13.11.2012 Aufrufe

E X T R A B L A T T - St. Vicelin

E X T R A B L A T T - St. Vicelin

E X T R A B L A T T - St. Vicelin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jubiläum in Bordesholm am 4. Juli 2010<br />

Am 05.07.1950 wurde die neu erbaute <strong>St</strong>. Marien-Kirche in Bordesholm konsekriert. Aus Anlass dieses Jubiläums begeht die<br />

Gemeinde den Kirchweihtag am 4. Juli mit einem Festgottesdienst um 10.45 Uhr (u. a. mit Pfarrer Marek Ruminski aus Polen),<br />

einem bunten Gemeindetag und einem abschließenden Geistlichen Konzert des Marienchores um 16.30 Uhr unter der Leitung von<br />

Maike Zimmermann in der Kirche. Herzliche Einladung zum Mitfeiern!<br />

Gründungsfeier in Rendsburg 13. Juni 2010<br />

Ebenfalls zum 1. Juni 2010 sind die bisherigen Pfarreien Heilige Familie in Hohenwestedt und <strong>St</strong>. Michael und <strong>St</strong>. Martin in<br />

Rendsburg zu einer Großpfarrei zusammengelegt worden. Nach der Verabschiedung von Pfarrer Bernhard Hilbig am 30. Mai, der<br />

seit 1975 die Pfarrei <strong>St</strong>. Michael in Rendsburg geleitet hatte, wird künftig Pfarrer Manfred Beuke die Großpfarrei leiten. Er hatte<br />

zuvor neben <strong>St</strong>. Martin in Rendsburg auch <strong>St</strong>. Konrad in Nortorf als Pfarrer geleitet.<br />

Das Gründungsfest in <strong>St</strong>. Martin, Rendsburg (so heißt die Pfarrei auch künftig) wird am Sonntag, dem 13. Juni 2010, um 15 Uhr<br />

gefeiert. – Wir wünschen den Gemeindemitgliedern unserer Nachbarpfarrei Gottes Segen und Weggeleit!<br />

Firmung in Bordesholm am 26. Juni 2010<br />

Am Samstag, 26. Juni 2010, um 11.00 Uhr werden von Erzbischof Dr. Werner Thissen 17 Jugendliche gefirmt. Es sind dies:<br />

Annabelle Ablegué, Sönke Born, Hendrik Brunkhost, Linus Busch, Melissa Corcini Berndt, Fabian Gäde, Frederike Heinzel, Konrad<br />

Kossowski, Johanna Llin, Celina Platz, <strong>St</strong>afany Ramos Rubio, Marie Schemken, Felix Schlink, Johanna Sendker, Kevin Sheibels,<br />

Svenja von Wechgeln und Niklas Wolfers. Wir wünschen allen einen frohen Festtag und Gottes Segen für den Lebensweg!<br />

Erstkommunion in Nortorf am 13.06.2010 um 10.00Uhr<br />

Zusammen mit ihren Eltern bereiten sich seit zwei Jahren 14 Kinder auf ihre Erstkommunion vor. Die Kinder versammelten sich<br />

regelmäßig zu Gesprächen in der Familie, zu Tischgruppentreffen, die von Eltern zu Hause geleitet wurden, und zu Treffen mit mir<br />

im Gemeinderaum. Ein besonderer Bestandteil waren wieder die Weggottesdienste, die die Kommunionkinder und ihre Familien mit<br />

Pfarrer Beuke, Pfarrer Sprock und mir feierten. Diese Weggottesdienste sind Gottesdienste, in denen besonders die Kinder, aber<br />

auch die Erwachsenen schrittweise und im aktiven Mitvollzug in die Feier der Eucharistie eingeführt werden. Durch das<br />

