14.11.2012 Aufrufe

april - Neue Stadtbücherei Augsburg - Stadt Augsburg

april - Neue Stadtbücherei Augsburg - Stadt Augsburg

april - Neue Stadtbücherei Augsburg - Stadt Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIEDERKEHRENDE VERANSTALTUNGEN<br />

Wiederkehrende Veranstaltungen April – Juni Wiederkehrende Veranstaltungen April – Juni Wiederkehrende Veranstaltungen April – Juni<br />

Jeden vierten Montag im Monat 15.00 - 17.00<br />

International Stricken, Häkeln und Sticken<br />

Wenn Sie Interesse haben, gemeinsam Strickmuster und<br />

Stricktechniken zu erlernen oder auszutauschen, dann<br />

kommen Sie einfach vorbei!<br />

Ort: <strong>Neue</strong> <strong><strong>Stadt</strong>bücherei</strong> <strong>Augsburg</strong>,<br />

3. OG, Zi. 307<br />

Termine: 23. Mai, 27. Juni 2011<br />

Jeden Montag ab April 2011 16.30 - 18.00<br />

Philosophieren mit Kindern<br />

Gemeinsam im Nachdenken die Welt entdecken. Eine<br />

Gedankenreise entlang der Fragen, die Kinder bewegen.<br />

Mit Julia Krumme und Andreas Knopp<br />

Infos und Anmeldungen per E-Mail:<br />

denken@zweiplus-philosophie.de<br />

Preis für sechs Einheiten: 24 Euro<br />

(zu entrichten in der ersten Einheit)<br />

Ort: <strong>Neue</strong> <strong><strong>Stadt</strong>bücherei</strong> <strong>Augsburg</strong>, Lesewerkstatt EG<br />

Termine: 11. April, 2./9./16./30. Mai, 6. Juni 2011<br />

Jeden Dienstag ab 19. April 2011 15.00 - 17.00<br />

Interneteinführung für Senioren<br />

von Jugendlichen<br />

Jugendliche des Change-in-Projektes helfen<br />

Senioren bei den ersten Schritten im Internet.<br />

Bei Interesse bitte anmelden<br />

per E-Mail: tip@sjr-a.de<br />

oder per Telefon: (0821) 455 22 56<br />

Ort: tip-Jugendinformation <strong>Augsburg</strong>, 2. OG<br />

Jeden Dienstag 11.00 - 12.00<br />

Do you speak english?<br />

Englische Konversation (für Fortgeschrittene)<br />

Haben Sie Lust, Ihren engl. Wortschatz aufzufrischen bzw. zu<br />

erweitern und sich in angenehmer Atmosphäre über frei gewählte<br />

Themen zu unterhalten? Dann kommen Sie vorbei!<br />

Do you want to refresh or expand your vocabulary and converse<br />

in a comfortable atmosphere through freely<br />

chosen subjects? Then you come over!<br />

Ort: Besprechungsraum, 2. OG<br />

Jeden Dienstag 15.30 - 16.30<br />

Lesewelt <strong>Augsburg</strong> e.V. liest vor!<br />

Für Kinder zwischen 4 und 11 Jahren. Der Eintritt<br />

ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.<br />

Ort: Lesewerkstatt, EG<br />

Jeden Dienstag 16.00 - 18.00<br />

Engagementberatung<br />

Möchten Sie sich freiwillig engagieren,<br />

wissen aber noch nicht wo,<br />

wann, wie? Geschulte<br />

EngagementberaterInnen<br />

beraten Sie gerne zu<br />

möglichen Einsatzstellen.<br />

Nur nach Terminvereinbarung<br />

unter Telefon (0821) 450422-0.<br />

Ort: <strong>Neue</strong> <strong><strong>Stadt</strong>bücherei</strong> <strong>Augsburg</strong>, 3. OG, Zi. 307<br />

