21.01.2015 Aufrufe

Protokoll vom 06.11.2009 - Buergerinitiative Wittnau

Protokoll vom 06.11.2009 - Buergerinitiative Wittnau

Protokoll vom 06.11.2009 - Buergerinitiative Wittnau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

⇒ Erinnerungseinladung der Gemeinderäte soll nicht erfolgen!<br />

TOP 5: Inanspruchnahme Verwaltungsjurist<br />

Dies soll grundsätzlich geschehen, soll aber gesondert nochmals besser vorbereitet werden.<br />

TOP vertagt.<br />

TOP 6: Pressearbeit<br />

Pressearbeit soll verbessert werden nach den Erfahrungen <strong>vom</strong> Montagabend. Bei<br />

Veranstaltungen der Bürgerinitiative sollen 1-seitige Pressemeldungen generiert werden. Für<br />

die Planungswerkstatt soll im Falle der Anwesenheit der Presse der Flyer verteilt werden.<br />

Zusammenfassung To Do-Liste:<br />

Renate Schulz-Weiling<br />

⇒ Anzeige für Treffen der Bürgerinitiative am 20.11. in Mitteilungen der<br />

Gemeinde <strong>Wittnau</strong> und ins Hexentalblatt setzen<br />

⇒ Anzeige für Fahrt nach Kirchzarten am 14.11. in Mitteilungen der Gemeinde<br />

<strong>Wittnau</strong> setzen<br />

⇒ Nachfrage bei Herrn Sutter bezüglich Teilnahme Herr Gerspacher<br />

Bernd Kamper<br />

⇒ Kochen am 20.11.2009 für die Bürgerinitiative<br />

⇒ Einladung Herr Gerspacher bezüglich 14.11.2009<br />

⇒ Gespräch mit Herrn Penthin am 12.11.2009<br />

Tim Gollik-Sixt<br />

⇒ Einladungen für 14.11. und 20.11. an Emailverteiler<br />

<strong>06.11.2009</strong>, Tim Gollik-Sixt<br />

2009-11-06<strong>Protokoll</strong>-BI Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!