14.11.2012 Aufrufe

UNSER KIRCHBACH UNSERE HEIMAT

UNSER KIRCHBACH UNSERE HEIMAT

UNSER KIRCHBACH UNSERE HEIMAT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit Herz für unsere Marktgemeinde Kirchbach in Steiermark<br />

LEBENSqUALITäT<br />

>> Schaffung von neuem, attraktivem<br />

Wohnraum<br />

>> Entwicklung von Baulandgebieten auf<br />

Grundlage des neuen Steirischen Raumordnungsgesetzes<br />

mit hoher Wohn- und<br />

Lebensqualität<br />

>> Erhaltung, Sicherung und Weiterentwicklung<br />

unserer Freizeit- und Sportinfrastruktur<br />

(Kirchbacher Familienbad)<br />

>> Bedarfsgerechte Kinderbetreuungsangebote<br />

(Nachmittagsbetreuung in den<br />

Schulen, Tagesmütter, alterserweiterte<br />

Kindergartengruppen, Kinderbetreuung<br />

im Sommer)<br />

>> Stärkung eines positives Erscheinungsbildes<br />

von Kirchbach als zentraler Ort<br />

unserer Kleinregion<br />

>> Stärkung des lokalen Kulturangebotes<br />

(KuKuK, Wiener Philharmoniker) und Unterstützung<br />

unserer örtlichen Vereine bei<br />

kulturellen Aktivitäten<br />

>> Adaptierung des Volksschulturnsaales<br />

als „Kultursaal“<br />

>> Ideen und Vorschläge für den Gemeindevorplatz<br />

SICHERHEIT<br />

>> Hochwasserschutz durch Errichtung<br />

eines Dammes lt. Hochwasserstudie im<br />

Bereich des Schwarzaubaches<br />

>> Aktive Unterstützung der Freiwilligen<br />

Feuerwehren Kirchbach, Kleinfrannach<br />

und Ziprein bei neuen technischen Anfor-<br />

derungen (Bergungen bei Verkehrsunfällen,<br />

Hochwassereinsätze, Katastropheneinsätze)<br />

>> Notüberlauf im Bereich der Wehranlage<br />

Maierhofen in Zusammenarbeit mit<br />

der Baubezirksleitung Feldbach<br />

>> Lückenschluss des Geh- und Radwegenetzes<br />

in Glatzau und im Ortsgebiet<br />

von Kirchbach (Gehsteig St. Anna)<br />

>> Verkehrsberuhigende Maßnahmen<br />

und Tempobremsen (Geschwindigkeitsanzeigen,<br />

Inseln) im Bereich der Ortseinfahrten<br />

(Ziprein, Glatzau, Kirchbach,<br />

Maierhofen, Kleinfrannach)<br />

>> Statische Sicherungsmaßnahmen der<br />

Brücken über den Schwarzaubach<br />

SERVICE<br />

>> Erweiterung des Serviceangebotes<br />

im Marktgemeindeamt Kirchbach<br />

„Unser Team steht<br />

für eine positive,<br />

bodenständige<br />

und bürgernahe<br />

Gemeindepolitik<br />

in Kirchbach.“<br />

gemeinsam mit Bezirkshauptmannschaft,<br />

Sozialversicherungsträgern und Interessensvertretungen<br />

mit überregionaler<br />

Bedeutung. !!Das Marktgemeindeamt<br />

Kirchbach bietet durch die Außenstelle<br />

der Bezirkshauptmannschaft von den<br />

Gemeinden im Bezirk Feldbach das beste<br />

und bürgernächste Serviceangebot (One-<br />

Stop-Shop)!!<br />

>> Rasche Abwicklung von Behördenverfahren<br />

>> Verstärkung der Gemeindeinformationsschiene<br />

(monatliche Aussendungen),<br />

Neugestaltung der Gemeindehomepage<br />

>> Aktives Siedlungsmarketing (Offenlegung<br />

des Baulandangebotes, Besichtigungen<br />

vor Ort mit Interessenten)<br />

>> Weiterführung von Asphaltierungen<br />

von Gemeindestraßen und Hofaufschließungen<br />

>> Aktive Unterstützung des Roten<br />

Kreuzes bei der dauerhaften Sicherung<br />

der Notfallversorung für unsere Bevölkerung<br />

gemeinsam mit den Ärzten unserer<br />

Region<br />

>> Sicherstellung der sozialen Dienste für<br />

unsere Bevölkerung (betreutes Wohnen,<br />

soziale Nahversorgung)<br />

ARBEITSPLäTzE<br />

>> Stärkung der Nahversorgungsfunktionen<br />

in unserer Gemeinde<br />

>> Aktive und engagierte Politik durch<br />

rasche Entscheidungen bei Sicherung und<br />

Schaffung neuer Arbeitsplätze<br />

>> Unterstützung der Gastronomie bei<br />

Kooperationsprojekten (Broat Tratt´n,<br />

kooperative Events im Rahmen einer<br />

neuen Festkultur des Vulkanlandes)<br />

>> Lehrlingsbeschäftigungsmodelle<br />

>> Aktive Investitionstätigkeit der<br />

Marktgemeinde Kirchbach Orts- und<br />

Infrastruktur KG zur Ansiedlung von<br />

Handwerksbetrieben (handwerklicher<br />

Branchenmix) und weiterer Liegenschaftszukauf<br />

im Bereich des Sportplatzes<br />

für ein Sporthaus<br />

INNoVATIoN<br />

>> Kooperationsmodelle mit den Gemeinden<br />

unserer Kleinregion im Bereich<br />

kommunaler Dienstleistungen (Kleinregionales<br />

Entwicklungskonzept)<br />

>> Entwicklung einer regionalen Marke<br />

>> Ausbau der Energieversorgung mit<br />

nachwachsenden Rohstoffen, Solartankstellen<br />

>> Fortführung der Digitalisierung unserer<br />

Leitungsinfrastruktur (Leitungskataster)<br />

>> Unterstützung unserer Schulen bei<br />

der Verwirklichung innovativer Konzepte<br />

>> Weiterentwicklung von Energieeinsparmodellen<br />

für die Gemeindeinfrastruktur<br />

(Energiemanagementsysteme)<br />

LISTE 2<br />

am 21. März 2010<br />

2010 >> 2011 >> 2012 >> 2013 >> 2014 >> 2015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!