13.11.2012 Aufrufe

SPORTGEMEINSCHAFT - SGM-Hildesheim

SPORTGEMEINSCHAFT - SGM-Hildesheim

SPORTGEMEINSCHAFT - SGM-Hildesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tennis<br />

Abteilungsleiter<br />

Heinz Steffens<br />

Elly-Heuss-Knapp-Weg 13<br />

Tel. 05121/867800<br />

E-Mail: hb.st effens@kabe lma il.de<br />

Jugend Mo. 14:00 - 17: 00 Uhr gr. Halle Bromb.-Str.<br />

Mo. - Fr. Ab 14:00 Uhr al le Plät ze der Te nnisanl.<br />

Sa./So./Ferien ganztägig al le Plät ze der Te nnisanl.<br />

Chronik 2011<br />

Wie im Vorjahr wird auf eine Darstellung der<br />

zahlreichen sportlichen und geselligen Veranstaltungen<br />

und Ereignisse, die seit den letzten<br />

Vereinsnachrichten in der Tennisabteilung<br />

stattgefunden haben, an dieser Stelle verzichtet.<br />

Auch für 2011 ist eine reich bebilderte Chronik<br />

erarbeitet worden. Interessierte Mitglieder und<br />

Freunde der Abteilung können die Chronik auf<br />

der Internetseite der <strong>SGM</strong> einsehen oder auch<br />

gern downloaden (www.sgm69.de).<br />

Neujahrsempfang<br />

Knapp über 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

waren sich am 8. Januar einig, ein paar<br />

nette Stunden im <strong>SGM</strong>-Keller verbracht zu<br />

haben. Erfreulich war der „spontane“ Besuch<br />

von Hans-Heinrich Grefe, einem unserer<br />

neuen Trainer im Jugendbereich, der es als<br />

selbstverständlich ansah, dass man sich auch<br />

aus einem anderen als dem rein sportlichen<br />

Trainingsanlass einmal trifft und gegenseitig<br />

besser kennen lernt.<br />

Heinz Steffens erinnerte in einer kurzen<br />

Ansprache an die Ereignisse des vergangenen<br />

Jahres. Der Vorsitzende stellte in einem kurzen<br />

Ausblick aber auch die Herausforderungen und<br />

Aufgaben des Jahres 2012 vor, insbesondere<br />

die Ausrichtung des 3. Südstadtturniers, und<br />

bat um die Unterstützung des Vorstandes durch<br />

die Mitglieder. Fleißige Helfer(innen) hatten<br />

eine Kleinigkeit zu Essen vorbereitet, gute<br />

Getränke, gute Gespräche, ein paar Erinnerungsfotos<br />

und Musik im Hintergrund<br />

rundeten die Veranstaltung ab.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Nach den enttäuschenden Teilnehmerzahlen<br />

der vergangenen zwei Jahre zeigte sich der<br />

Vorstand positiv überrascht, dass mehr als die<br />

Hälfte der über 20 Anwesenden der<br />

Hauptversammlung am 17. Februar nicht dem<br />

Vorstand angehörten.<br />

Der Vorstand gab der Versammlung einen<br />

kurzen Bericht über das insgesamt erfolgreiche<br />

Jahr 2011. Die Mitgliederzahl ist zum Stichtag<br />

1. Januar im Vergleich zum Vorjahr leider um<br />

zwei Personen auf nunmehr 76 gesunken. Nach<br />

wie vor ist der Anteil Jugendlicher an der<br />

Mitgliederzahl aber überdurchschnittlich hoch.<br />

Die Berichte des Vorstandes einschließlich<br />

Kassenbericht 2011 und Haushaltsplan 2012<br />

wurden von den Anwesenden ohne weitere<br />

Aussprache zustimmend zur Kenntnis genommen<br />

und der Kassenwart sowie der übrige<br />

Vorstand einstimmig entlastet.<br />

Heinz Steffens bedankte sich bei Christopher<br />

Stesky, der selbst leider nicht anwesend sein<br />

konnte, für seine Bereitschaft zur Mitarbeit im<br />

Vorstand als Beisitzer in den vergangenen vier<br />

Jahren. Christopher hatte mitgeteilt, dass er für<br />

das Amt nicht mehr zur Verfügung stehen kann.<br />

Der Vorsitzende bedankte sich auch bei<br />

Friedhelm Flessner und Wolfgang Neumann,<br />

die nach 8 bzw. 6 Jahren Tätigkeit als<br />

Kassenprüfer nun diese Aufgabe in jüngere<br />

Hände übergeben wollten. Bei den Vorstandswahlen<br />

wurden sodann Christa Willkomm (2.<br />

Vorsitzende) und Renate Eiben (Beisitzerin) in<br />

ihren Ämtern für weitere zwei Jahre bestätigt.<br />

Auf die Besetzung anderer vakanter<br />

Vorstandsfunktionen wurde einvernehmlich<br />

verzichtet. Zu Kassenprüfern wurden neu<br />

Stephan McGrath und Zion Kobi für zwei<br />

Jahre gewählt.<br />

18<br />

Jugend- und Sozialfonds<br />

Der Tennisabteilung ist zur Jahreswende eine<br />

beachtliche finanzielle Zuwendung gemacht<br />

worden mit der Maßgabe, diese für ausdrücklich<br />

gemeinnützige Zwecke zu verwenden.<br />

Heinz Steffens unterrichtete die Jahreshauptversammlung<br />

darüber, dass der Vorstand<br />

deshalb die Errichtung eines Jugend- und<br />

Sozialfonds für die Tennisabteilung beschlossen<br />

hat. Durch den Errichtungsbeschluss<br />

wurden Richtlinien festgelegt, die z.B. den<br />

Bestimmungszweck des Fonds, die Art und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!