28.01.2015 Aufrufe

Wiederbetretungsfristen für QS - Esteburg

Wiederbetretungsfristen für QS - Esteburg

Wiederbetretungsfristen für QS - Esteburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auflagen zur Wiederbetretung von Flächen<br />

nach dem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln<br />

im Obstbaubau<br />

Stand: 20.03.2013<br />

In dem seit 01.01.2013 gültigen Leitfaden für <strong>QS</strong>-GAP zertifizierte Betriebe ist unter Punkt<br />

3.6.6 die Einhaltung der <strong>Wiederbetretungsfristen</strong> nach dem Einsatz von<br />

Pflanzenschutzmitteln als K.O.-Kriterium aufgenommen worden. Es heißt darin:<br />

„Sofern für die eingesetzten Pflanzenschutzmittel <strong>Wiederbetretungsfristen</strong> in den<br />

Herstelleranweisungen festgelegt sind, muss ein eindeutiges, dokumentiertes<br />

Verfahren vorliegen, welches das Wiederbetreten der Flächen nach dem<br />

Pflanzenschutzmitteleinsatz regelt.“<br />

Wie genau diese Regelung oder die Dokumentation auszusehen hat, ist nicht näher<br />

festgelegt worden.<br />

Im Obstbau sind dabei unter Glas und im Freiland folgende Auflagen von Bedeutung:<br />

EO005-1 SPo 5: Wiederbetreten der behandelten Fläche erst nach Abtrocknung des Spritzbelages.<br />

EO005-2 SPo 5: Vor dem Wiederbetreten ist das Gewächshaus gründlich zu lüften.<br />

SF149 Gewächshäuser/geschlossene Räume sind vor dem Wiederbetreten gründlich zu lüften.<br />

SF189 Das Wiederbetreten der behandelten Flächen/Kulturen ist am Tage der Applikation nur mit der<br />

persönlichen Schutzausrüstung möglich, die für das Ausbringen des Mittels vorgegeben ist.<br />

Nachfolgearbeiten auf/in behandelten Flächen/Kulturen dürfen grundsätzlich erst 24 Stunden nach der<br />

Ausbringung des Mittels durchgeführt werden. Innerhalb 48 Stunden sind dabei der<br />

Standardschutzanzug (Pflanzenschutz) und Universal-Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz) zu tragen.<br />

SF1891 Das Wiederbetreten der behandelten Flächen/Kulturen ist am Tage der Applikation nur mit<br />

der persönlichen Schutzausrüstung möglich, die für das Ausbringen des Mittels vorgegeben ist.<br />

Nachfolgearbeiten auf/in behandelten Flächen/Kulturen dürfen grundsätzlich erst 24 Stunden nach der<br />

Ausbringung des Mittels durchgeführt werden. Innerhalb 48 Stunden sind dabei der Schutzanzug<br />

gegen Pflanzenschutzmittel und Universal-Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz) zu tragen.<br />

SF1911 Das Wiederbetreten von behandelten Wein-, Hopfen-, Kernobst-, Steinobst- und<br />

Zierpflanzenkulturen ist am Tage der Applikation nur mit der persönlichen Schutzausrüstung möglich,<br />

die für das Ausbringen des Mittels vorgegeben ist. Nachfolgearbeiten auf/in den oben genannten<br />

Kulturen dürfen grundsätzlich erst 24 Stunden nach der Ausbringung des Mittels durchgeführt werden.<br />

Innerhalb von 3 Wochen sind dabei der Schutzanzug gegen Pflanzenschutzmittel und Universal-<br />

Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz) zu tragen.<br />

SF194 Beim Wiederbetreten der behandelten Raumkulturen sind am Tage der Applikation der<br />

Schutzanzug gegen Pflanzenschutzmittel und Universal-Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz) zu<br />

tragen. Nachfolgearbeiten auf/in den oben genannten Kulturen dürfen grundsätzlich erst 24 Stunden<br />

nach der Ausbringung des Mittels durchgeführt werden. Innerhalb von einer Woche sind dabei der<br />

Schutzanzug gegen Pflanzenschutzmittel und Universal-Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz) zu<br />

tragen.<br />

SF245-01 Behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten.<br />

Die meisten Auflagen gelten für das gesamte Mittel, in Einzelfällen gibt es Auflagen nur für<br />

einzelne Anwendungsgebiete.<br />

Von den derzeit im Obstbau zugelassenen Mitteln haben nachfolgende Produkte eine oder<br />

mehrere der Auflagen (kein Anspruch auf Vollständigkeit, ohne Gewähr):<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!