Immer am Mittwoch 15.00 - 17.00<br />

Sprechstunde der Jobpaten des<br />

<strong>Stadt</strong>jugendrings<br />

Ehrenamtliche Jobpaten helfen Jugendlichen bei der Suche<br />

nach einem Ausbildungsplatz und geben Tipps rund um das<br />

Thema „Bewerbung“. Einfach vorbeikommen!<br />

Nähere Informationen:<br />

E-Mail: jobpate@sjr-a.de<br />

Telefon: (0821) 52 37 15<br />

Ort: tip/relax – Bereich, 2. OG<br />

Termine: 13./27. April, 11./25. Mai,<br />

8./22. Juni 2011<br />

Jeden letzten Mittwoch im Monat 16.30 - 17.30<br />

Einführung in den Online-Katalog<br />

Mit Jutta Zimmermann<br />

Mit Beispielen und praktischen Übungen geht es unter fachlicher<br />

Anleitung um folgende Fragen: Welche Funktionen<br />

bietet mir der Online-Katalog? Wie kann ich gezielter suchen<br />

und Treffermengen eingrenzen? Wie kann ich selbst Medien<br />

vormerken oder verlängern?<br />

Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.<br />

Ort: <strong>Neue</strong> <strong><strong>Stadt</strong>bücherei</strong> <strong>Augsburg</strong>,<br />

Bereich Schule und Lernen, 1. OG<br />

Jeden Donnerstag 14.30 - 15.30<br />

Computer-/Internetberatung für ältere Mitbürger<br />

Haben Sie Fragen rund um den PC sowie Fragen zu E-Mail,<br />

Internet, Programmen und Installation?<br />

Herr Wunderer, freiwillig Engagierter, steht Ihnen rund ums<br />

Thema „PC“ für eine persönliche und kostenlose Beratung<br />

zur Verfügung.<br />

Terminvereinbarung: Telefon (0821) 243 19 67<br />

Ort: <strong>Neue</strong> <strong><strong>Stadt</strong>bücherei</strong> <strong>Augsburg</strong>,<br />

3. OG, Zi. 307<br />

Einmal im Monat, jeweils am Mittwoch 17.00 - 19.00<br />

LETS-<strong>Stadt</strong>teil-Treffen in der neuen <strong><strong>Stadt</strong>bücherei</strong><br />

Zum Kennenlernen, Plaudern und Kaffeetrinken. Willkommen<br />

sind alle Interessierten – auch die aus anderen <strong>Stadt</strong>teilen.<br />

Infos und Anmeldung telefonisch:<br />

Brigitte Rathe: (0821) 88 41 748<br />

Kalle Sander: (0821) 59 16 28<br />

Ort: <strong>Neue</strong> <strong><strong>Stadt</strong>bücherei</strong> <strong>Augsburg</strong>, 3. OG<br />

Termine: 13. April, 18. Mai, 15. Juni 2011<br />

Jeden Donnerstag 15.00 - 17.00<br />

Auslandssprechstunde für Jugendliche<br />

Freiwillige des tip-Teams informieren und beraten Jugendliche,<br />

die Lust auf einen längeren oder kürzeren Auslandsaufenthalt<br />

haben (z. B. Work&Travel, Freiwilligendienste,<br />

Au-pair etc.). Einfach vorbeikommen!<br />

Informationen: Telefon (0821) 455 22 56<br />

E-Mail: tip@sjr-a.de<br />

Ort: tip/relax-Bereich, 2. OG<br />

Einmal im Monat, jeweils am Freitag ab 15.00<br />

Generationsübergreifender Literaturkreis<br />

Wenn Sie Lust haben, gemeinsam über Literatur zu sprechen,<br />

dann schauen Sie doch bei uns vorbei. Das Buch,<br />

das Sie lesen werden, wird gemeinsam ausgewählt.<br />

Ort: Besprechungsraum, 2. OG<br />

Termine: 8. April 2011,<br />

13. Mai 2011,<br />

10. Juni 2011<br />

Jeden Freitag 14.00 - 19.00<br />

Jeden Samstag 10.00 - 15.00<br />

Offener Treff<br />

Die Gastgeberinnen Frau Bunz und Frau Zienow<br />

laden Sie herzlich zum Offenen Treff ein. Auch<br />

für Sie könnte dies ein Ort sein, um anderen zu<br />

begegnen, einen Kaffee zu trinken oder neue Ideen<br />

für Angebote zu entwickeln. Darüber hinaus<br />

bieten die Gastgeberinnen auch themenspezifi<br />

sche Angebote an. Kommen Sie vorbei!<br />

Ort: <strong>Neue</strong> <strong><strong>Stadt</strong>bücherei</strong> <strong>Augsburg</strong>, 3. OG<br />

