21.01.2015 Aufrufe

Sprachrohr 44 - Deutsche Gesellschaft für Akustik eV

Sprachrohr 44 - Deutsche Gesellschaft für Akustik eV

Sprachrohr 44 - Deutsche Gesellschaft für Akustik eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAGA 2008<br />

• Aeroakustik: Messtechnik und<br />

Simulation (Dr. S. Becker, PD Dr.<br />

M. Kaltenbacher, FAU Erlangen,<br />

Prof. Dr. E. Sarradj, BTU Cottbus)<br />

• Aktive Schwingungs‐ und Lärmbekämpfung<br />

(Dr. A. Jakob, TU Berlin,<br />

Dr. R. Schirmacher, Müller‐BBM)<br />

• Audiologische <strong>Akustik</strong><br />

(Dr. T. Fedtke, PTB Braunschweig)<br />

• Auditive Wahrnehmung und<br />

multimodale Interaktion<br />

(Dr. E. Altinsoy, Institut für <strong>Akustik</strong><br />

und Sprachkommunikation,<br />

TU Dresden)<br />

• Beiträge zur Geschichte der<br />

<strong>Akustik</strong> (Prof. Dr. P. Költzsch,<br />

TU Dresden)<br />

• Beurteilung von Musikinstrumenten<br />

(Dipl.‐Phys. G. Ziegenhals,<br />

Institut für Musikinstrumentenbau<br />

Zwota an der TU Dresden)<br />

• Elektroakustik<br />

(Dr. G. Behler, RWTH Aachen)<br />

• Finite‐Elemente‐Verfahren für<br />

akustische Problemstellungen<br />

(Prof. Dr. S. Langer, TU Braunschweig,<br />

PD Dr. M. Kaltenbacher,<br />

FAU Erlangen)<br />

• Hörmodelle (Prof. Dr. D. Krahé,<br />

Bergische Universität Wuppertal)<br />

• Kavitation und Blasen (Prof. Dr. W.<br />

Lauterborn, Universität Göttingen)<br />

• Luftschallmessung, Schallquellenortung<br />

und ‐visualisierung<br />

(Dr. A. Gerlach, Rob. Bosch GmbH<br />

• Metrologie in der <strong>Akustik</strong><br />

(Dr. T. Fedtke, PTB Braunschweig)<br />

• Music Processing<br />

(Prof. Dr. M. Clausen, Uni. Bonn,<br />

Prof. Dr. A. Kohlrausch, TU Eindhoven<br />

/ Philips Research Labs.,<br />

PD Dr. F. Kurth, FGAN Bonn,<br />

Dr. M. Müller, MPI Saarbrücken,<br />

Dr. B. Schuller, TU München)<br />

• Neue Entwicklungen in der<br />

Boundary‐Elemente‐Methode<br />

(Dr. B. Nolte, Kiel, Prof. Dr.<br />

M. Ochmann, TFH Berlin,<br />

Dr. H. Waubke, ÖAW Wien)<br />

• Physik der Musikinstrumente<br />

(Dipl.‐Phys. G. Ziegenhals, Institut<br />

für Musikinstrumentenbau Zwota<br />

an der TU Dresden)<br />

• Sprache im KFZ (Dr. G. Klasmeyer,<br />

IAV GmbH Berlin, Dr. H. W.<br />

Gierlich, HEAD acoustics GmbH)<br />

• Statistische Energieanalyse<br />

(Prof. Dr. O. v. Estorff, Dipl.‐Ing.<br />

S. Callsen, TU Hamburg‐Harburg,<br />

Dr. A. Peiffer, EADS München,<br />

Prof. Dr. E. Sarradj, BTU Cottbus)<br />

• Stimmakustik<br />

(Dr. M. Kob, Stimm‐ und Hörakustik,<br />

Uniklinikum Aachen)<br />

• Strömungsakustik und Verbrennungslärm<br />

(Prof. Dr. M. Ochmann,<br />

Dipl.‐Ing. H. Brick, Dr. R. Piscoya,<br />

TFH Berlin, Prof. Dr. P. Költzsch,<br />

TU Dresden)<br />

• Verkehrsgeräusche (Prof. Dr. H.<br />

Fastl, Technische Universität München,<br />

Dr. P. Ehlinger, Porsche AG)<br />

• Wideband Speech Revisited<br />

(Prof. Dr. S. Möller, Dr. A. Raake,<br />

<strong>Deutsche</strong> Telekom Laboratories<br />

TU Berlin)<br />

DEGA‐<strong>Sprachrohr</strong> <strong>44</strong> ‐ Okt. 2007<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!