Wiederholen und Erweitern wurde den Kindern das Gebet und der Gottesdienst vertraut. Sie erfahren so, dass Liturgie ein<br />

lebendiger Dialog zwischen Gott und ihnen ist, sie erleben die Eucharistie. Wir wünschen den Kindern und ihren Familien, dass sie<br />

durch die verschiedenen Elemente in der Vorbereitung auf die Erstkommunion eine vertiefte Beziehung zu Gott gefunden haben.<br />

Und dass das Miteinander in den beiden Jahren, das die Kinder und ihre Familien erlebten, auch zu einer vertieften Gemeinschaft<br />

in unserer Gemeinde führt. Ihre Katharina Kock<br />

Die Namen der Kommunionkinder: Sina Buchalik, Emanoel Bushaj, Katharina Erren, Niklas Kless, Daniel Klösel, Patricia Koch, Nele,<br />

Laura Reinstädler, Patricia Schäfer, Benedikt Schümann, Jule Tombarge, Kacper Wagner, Viktoria Wilhelm.<br />

Neuer Erstkommunionkurs von September 2010 bis Mai 2011<br />

Im September 2010 werden die nächsten Vorbereitungskurse auf die Erstkommunion im nächsten Jahr (Mai 2011) beginnen. Es<br />

wird in unserer Großpfarrei in Bordesholm, Neumünster und Nortorf drei unterschiedliche Formen geben. Die Kommunionkinder<br />

und ihre Familien werden in der nächsten Woche angeschrieben und informiert. In unseren Kirchen liegt ein Faltblatt aus.<br />

Tag der offenen Tür in der Kita „<strong>St</strong>. Elisabeth-Haus“<br />

Das <strong>St</strong>. Elisabeth-Haus lädt herzlich ein zum „Tag der offenen Tür“ am Samstag, den 19. Juni, von 11.00 – 15.00 Uhr.<br />

„Ich will meine Freude teilen,…so singen und tanzen die Kinder nach dem Lied der hl. Elisabeth um 11.00 Uhr bei der<br />

Segensandacht mit unserer Gemeindereferentin Julia Weldemann und dem Elternchor. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die<br />

Eltern und Freunde sagen Danke:<br />

• der <strong>St</strong>adt Neumünster für den Modellversuch Familienzentrum,<br />

• unseren Netzwerkpartnern vom „Runden Tisch Netzwerk Seelsorge für Familien“,<br />

• Frau Astrid Francke, die das Projekt „Leibeslust-Lebenslust“ professionell begleitet,<br />

• der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Kiel<br />

• der Techniker Krankenkasse, die das Projekt finanziell ermöglicht hat,<br />

• den vielen Menschen in unserer Pfarrei <strong>St</strong>. Maria-<strong>St</strong>. <strong>Vicelin</strong>, die die Kindertagesstätte immer wieder auf vielfältige<br />

Weise unterstützen, sei es durch persönliches Engagement, durch finanzielle Spenden oder Sachspenden für Kinder und<br />

Familien oder wie z.B. in den vergangenen Wochen durch die große Resonanz beim Sammeln von <strong>St</strong>offresten und Knöpfen<br />

für unsere pädagogische Arbeit mit den Kindern!<br />

Wir laden ein zum Buffet, gesponsert durch die Eltern der Kita–Kinder unter Mithilfe unserer „Küchenfeen“!<br />

Entdecken Sie lukullische Kleinigkeiten beim Rundgang durchs Haus! Flohmarkt für Austausch von Kinderkleidung bis Klimbim: Wer<br />

mitmachen möchte, melde sich bitte an unter Tel.:04321/13632, die <strong>St</strong>andgebühr beträgt 1.50Euro, Aufbau zwischen 09.30 Uhr<br />

und 10.30 Uhr! Zauberclown und eine Sambatruppe sorgen für Spaß und Unterhaltung!<br />

Schaukeln, klettern, rennen, Burgen bauen… auf dem Naturspielraumgelände für alle! Wir hoffen auf schönes Wetter und freuen<br />

uns auf viele Besucher. Walburga Lutz, Leiterin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!