26.01.2015 Aufrufe

FASNACHTSPROGRAMM - FGS-Sissach

FASNACHTSPROGRAMM - FGS-Sissach

FASNACHTSPROGRAMM - FGS-Sissach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

43<br />

✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦✦<br />

Der Mittwoch hat sich bei vielen Leuten bereits als fester Bestandteil<br />

in der Fasnachtsagenda etabliert.<br />

Selten kann man die Strassen- und Beizen-Fasnacht auf so engem<br />

Raum in aller Vielfältigkeit geniessen. Auf der Strasse findet<br />

man Wagen, Cliquen, Guggen und viel Publikum. In den Beizen<br />

wird intrigiert was die Fantasie und Kondition hergibt. Wer<br />

draussen zu kalt hat, begibt sich in ein Restaurant und lässt sich<br />

unterhalten. Wird’s drinnen zu warm, geht man auf die Strasse<br />

um sich dort durch die Wagenreihen treiben zu lassen.<br />

Wagenburg<br />

Mittwoch, 19.00 Uhr<br />

Selten gibt es die Möglichkeit, sich so nah an den Wagen zu bewegen<br />

und die Wagencliquen, und deren Art und Weise die Fasnacht<br />

zu erleben, kennen zu lernen. Auch muss nicht mehr befürchtet<br />

werden, dass man bei jedem Näherrücken mit Konfettis<br />

überhäuft wird. Ab 19.00 stehen diese für einen Besuch bereit,<br />

jeder Wagen ist zur freien Besichtigung offen und die Anwesenden<br />

freuen sich über alle, die den Weg zu ihnen finden.<br />

Der Mittwoch ist ein bunter, attraktiver Fasnachtsabend. Dieser<br />

Abend zeigt die vielfältigen Möglichkeiten und Stimmungen der<br />

Beizen- und Strassenfasnacht auf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!