13.11.2012 Aufrufe

Die Ausschreibung für dieses Turnier finden sie hier

Die Ausschreibung für dieses Turnier finden sie hier

Die Ausschreibung für dieses Turnier finden sie hier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12. Besucherkarten: Sitzplätze an reservierten Tischen im Saal je <strong>Turnier</strong>tag<br />

Erwachsene EUR 12,-<br />

Kinder bis 12 Jahre EUR 6,-<br />

Vorbestellung unter Tel. 07243 90981oder<br />

webmaster@wasener-cc.de<br />

Vorbestellte Karten müssen bis zum 01.10.2012 durch<br />

Überweisung auf das Konto 1034446 bei der Sparkasse<br />

Karlsruhe Ettlingen (BLZ 66050101) bezahlt sein.<br />

Vorbestellte Karten werden zur Abholung an der Tageskasse<br />

hinterlegt und können nicht zurück genommen werden.<br />

13. Auslosung Startreihenfolge: <strong>Die</strong> öffentliche Auslosung der Startreihenfolge findet statt am<br />

02.10.2012 um 20.00 Uhr im Vereinsraum des WCC im<br />

Untergeschoss des Eichendorffgymnasiums.<br />

Abordnungen der teilnehmenden Vereine sowie Gäste sind<br />

herzlich eingeladen.<br />

14. Bühne: Breite 16 Meter x Tiefe 8 Meter<br />

Belag: Tanzteppich PVC<br />

Aufmarsch: rechts vorne<br />

Abmarsch: links vorne – vom Zuschauer aus gesehen<br />

In der Disziplin V - „Schautanz“ – ist ein zeitgleicher<br />

Aufmarsch von Aktiven von beiden Seiten möglich.<br />

Stellproben auf der Bühne sind nicht gestattet.<br />

15. Musik: Als Tonträger sind nur Compact Discs (CD) und<br />

Cassetten (MC) zugelassen. Der Tonträger darf nur das<br />

Musikstück <strong>für</strong> den jeweiligen Start enthalten.<br />

Der Ausrichter stellt ein analoges HiFi-Wiedergabegerät zur<br />

Verfügung und sichert zu, keine digitalen Aufzeichnungen o.ä.<br />

der abgegebenen Tonträger vorzunehmen.<br />

Alle Tonträger sind mit dem Namen des Vereins / der Disziplin<br />

/ bei Solisten Namen des Starters zu beschriften und sind<br />

unaufgefordert vor Beginn der Disziplin an der<br />

Tonträgerabgabe zu hinterlegen. <strong>Die</strong> Tonträger müssen nach<br />

beendeter Disziplin wieder abgeholt werden.<br />

<strong>Die</strong> Musik <strong>für</strong> den Auf- und Abmarsch erfolgt live durch die<br />

<strong>Turnier</strong>musiker des Veranstalters - ausgenommen bei<br />

Schautänzen, falls der Teilnehmer dies wünscht. Der<br />

Aufmarsch von Schautänzen mit eigener Musik ist bei Abgabe<br />

des Tonträgers ausdrücklich anzugeben. <strong>Die</strong> <strong>Turnier</strong>musiker<br />

orientieren sich beim Aufmarschtempo grundsätzlich an 138<br />

bpm <strong>für</strong> die Altersklasse I - Jugend, 140 bpm <strong>für</strong> die<br />

Altersklasse II - Junioren und 142 bpm <strong>für</strong> die Altersklasse III<br />

– Ü15 sowie <strong>für</strong> die Disziplinen "Tanzpaare" und<br />

"Tanzmariechen" <strong>für</strong> alle Altersklassen an 144 bpm.<br />

.<br />

Auf vom BUND DEUTSCHER KARNEVAL e.V. zertifizierte<br />

Musikstücke ist bei Abgabe der Tonträger hinzuweisen; der<br />

Obmann wird vom Ausrichter <strong>hier</strong>über informiert.<br />

Für die Qualität der Tonträger und der aufgezeichneten Musik<br />

ist jeder Starter verantwortlich. Ein Verantwortlicher jedes<br />

Starters hat sich mit einem Ersatztonträger während des<br />

Auftritts in unmittelbarer Nähe der Tontechnik aufzuhalten.<br />

16. Garderoben: <strong>Die</strong> Zuweisung der Garderoben erfolgt bei Ankunft der Starter<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!