14.11.2012 Aufrufe

Solarpanel in Kofferform TPS-936 Technische Daten Lieferumfang ...

Solarpanel in Kofferform TPS-936 Technische Daten Lieferumfang ...

Solarpanel in Kofferform TPS-936 Technische Daten Lieferumfang ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entsorgung von Altgeräten nach dem Elektrogesetz<br />

Das Elektrogesetz bezweckt vorrangig die Vermeidung von Abfällen von Elektro- und Elektronikgeräten und<br />

darüber h<strong>in</strong>aus die Wiederverwendung, die stoffliche Verwertung und andere Formen der Verwertung solcher<br />

Abfälle, um die zu beseitigende Abfallmenge zu reduzieren sowie den E<strong>in</strong>trag von Schadstoffen aus Elektro- und<br />

Elektronikgeräten <strong>in</strong> Abfälle zu verr<strong>in</strong>gern.<br />

Das Elektrogesetz gilt für Elektro- und Elektronikgeräte, die unter die folgenden Kategorien fallen, sofern sie<br />

nicht Teil e<strong>in</strong>es anderen Gerätes s<strong>in</strong>d, das nicht <strong>in</strong> den Anwendungsbereich dieses Gesetzes fällt:<br />

1. Haushaltsgroßgeräte<br />

2. Haushaltskle<strong>in</strong>geräte<br />

3. Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik<br />

4. Geräte der Unterhaltungselektronik<br />

5. Beleuchtungskörper<br />

6. Elektrische und elektronische Werkzeuge mit Ausnahme ortsfester <strong>in</strong>dustrieller Großwerkzeuge<br />

7. Spielzeug sowie Sport- und Freizeitgeräte<br />

8. Mediz<strong>in</strong>produkte mit Ausnahme implantierter und <strong>in</strong>fektiöser Produkte<br />

9. Überwachungs- und Kontroll<strong>in</strong>strumente<br />

10. Automatische Ausgabegeräte.<br />

11.Glühlampen und Leuchten <strong>in</strong> Haushaltungen.<br />

Altgeräte die mit e<strong>in</strong>er durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnete s<strong>in</strong>d dürfen nicht über den normalen<br />

Hausmüll entsorgt werden. Diese Elektro- und Elektronikaltgeräte können Sie seit dem 24. März 2006 kostenlos<br />

bei den kommunalen Sammelstellen abgeben werden. Standort und Öffnungszeiten der Sammelstellen teilt Ihnen<br />

Ihre Geme<strong>in</strong>de- oder Stadtverwaltung mit.<br />

Service: www.edi-tronic.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!