25.01.2015 Aufrufe

WG: Mitteilungen des Deutschen Segler-Verbandes I-2013

WG: Mitteilungen des Deutschen Segler-Verbandes I-2013

WG: Mitteilungen des Deutschen Segler-Verbandes I-2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WG</strong>: <strong>Mitteilungen</strong> <strong>des</strong> <strong>Deutschen</strong> <strong>Segler</strong>-Verban<strong>des</strong> I-<strong>2013</strong><br />

https://46.252.140.212/OWA/ae=Item&t=IPM.Note&id=RgAA...<br />

2 von 9 22.03.<strong>2013</strong> 10:12<br />

26) Gratulation zum runden Geburtstag<br />

27) Yardstickzahlen <strong>2013</strong><br />

28) Kitesurfen im Segelverein<br />

--------------<br />

01) 125 Jahre DSV – der Deutsche <strong>Segler</strong>-Verband feiert Jubiläum<br />

Gegründet am 4. März 1888, begeht der DSV dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Die Geschichte <strong>des</strong><br />

Verban<strong>des</strong> ist bewegt, so wie die <strong>des</strong> gesamten deutschen Segelsports. Aus diesem Grund wird das Thema<br />

im Jubiläumsjahr mehrfach aufgegriffen – auf der DSV-Homepage, in den Publikationen "DSV-Intern" und<br />

"DSV-Spezial", bei den Tagungen der Lan<strong>des</strong>seglerverbände und beim <strong>Deutschen</strong> <strong>Segler</strong>tag <strong>2013</strong> in<br />

Rostock-Warnemünde. Ein mediales Highlight ist die neue interaktive Zeitleiste zur Historie <strong>des</strong> deutschen<br />

Segelsports auf der Website www.dsv.org. Mithilfe der Leiste können die Leser durch die Geschichte <strong>des</strong><br />

<strong>Deutschen</strong> <strong>Segler</strong>-Verban<strong>des</strong> und seiner Mitglieder surfen. Sollte jemand das eine oder andere Thema<br />

vermissen, freuen sich die Mitarbeiter der DSV-Geschäftsstelle über Tipps und Hinweise zur Ergänzung<br />

der Zeitleiste – am besten per E-Mail an info@dsv.org. DSV-Vereinen, Lan<strong>des</strong>seglerverbänden und<br />

Klassenvereinigungen, die ihre Geschichte auf ihrer eigenen Webseite veröffentlicht haben, bietet der<br />

DSV unter dem Stichwort "link your history" die Möglichkeit, diese Seiten mit der DSV-Homepage zu<br />

verlinken. Auf diese Weise ergibt sich ein umfassen<strong>des</strong> Bild der deutschen Segelsportgeschichte der<br />

vergangenen 125 Jahre.<br />

--------------<br />

02) 125 Jahre Segelsport in Deutschland – das Buch<br />

Pünktlich zum Jubiläum <strong>des</strong> <strong>Deutschen</strong> <strong>Segler</strong>-Verban<strong>des</strong> hat der Delius Klasing Verlag im März das Buch<br />

"125 Jahre Segelsport in Deutschland" herausgebracht und gemeinsam mit dem <strong>Deutschen</strong> <strong>Segler</strong>-Verband<br />

vorgestellt. Das 272 Seiten starke Werk beleuchtet die Geschichte <strong>des</strong> deutschen Segelsports von Kaisers<br />

Zeiten bis zum Hightech-Segeln der Moderne. Dabei haben die drei Autoren Lasse Johannsen, Tatjana<br />

Pokorny und Ulrike Schreiber nicht nur über die großen Meilensteine <strong>des</strong> Fahrten- und Regattasegelns<br />

geschrieben, sondern auch Themen und Aspekte aufgegriffen, die in der gängigen Segelsportliteratur<br />

bisher nur wenig Beachtung fanden – zum Beispiel die frühen Konkurrenzverbände zum DSV, den<br />

Jollensport im Binnenland, Vereinsstrukturen im Nationalsozialismus, Segeln in der ehemaligen DDR<br />

sowie den Wassersportboom der 1960er- und 1970er-Jahre. Bei der aufwändigen Recherche förderten die<br />

drei Autoren viele spannende Geschichten und Bilder zu Tage, die in diesem Buch erstmals veröffentlicht<br />

werden. Alle Segelsportvereine, die heute dem DSV angehören, sind mit Namen und Gründungsdatum<br />

genannt. Mit mehr als 200 historischen Fotos und Abbildungen bietet das Werk ein opulentes optisches<br />

Vergnügen. Das gebundene Buch ist für 49,90 Euro im Buchhandel erhältlich (ISBN 978-3-7688-3569-5).<br />

Hinweis zum Anhang dieser Mail: In dem Buch "125 Jahre Segelsport in Deutschland" sind alle<br />

DSV-Mitgliedsvereine mit ihrem Gründungsjahr aufgeführt. Es eignet sich daher besonders auch als<br />

Präsent. Vereine, die mehrere Bücher in einer Sammelbestellung ab zehn Exemplaren zum Sonderpreis<br />

erwerben möchten, können dazu das angehängte Bestellformular nutzen. Das Titelbild <strong>des</strong><br />

Jubiläumsbuches ist ebenfalls als Anlage beigefügt. Es kann für redaktionelle Beiträge in allen<br />

Vereinsmedien genutzt werden.<br />

--------------<br />

03) Deutsche Crew Weltmeister im 5.5m<br />

Markus Wieser vom <strong>Deutschen</strong> Touring Yacht-Club hat mit seinen Vorschotern Frithjof Kleen und<br />

Thomas Auracher die Weltmeisterschaft <strong>2013</strong> in der 5.5m-Klasse gewonnen. Das Trio holte den Titel vor<br />

zwei norwegischen Crews, die die Plätze zwei und drei belegten. Insgesamt waren bei der Ende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!