13.11.2012 Aufrufe

© Herbert Penke 25. Juli 2004 Hofliste: Kohlstaedt Nr 13 Penke

© Herbert Penke 25. Juli 2004 Hofliste: Kohlstaedt Nr 13 Penke

© Herbert Penke 25. Juli 2004 Hofliste: Kohlstaedt Nr 13 Penke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>©</strong> <strong>Herbert</strong> <strong>Penke</strong> <strong>25.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2004</strong> <strong>Hofliste</strong>: <strong>Kohlstaedt</strong> <strong>Nr</strong> <strong>13</strong> <strong>Penke</strong><br />

1) Wilhelmine Dorothee Elisabeth <strong>Penke</strong>, ev., lebte in Schlangen, <strong>Nr</strong>.14,<br />

* 08.11.1824 in Kohlstädt, †21.01.1909 in Schlangen<br />

oo 1/2 K 07.07.1850 in Schlangen mit Hermann Adolph Möllenbernd.<br />

2) Simon Conrad <strong>Penke</strong>, ev.,<br />

* 22.08.1826 in Kohlstädt<br />

3) Friedrich Hermann Conrad <strong>Penke</strong>, ev.,<br />

* 14.01.1828 in Kohlstädt, †05.08.1829 in Kohlstädt<br />

4) Sophie Dorothee Catharina <strong>Penke</strong>, ev., lebte in Kohlstädt, <strong>Nr</strong>.71,<br />

* 10.02.1830 in Kohlstädt<br />

oo K <strong>25.</strong>02.1855 in Schlangen mit Hermann Friedrich Konrad Brokmann.<br />

5) 10 Hermann Friedrich Christoph <strong>Penke</strong>, ev., Hoppenplöcker in Kohlstädt, <strong>Nr</strong>.<strong>13</strong>,<br />

* 17.05.1833 in Kohlstädt, †01.10.1896 in Kohlstädt<br />

oo K 02.03.1862 in Schlangen mit Anna Marie Katharine Luise Plöger.<br />

6) Friedrich Conrad Christoph <strong>Penke</strong>, ev., Einlieger in Kohlstädt,<br />

* 23.07.1835 in Kohlstädt, †<strong>13</strong>.01.1904 in Kohlstädt<br />

oo K 28.09.1861 in Schlangen mit Friederike Dorothee Sophie Jürgensmeier.<br />

7) Adolf Friedrich Wilhelm <strong>Penke</strong>, ev., Kalkbrenner, Neuwohner in Kohlstädt, <strong>Nr</strong>.80,<br />

* 04.08.1838 in Kohlstädt, †24.11.19<strong>13</strong> in Kohlstädt<br />

oo 1/1 K 05.01.1862 in Schlangen mit Friederike Wilhelmine Henriette Blasekatte.<br />

oo 2/1 K <strong>13</strong>.03.1867 in Haustenbeck mit Luise Dorothee Gnade.<br />

oo 3/1 Z 27.03.1881 in Schlangen mit Wilhelmine Karoline Charlotte Becker.<br />

oo 4/2 Z 24.02.1889 in Schlangen mit Anne Marie Wilhelmine Henriette Hillermann Ww Temme.<br />

Quellen: KBD Schlangen<br />

identisch mit Kek.-<strong>Nr</strong>. 32<br />

Halb-Bruder, 2. Ehemann der Ehefrau des Vorgängers:<br />

9 Johann Hermann Christoph Richtermeier wird <strong>Penke</strong>, ev., Hoppenplöcker in Kohlstädt, <strong>Nr</strong>.<strong>13</strong><br />

* 07.05.1801 in Schlangen, ~ 07.05.1801 in Schlangen<br />

†03.07.1863 in Kohlstädt<br />

Vater: Johann Cord Richtermeier (Richtermeyer), ev., Vollmeier in Schlangen, <strong>Nr</strong>. 2<br />

Mutter: Anne Christine Magarethe Ilsabein Neese, ev., lebte in Schlangen, <strong>Nr</strong>. 2<br />

oo 1/2 K 21.11.1841 in Schlangen mit Catharina Elisabeth Schlömer wird <strong>Penke</strong>, * 01.01.1800 in Veldrom,<br />

†29.04.1871 in Kohlstädt.<br />

Herkunft: Schlangen <strong>Nr</strong>. 2<br />

Kinder: -<br />

Quellen: KBD Schlangen<br />

Sohn des Vor-Vorgängers:<br />

10 Hermann Friedrich Christoph <strong>Penke</strong>, ev., Hoppenplöcker in Kohlstädt, <strong>Nr</strong>.<strong>13</strong><br />

* 17.05.1833 in Kohlstädt, ~ 27.05.1833 in Schlangen<br />

†01.10.1896 in Kohlstädt, ‡05.10.1896 in Schlangen<br />

Vater: 8 Johann Jürgen Christoph Richtermeier wird <strong>Penke</strong> (Richtermeyer)<br />

Mutter: Catharina Elisabeth Schlömer wird <strong>Penke</strong>, ev., lebte in Kohlstädt, <strong>Nr</strong>.<strong>13</strong><br />

oo K 02.03.1862 in Schlangen mit Anna Marie Katharine Luise Plöger, * 04.10.1837 in Kohlstädter Heide,<br />

†15.05.1889 in Kohlstädt.<br />

Paten: Christoph Schlömer Feldrom; Hermann Finke Kohlstädt; Friedrich Canne daselbst<br />

Herkunft: Kohlstädt <strong>Nr</strong>.<strong>13</strong><br />

Todesursache: Lungenleiden<br />

Notizen/Bilder zur Person:<br />

Bild: Alter Hof <strong>Penke</strong> in Kohlstädt<br />

Das Rechte Haus abgerissen 1933, Spruch auf dem Torbogen: Der Segen des Herrn macht reich ohne Mühe. Christoph <strong>Penke</strong> und<br />

Anna Katharina Möllenbernd 1701<br />

Kinder:<br />

1) Luise Wilhelmine Elisabeth <strong>Penke</strong>, ev.,<br />

* 30.03.1863 in Kohlstädt, †<strong>13</strong>.11.1863 in Kohlstädt<br />

4<br />

F<strong>Kohlstaedt</strong><strong>Nr</strong><strong>13</strong><strong>Penke</strong>_SIP.rtf <strong>25.</strong>07.04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!