26.01.2015 Aufrufe

Ferien - Landkreis Dillingen a. d. Donau

Ferien - Landkreis Dillingen a. d. Donau

Ferien - Landkreis Dillingen a. d. Donau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Familienaktionstag: Filzen mit Kindern<br />

Schloss Höchstädt 2013<br />

Es gibt mehrere kreative Werke zur Auswahl. Diese<br />

dauern ca. eine Stunde zum Herstellen. Gleichzeitig ist die<br />

Dauerausstellung von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. In dieser<br />

Zeit bieten wir auch Kaffee und Kuchen an.<br />

Um Anmeldung wird gebeten!<br />

Datum: 13. Oktober 2013,<br />

14.00 -15.00 Uhr und 15.00 -16.00 Uhr<br />

Alter:<br />

Ab 5 Jahre<br />

Kosten: 6,00 € zzgl. Material (ca. 3,00 €)<br />

Ort:<br />

Umweltstation mooseum<br />

Leistungen: Fachkundige Gruppenleitung<br />

Veranstalter: Förderverein mooseum –<br />

Forum Schwäbisches <strong>Donau</strong>tal<br />

Kontakt: Umweltstation mooseum<br />

Schloss Höchstädt<br />

Herzogin-Anna-Str. 52<br />

89420 Höchstädt a. d. <strong>Donau</strong><br />

Tel.: 09074 9585-700 (Kasse), -713; Fax: 09074 9585-717<br />

www.schloss-hoechstaedt.de<br />

Öffnungszeiten: April bis Oktober 2013<br />

Di.–So. 9–18 Uhr/Mo. außer an Feiertagen geschlossen<br />

Eintritt: 4,50 € (3,50 € ermäßigt); Kinder und Jugendliche frei<br />

Mitmachführungen im Schloss Höchstädt<br />

Beginn:<br />

Alter:<br />

Treffpunkt:<br />

Anmeldung:<br />

Kosten:<br />

Falls nicht anders angegeben 15.00 Uhr<br />

Kinder von 6-10 Jahren und deren Eltern<br />

oder Großeltern<br />

Kasse Schloss Höchstädt<br />

Tel. 09074 9585-713 oder -700 (Kasse)<br />

2 €, Begleitpersonen benötigen eine<br />

Eintrittskarte<br />

21. April 2013<br />

„Unglaubliches aufgetischt – Tafel-Erlebnisse vor 250 Jahren<br />

mit Fayence, Zucker und Stoff“<br />

Wie hat man im Barock eine festliche Tafel gedeckt<br />

Welche Späße hat man sich für den Nachtisch ausgedacht<br />

Diese Rätsel lösen wir im Museum Deutscher Fayencen. Im<br />

Anschluss kneten wir aus Mandeln, gestoßenem Zucker und<br />

Rosenwasser leckeres Marzipan und formen daraus einen<br />

lustigen Tischscherz.<br />

12. Mai 2013<br />

„Märchenhaft Kindheit auf dem Schloss“<br />

Wer hat nicht davon geträumt, in einem Schloss<br />

aufzuwachsen und jeden Wunsch von den Augen abgelesen<br />

zu bekommen Doch war die Wirklichkeit so traumhaft, wie<br />

wir uns das heute vorstellen Damit ein Hauch von Märchen<br />

ins heimische Kinderzimmer einzieht, stellen wir im Anschluss<br />

selbst königliche Kopfbedeckungen her.<br />

40 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!