13.11.2012 Aufrufe

Parkettboden Furnierboden 2009 - Sigl. Holz für Haus und Garten.

Parkettboden Furnierboden 2009 - Sigl. Holz für Haus und Garten.

Parkettboden Furnierboden 2009 - Sigl. Holz für Haus und Garten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sortierungen<br />

Harmonisch<br />

Die natürliche Mischung macht‘s:<br />

Für die Sortierung »harmonisch«<br />

wählen wir Edelhölzer mit ruhiger<br />

Gesamtoptik sowie ausgewogenem<br />

<strong>und</strong> natürlichem Farbspiel.<br />

Sie enthält wenig Ast-, Braunkern-<br />

oder Splintanteile.<br />

Lebhaft<br />

In dieser Sortierung bieten wir<br />

bewusst Oberfl ächen mit starkem<br />

Farb- <strong>und</strong> Strukturspiel, die den<br />

natürlichen Charakter des <strong>Holz</strong>es<br />

betonen. Ges<strong>und</strong>e Äste, Splint-<br />

<strong>und</strong> Braunkernanteile gehören<br />

zum lebhaften Gesamtbild.<br />

Astausbrüche sind fachmännisch<br />

ausgebessert.<br />

Natürlich echt: Mit unseren Echtholzböden holen Sie sich die Authentizität<br />

einer natürlichen <strong>Holz</strong>oberfl äche ins <strong>Haus</strong>.<br />

Parkett- <strong>und</strong> Furnierböden sind Naturprodukte. Daher sind Unterschiede<br />

in Farbe <strong>und</strong> Struktur Ausdruck ihrer Echtheit.<br />

Bei direkter Sonneneinstrahlung unterliegt <strong>Holz</strong> typischen Farbveränderungen.<br />

Je nach Intensität <strong>und</strong> Lichteinwirkung werden helle Hölzer<br />

dunkler bzw. erhalten einen Gelbstich. Dunklere Hölzer werden heller.<br />

Markant<br />

Ein interessantes Farb- <strong>und</strong> Strukturspiel<br />

betont den markanten<br />

Charakter der Bodenfl äche. Splint-<br />

<strong>und</strong> Braunkernanteile in höherem<br />

Maße sowie Äste bestimmen das<br />

ausdrucksstarke Gesamtbild.<br />

Eiche Optik gelaugt | gebürstet Eiche weiß Eiche kerngeräuchert | gebürstet<br />

Wissenswertes | Sortierungen<br />

Rustikal<br />

Die Sortierung bietet ein rustikales<br />

Erscheinungsbild mit starkem<br />

Farb- <strong>und</strong> Strukturspiel. Ges<strong>und</strong>e<br />

Äste sind in Durchmesser <strong>und</strong><br />

Häufi gkeit nicht limitiert. Astausbrüche<br />

<strong>und</strong> Risse sind farblich<br />

passend ausgebessert. Seitliche<br />

Splintanteile oder Splintanteile<br />

über die gesamte Länge bestimmen<br />

im Wechsel das rustikale<br />

Gesamtbild des Bodens.<br />

Bei geräucherten Oberfl ächen wird das <strong>Holz</strong> durch eine chemische<br />

Reaktion der Gerbstoffe dauerhaft farblich verändert. Es wird bei Eiche<br />

durchgehend braun bis dunkelbraun-schwarz. Bei Douglasie wird es<br />

durchgehend hellbraun bis rotbraun. Die dabei durch Unterschiede im<br />

Gerbsäuregehalt auch innerhalb einzelner Dielen entstehenden Farbunterschiede<br />

sind typisch <strong>für</strong> dieses Naturprodukt.<br />

47 <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!