21.01.2015 Aufrufe

Der NEUE Wesenstest aus Niedersachsen - Maulkorbzwang

Der NEUE Wesenstest aus Niedersachsen - Maulkorbzwang

Der NEUE Wesenstest aus Niedersachsen - Maulkorbzwang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

<strong>Wesenstest</strong> für Hunde<br />

Ziel:<br />

Erkennen von Individuen mit gestörter aggressiver Kommunikation (Hunde mit "unakzeptablem<br />

Aggressionsverhalten": Fehlen der Eskalationsstufen 1 - 6 nach FEDDERSEN-PETERSEN 1999;<br />

s. ANLAGE) und Auftreten von Indikatoren für inadäquates Aggressionsverhalten/Sozialverhalten).<br />

Aggressionsverhalten tritt nicht mehr als Form einer Anpassung auf, erscheint vielmehr biologisch und in<br />

seiner Genese als nicht nachvollziehbar, unvermittelt, plötzlich.<br />

Hunde mit gestörter aggressiver Kommunikation leiden (Tierschutzrelevanz: § 11b TierSchG i. d. F. von<br />

1998) und sind für ihre Umwelt aufgrund ihrer Verhaltensstörung ein erhöhtes Gefährdungspotential.<br />

Alter der zu testenden Hunde:<br />

Mindestens 15 Monate<br />

Anforderungen an den zu erstellenden Test:<br />

Die Hunde sind mit einer Vielzahl von Stimuli zu konfrontieren, insbesondere solchen, die bekannterweise<br />

Aggressionsverhalten bei Hunden <strong>aus</strong>lösen, denn aggressives Verhalten ist normaler Bestandteil des<br />

Aggressionsverhaltens, entsprechenden Reizen müssen Hunde begegnen können, ohne, dass es zu<br />

Ernstkämpfen (Eskalationen einer Interaktion) mit Artgenossen oder Menschen kommt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!