Jeden Freitag 16.00 - 19.00<br />

Tauschring LETS-<strong>Augsburg</strong><br />

für Leute aus der Region <strong>Augsburg</strong>. Wenn Sie sich auch<br />

ohne Geld mal etwas leisten wollen und bereit sind, sich<br />

mit ihren „Talenten“ einzubringen, dann kommen Sie im<br />

Tauschring vorbei!<br />

Info und Kontakt:<br />

Telefon (0821) 907 88 37<br />

E-Mail: lets-augsburg@web.de<br />

Internet: www.lets-augsburg.de<br />

Ort: <strong>Neue</strong> <strong><strong>Stadt</strong>bücherei</strong> <strong>Augsburg</strong>, 3. OG<br />

Jeden ersten Freitag im Monat 15.00 - 18.00<br />

Full House – der Spielenachmittag<br />

Spiele für Kinder ab 6 Jahren in der Lesewerkstatt im EG<br />

Kartenspiele und klassische Brettspiele für alle Altersgruppen<br />

sowie Schach für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

(Kinder von 5-7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen)<br />

Die <strong>Neue</strong> <strong><strong>Stadt</strong>bücherei</strong> und der MehrGenerationenTreffpunkt<br />

des Bündnisses für <strong>Augsburg</strong><br />

laden ein!<br />

Dies ist eine offene Veranstaltung.<br />

Es kann zu jeder Zeit mitgespielt<br />

werden! Der Eintritt ist frei.<br />

Ort: Lesewerkstatt im EG & 3.OG<br />

APRIL<br />

April 2011<br />

Samstag, 2. April 10.00 - 15.00<br />

1. <strong>Augsburg</strong>er Kinderlesefest zum<br />

Internationalen Kinderbuchtag<br />

Die Lesewelt <strong>Augsburg</strong> e.V. veranstaltet zum Internationalen<br />

Kinderbuchtag, dem Andersen-Tag, verschiedene Aktionen<br />

für Kinder zwischen 4 und 11 Jahren in den Räumen<br />

der <strong>Neue</strong>n <strong><strong>Stadt</strong>bücherei</strong>. Neben Mal- und Bastelangeboten<br />

gibt es einen Bücherfl ohmarkt sowie weitere Aktionen<br />

und Überraschungsgäste rund um das Buch.<br />

Ort: Lesewerkstatt, EG<br />

S-Forum, EG<br />

Mo. – Fr., 4. – 8. April ab 8.30<br />

Die Bluebox-Werkstatt kommt!<br />

Kino zum selber machen<br />

Mit Medienpädagogin Daniela Baum<br />

Im Rahmen des 29. <strong>Augsburg</strong>er Kinderfi lmfestes können<br />

Kinder unter pädagogischer Anleitung wieder selbst Kino<br />

machen. Es werden verschiedene Effekte ausprobiert, eine<br />

kurze Geschichte entwickelt und am Computer zu einem<br />

kleinen Film zusammengefügt.<br />

Schulklassen und Hortgruppen nur auf Voranmeldung!<br />

Eintritt: 3,50 Euro pro Kind; Begleitpersonen frei.<br />

Infos und Anmeldung:<br />

29. <strong>Augsburg</strong>er Kinderfi lmfest<br />

Telefon: 0821/ 15 30 78 oder<br />

per E-Mail: fi lmbuero@t-online.de<br />

Ort: S-Forum, EG<br />

Montag, 4. April ab 19.30<br />

Uns gehört die Welt.<br />

Gemeingüter – jenseits von Markt und Staat<br />

Vortrag und Diskussion<br />

Spätestens seit Verleihung des Nobelpreises für Wirtschaft<br />

an Elinor Ostrom (2009) rücken die Gemeingüter wieder<br />

verstärkt in den Blickpunkt wirtschaftspolitischer Diskussionen.<br />

Überall gibt es kreative Ideen und Projekte, Gemeingüter<br />

zu erhalten, fortzuentwickeln und neu zu schaffen.<br />

Wir stellen das Konzept der Gemeingüter vor, beleuchten<br />

ihre Vielfalt und ihr Potenzial, diskutieren, wie sie „verwaltet“<br />

werden können, und fragen nach ihrer Bedeutung für<br />

Wirtschaft und Gesellschaft in der Zukunft.<br />

Referentin: Silke Helfrich<br />

Moderation: Christine Kamm, MdL<br />

Eintritt frei!<br />

Ort: S-Forum, EG<br />

Quartal_II/2011_print.indd 3 16.03.11 09:53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!