromversorgung: 6 VDC, 1.2 Ah (Zubehör)<br />

� Anzahl Kanäle: 8, jeweils 4 pro Relais<br />

� Anzeige: 10 LEDs<br />

� Ausgänge: 4 x Transistorrelais (NO/NC) max.<br />

Schaltleistung 500 mA 1 x RJ11 zu Ansteuerung<br />

der Sirene<br />

� Eingänge: 2<br />

� Abmessungen(HxBxT): 208x122x42 mm<br />

� Gewicht: 330 g (ohne Akku)<br />

Kompatibilität:<br />

� Secvest 868<br />

� Secvest Key<br />

� Terxon S/Terxon M<br />

� Funk-Rauchmelder, -Bewegungsmelder,<br />

-Magnetkontakt, -Erschütterungsmelder,<br />

-Glasbruchmelder, -Fernbedienung<br />

Zubehör: FU3821 Notstromakku, 6 V/1,2 Ah<br />

Artikelnummer FU5210 FU3821<br />

�������� 239,00 19,90<br />

Batterien<br />

Für die zuverlässige Stromversorgung der<br />

Secvest-Funkkomponenten. Wird eine<br />

Batterie einmal zu schwach, bekommen<br />

Sie rechtzeitig eine Meldung an der<br />

Secvest-Zentrale.<br />

� Für alle Komponenten stehen die passenden<br />

Batterien zur Verfügung. Genaue Informationen<br />

und Artikelnummern erfahren Sie im<br />

Internet.<br />

� Lebensdauer ca. 3 Jahre<br />

� Hochwertige 3V-Lithium-Batterien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!