14.11.2012 Aufrufe

Ausflugsziele A4.pub - Herzlich willkommen auf unserer Homepage ...

Ausflugsziele A4.pub - Herzlich willkommen auf unserer Homepage ...

Ausflugsziele A4.pub - Herzlich willkommen auf unserer Homepage ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tipp:<br />

Auf dem Karlsberg gibt es auch<br />

das „gelbe Haus“.<br />

Das ist ein Gasthaus mit einem<br />

wunderschönen Blick über die<br />

Weinberge und Weikersheim.<br />

Im Areal des Karlsbergs befinden<br />

sich einige einheimische Tiere, die<br />

man in ruhigen Momenten beobachten<br />

kann, z.B. Wildschweine,<br />

Mufflons und auch ein Hirschpaar.<br />

Schöner begehbarer Weg.<br />

In der Mitte des Parks befinden<br />

Info:<br />

Tel.: 07934 / 1365<br />

Empfehlung:<br />

Familien<br />

Paare<br />

Astrologen und<br />

alle, die Lust haben,<br />

etwas Interessantes<br />

zu erleben!<br />

sich einige alte Gebäude, die zum<br />

Teil zu besichtigen sind.<br />

Anfahrt:<br />

An der alten Schäftersheimer<br />

Strasse geht es los, am Fuße des<br />

Karlsberges.<br />

Der Weg zum „Planetenweg“ ist in Weikersheim ausgeschildert<br />

und leicht zu finden.<br />

29<br />

Weikersheim<br />

Das Schloss und der<br />

Schlossgarten<br />

Die besondere Schloss- und Gartenanlage<br />

Weikersheim ist ein Gesamtkunstwerk.<br />

Es ist ein wunderschönes Beispiel<br />

hohenlohischer Schloss- und Gartenarchitektur.<br />

Der um etwa 1600 entstandene<br />

Rittersaal ist ein Glanzstück der<br />

südwestdeutschen Renaissance.<br />

Der nahezu unverändert gebliebene<br />

Schlossgarten konnte im Jahr<br />

2008 <strong>auf</strong> sein 300-jähriges Bestehen<br />

zurückblicken. Ein Schmuck-<br />

Aspekten der Bau- und Ausstattungsgeschichte<br />

des Schlosses,<br />

sowie des höfischen Lebens, gibt<br />

es verschiedene Sonder- und Themenführungen.<br />

Man kann selbstverständlich auch<br />

regulär eine Führung besuchen.<br />

Für die Kleinen gibt es regelmäßig<br />

auch Nachtführungen und Sonderveranstaltungen,<br />

die speziell <strong>auf</strong><br />

Kinder ausgelegt sind.<br />

stück dieses Schlossgartens ist die<br />

Orangerie, die auch für romantische<br />

Hochzeiten genutzt werden<br />

Preise: Erw. 7,00 Euro<br />

Ermäßigt 3,50 Euro<br />

kann. Auch der wunderschön an- Sonderführungen dauern in der<br />

gelegte Rosengarten ist ein Be- Regel 1,5 Stunden, eine Themensuch<br />

30 wert.<br />

Zu all diesen unterschiedlichen<br />

führung eine Stunde.<br />

Maximal 25 Teilnehmer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!