21.01.2015 Aufrufe

Montageanleitung DIN 18104-2 für Kunststofffenster - Winkhaus

Montageanleitung DIN 18104-2 für Kunststofffenster - Winkhaus

Montageanleitung DIN 18104-2 für Kunststofffenster - Winkhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Winkhaus</strong> activPilot Concept <strong>Montageanleitung</strong> <strong>DIN</strong> <strong>18104</strong>-2<br />

B<br />

Print-no. xxx xxx xxx<br />

D · A · CH<br />

Einführung<br />

Nachrüstprodukte nach <strong>DIN</strong> <strong>18104</strong>-2<br />

<strong>DIN</strong> 18140 Teil 1 + Teil 2<br />

Die Norm legt Anforderungen für Nachrüstprodukte fest, die nachträglich an Fenster und<br />

Fenstertüren montiert werden. Der Widerstand dieser Elemente gegen Einbruch wird dadurch so<br />

erhöht, daß ein Überwinden mit einfachen Werkzeugen erschwert wird.<br />

Teil 1:<br />

Teil 2:<br />

Aufschraubbare Produkte<br />

Diese Sicherungsmaßnahmen werden zusätzlich zum vorhandenen Fensterbeschlag<br />

auf das Element von innen sichtbar aufgeschraubt.<br />

Für den den Nutzer ergeben sich daraus folgende Nachteile:<br />

- die Optik der Fenster wird unübersehbar verändert<br />

- Beeinträchtigung des Bedienkomforts, da zusätzliche Verriegelungselemente<br />

betätigt werden müssen<br />

Im Falz eingelassene Nachrüstprodukte<br />

Der vorhandene Beschlag wird durch Austausch oder Ergänzung von vorhandenen<br />

Bauteilen sicherheitstechnisch aufgewertet.<br />

- die gewohnte Optik und der Bediencomfort bleiben erhalten<br />

- hohe Nutzungssicherheit, da die Bedienung weiterhin über den Fenstergriff erfolgt<br />

Das Beschlagsystem <strong>Winkhaus</strong> activPilot ist als Nachrüstprodukt entsprechend <strong>DIN</strong> <strong>18104</strong>-2<br />

zertifiziert. Die notwendigen Schritte zur Beschalgauswahl und Montage werden im vorliegenden<br />

Dokument beschrieben.<br />

Anforderugen aus der <strong>DIN</strong> <strong>18104</strong><br />

Einfache Handhabung<br />

Durch den Bediener vorzunehmende Bedienungen müssen in einfacher Form möglich sein. Die<br />

Betriebszustände der Produkte (verriegelt, offen) müssen von der Raumseite optisch erkennbar<br />

sein<br />

- Bei einem DK-Beschlag wird dies durch die eindeutige Position des Fenstergriffs realisiert.<br />

Bedienungs- und Wartungsanleitung<br />

Dem Endkunden ist nach Durchführung der Nachrüstmaßnahmen eine Bedienungsund<br />

Wartungsanleitung auszuhändigen.<br />

Diese muß alle wichtigen Sachverhalte in übersichtlicher und verständlicher Form<br />

enthalten.<br />

- <strong>Winkhaus</strong> stellt Errichterfirmen eine entsprechende Anleitung zur Weitergabe<br />

an den Endkunden bereit.<br />

Technische Unterlagen / Montageanweisung<br />

Die vorliegende Unterlage beschreibt:<br />

- welches Umfeld zur Nachrüstung mit activPilot erforderlich ist<br />

(Profilsituation, Ausführung und Öffnungsarten von Fenstern und Fenstertüren)<br />

- Auswahl und Montage des activPilot Beschlag entsprechend <strong>DIN</strong> <strong>18104</strong>-2<br />

- Hinweise zu zusätzlich erforderlichen Maßnahmen<br />

Aug. <strong>Winkhaus</strong> GmbH & Co. KG · August-<strong>Winkhaus</strong>-Str. 31 · D-48291 Telgte · Tel. +49 (0) 25 04/9 21-0 · Fax -3 40 · www.winkhaus.de<br />

Technische Änderungen vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!