24.01.2015 Aufrufe

Turnierheft - Badminton Swiss Series

Turnierheft - Badminton Swiss Series

Turnierheft - Badminton Swiss Series

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Badminton</strong> <strong>Swiss</strong> <strong>Series</strong> BSS<br />

Die Erfolgsgeschichte geht in die siebte Saison…<br />

Dieser Erfolg wird von vier Faktoren getragen:<br />

1. Sponsoren, die unsere Idee teilweise schon mehrere Jahre unterstützen<br />

2. Inserenten, die Ihre Produkte auf bssonline.ch und Programmheften anbieten<br />

3. Motivierte <strong>Badminton</strong>vereine, die Jahr für Jahr attraktive Turniere anbieten<br />

4. Unseren treuen Kunden, sprich Spielerinnen und Spieler in allen Altersklassen,<br />

die die BSS Angebote nutzen und sich Turnierwochenende für<br />

Turnierwochenende messen um viele Punkte für eine gute Klassierung zu<br />

gewinnen<br />

Hier eine kurze Vorstellung der BSS:<br />

Geschichte<br />

2002 schliessen der BC Irchel und der BSC Vitudurum ihre Turniere zu einer Serie zusammen.<br />

Führen ein Punktesystem ein und zahlen den Besten ein Preisgeld aus. 2003 sind es fünf, ab 2005<br />

sieben und seit 2007 acht Turnierveranstalter. Ab dieser Saison ist neu mit dem BC Mühleberg-<br />

Allenlüften ein Verein aus dem Kanton Bern dabei.<br />

Die Teilnehmer kommen inzwischen aus allen Landesteilen der Schweiz.<br />

Zahlen<br />

In der Saison 2007/08 spielten 1450 Teilnehmer (Kat. U13 bis S55) um Punkte, Preisgelder,<br />

Sachwerte und Vereinsprämien.<br />

Angebote der BSS<br />

- Turniere Kat. C + D in den Kantonen Aargau, Bern, Luzern, St. Gallen, Thurgau und Zürich<br />

- Geschenk für alle Spieler. Prämien, Sachwerte, Trainingslager usw. für die Besten<br />

- bssonline.ch mit vielen Informationen und online Anmeldung<br />

Ideen und Ziele in der Saison 2008/09<br />

1. die Turniermöglichkeiten für Nachwuchsspieler und Breitensportler fördern<br />

2. den Turnierspielern Spielmöglichkeiten über die ganze Saison verteilt, anbieten<br />

3. mit Ranglisten, Preisgelder und Sachwerten Anreize schaffen<br />

4. mit dem Masters am 30. Mai 09 den Besten noch eine Spielmöglichkeit geben<br />

5. die unter 19jährigen Teilnehmer und ihre Vereine im Nachwuchs Cup erfassen<br />

6. die Centerspieler mit der Qualifiercard zu Teilnehmern der BSS machen<br />

7. die Centerspieler in einer separaten Rangliste schweizweit zusammenfassen und den Besten in<br />

Bülach im Mai 09 ein Preisgeld auszahlen<br />

8. die Wilson <strong>Badminton</strong> <strong>Swiss</strong> Open 09 und Shuttle Cup 08 unterstützen<br />

9. neue Turnierveranstalter motivieren/einladen mitzumachen<br />

Denken Sie beim nächsten Einkauf und der nächsten Bestellung an unsere Sponsoren<br />

und Inserenten.<br />

Ein Dankeschön an alle, welche die BSS mittragen!<br />

Bernie Schöller, Sandy Zuber-Maag, Traugott Wapp<br />

21./22. Februar 2009 _____ www.bcweinfelden.ch _____________________________ 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!