13.11.2012 Aufrufe

Hayer - Robinson-Wellfit Rosenheim

Hayer - Robinson-Wellfit Rosenheim

Hayer - Robinson-Wellfit Rosenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C M Y K Seite 6<br />

06<br />

BEWEGUNG IST MEIN LEBEN<br />

Bewegung ist mein Leben!<br />

Vom Freizeitkicker zum Leistungssportler. Vom Internatsschüler zum Spitzentrainer.<br />

Diplomsportlehrer Elmar Priedes Biographie könnte sportlicher kaum sein. Dabei hat<br />

der Cheftrainer des Lollypop Sports auch echte Talente als Genussmensch.<br />

Es gibt Trainer, die ihre eigene<br />

sportliche Vergangenheit bestmöglich<br />

kaschiert haben. Die Figur ist<br />

stämmig, der Bauch kugelrund<br />

und die Bewegungen eher<br />

gemächlich. Elmar Priede ist da eine<br />

wohltuende Ausnahme. Drahtig und<br />

durchtrainiert wie in seinen besten<br />

Zeiten als Leistungssportler kann<br />

der begeisterte Leichtathlet auch<br />

heute noch mit vielen, wesentlich<br />

Jüngeren ohne Probleme mithalten.<br />

Das kommt ja auch nicht von ungefähr.<br />

Sport war und ist für ihn zentrales<br />

Lebensthema. Seine Jugendjahre in<br />

Lettland verbrachte er im Sommer<br />

mit Fußball. Laufen und Leichtathletik,<br />

im Winter mit Langlaufen, Eishockey<br />

und Skitouren. Die Berge waren<br />

zwar nicht so wie hier in Bayern.<br />

„Der höchste Gipfel war nur 300 m<br />

über dem Meeresspiegel“, erinnert<br />

er sich mit einem Lachen, „aber<br />

zuhause in Lettland hat Sport immer<br />

eine große Bedeutung gehabt und<br />

nicht umsonst ist in Riga 1921 die<br />

erste europäische Sportfakultät einer<br />

Universität gegründet worden“.<br />

Mit 11 ins Sportinternat<br />

Die wirtschaftlichen Voraussetzungen<br />

waren nicht immer einfach. Trotzdem<br />

ging der junge Elmar seinen Weg.<br />

Mit 11 ins Sportinternat, dann<br />

das Sportstudium, die Jahre als<br />

Leistungssportler mit Schwerpunkt<br />

Mehrkampf und Mittelstrecken. Der<br />

junge Sportlehrer machte Karriere,<br />

trainierte Leistungssportler auf<br />

internationalem Niveau und absolvierte<br />

1985 die Elite-Sporthochschule<br />

in Moskau mit Diplom. Und ging<br />

1989 nach Deutschland und<br />

fing wieder von vorne an.<br />

Sport ist zum Glück international.<br />

Und so gelang es ihm schnell, seine<br />

Erfahrungen auch in seiner neuen<br />

Wahlheimat umzusetzen. 1994 fing<br />

er im Lollypop Sports in <strong>Rosenheim</strong><br />

Nicht nur im Sport hat Elmar schon viele Hürden gemeistert.<br />

an, avancierte zum Cheftrainer und<br />

lebt heute, beruflich wie privat,<br />

ganz für den Sport. Bis vor zwei<br />

Jahren ist er noch Wettkämpfe und<br />

Halbmarathons gelaufen. Heute<br />

lässt er es etwas ruhiger angehen<br />

und sieht mehr den Spaß als das<br />

pure Leistungsdenken. Ganz hat er<br />

es natürlich noch nicht vergessen,<br />

wenn er zum Beispiel im Winter auf<br />

Skiern seine Herausforderung sucht<br />

und den ganzen Tag auf der Piste<br />

verbringt. Die Berge sind ja auch um<br />

einiges höher als in seiner Heimat.<br />

Da kann man schon seine Grenzen<br />

ausloten, auch wenn er, wie er zugibt,<br />

vor dem Gebirge auch Respekt hat.<br />

Er hat es gerne, wenn alles unter<br />

Kontrolle ist. Da schlägt der Trainer<br />

in ihm durch. Für die Ausdauer geht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!