21.01.2015 Aufrufe

Gebrauchsanleitung

Gebrauchsanleitung

Gebrauchsanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11. Hector 9HD Menüs<br />

Die Menüs vom Hector 9HD ermöglichen eine Vielzahl von Einstellungen, die nach der richtigen<br />

Sprachauswahl selbsterklärend sind.<br />

11.1 Drücken Sie die Menü-Taste (Abb. 1.2) und das Hauptmenü erscheint.<br />

11.2 Mit den Auswahltasten Up/Down (Abb. 1.3) können Sie zwischen den Untermenüs wählen:<br />

Bild - Ton - OSD - Setup - Bild im Bild<br />

11.3 Um die jeweiligen Menüpunkte eines Untermenüs einstellen zu können, drücken Sie die<br />

Source-Taste (Abb. 1.4).<br />

11.4 Die einzelnen Menüpunkt werden mit der Source-Taste (Abb. 1.4) durchgegangen und mit<br />

den Auswahltasten Up/Down (Abb. 1.3) eingestellt.<br />

11.5 Durch drücken der Menü-Taste (Abb. 1.2) gelangen Sie direkt zur Auswahl der Untermenüs<br />

zurück.<br />

12. Ton Lautstärke einstellen<br />

Durch drücken der Auswahltasten Up/Down (Abb. 1.3) kann außerhalb der Menüs die Lautstärke<br />

geregelt werden.<br />

13. Infrarot-Fernbedienung<br />

Mit der IR-Fernbedienung kann das Display an- oder ausgeschaltet, die Lautstärke geregelt und<br />

die Menüeinstellung bedient werden.<br />

Technische Daten<br />

Bildschirm: 9“ (22,5cm) Color-TFT-LCD<br />

Auflösung: max. 1024 x 600px<br />

Akku: 7,2V Li-ion<br />

Akkuladezeit: 8h<br />

Akkubetriebszeit: bis zu 4h<br />

Standbyzeit (LCD aus): 16h<br />

Energieversorgung: 12V Netzteil<br />

Eingänge: HDMI, AV, VGA, S-Video, Y-Pb-Pr<br />

Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!