22.01.2015 Aufrufe

GENEHMIGUNGSPLANUNG - Sachsen-Anhalt

GENEHMIGUNGSPLANUNG - Sachsen-Anhalt

GENEHMIGUNGSPLANUNG - Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B Vers.-Mulde<br />

182, OD Pretzsch; VNK 4242 015 Stat. 0,310 NNK 4242 014A Stat. 1,174<br />

Dimensionierung einer Versickerungsmulde<br />

nach ATV- DVWK-A 138<br />

Auftraggeber:<br />

B 182, OD Pretzsch<br />

VNK 4242 015 Stat. 0,310 NNK 4242 014A Stat. 1,174<br />

Nachweis der Versickermulden von Bau-km 0+965 bis 1+260<br />

Straßenbauverwaltung des Landes <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

Landesbetrieb Bau Niederlassung Ost<br />

Muldenversickerung:<br />

Nachweis der Versickermulden (Bau-km 1+000 bis 1+175) im Mittel über die gesamte<br />

Stationierungslänge (möglich, da eine rel. harmonische Aufteilung der Mulden vorliegt).<br />

Eingabedaten:<br />

V = [ (A u + A S ) * 10 -7 * r D(n) - A S * k f / 2 ] * D * 60 * f Z<br />

Einzugsgebietsfläche<br />

Abflussbeiwert gem. Tabelle 2 (ATV-DVWK-A 138)<br />

undurchlässige Fläche<br />

Versickerungsfläche<br />

Durchlässigkeitsbeiwert der gesättigten Zone<br />

gewählte Regenhäufigkeit<br />

Zuschlagsfaktor (entspr. DWA A 117, S 16): gering<br />

A E m 2 986<br />

Ψ m 1 0,66<br />

A u m 2 646<br />

A s m 2 214<br />

k f m/s 8,8E-05<br />

n 1/Jahr 0,2<br />

f Z 1 1,2<br />

örtliche Regendaten:<br />

Berechnung:<br />

D [min]<br />

r D(n) [l/(s*ha)]<br />

V [m 3 ]<br />

10 230,3 7,5<br />

7,5<br />

15 183,1 6,8<br />

6,8<br />

20 153,5 5,5<br />

5,5<br />

30 117,4 1,5<br />

1,5<br />

45 87,9 0,0 ###<br />

60 70,7 0,0 ###<br />

90 50,5 0,0 ###<br />

120 39,8 0,0 ###<br />

180 28,4 0,0 ###<br />

Ergebnisse:<br />

maßgebende Dauer des Bemessungsregens D min<br />

10<br />

maßgebende Regenspende<br />

r D(n)<br />

l/(s*ha)<br />

230,3<br />

erforderliches Muldenspeichervolumen V m 3<br />

7,5<br />

gewähltes Muldenspeichervolumen V gew m 3<br />

17,1<br />

Einstauhöhe in der Mulde<br />

m<br />

0,18<br />

Entleerungszeit der Mulde bei V gew h<br />

1,1<br />

z M<br />

t E<br />

Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!