30.01.2015 Aufrufe

Vortrag von Willi Gerns - Neue Impulse Verlag

Vortrag von Willi Gerns - Neue Impulse Verlag

Vortrag von Willi Gerns - Neue Impulse Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Und hier gibt es wesentliche Unterschiede zur Situation in anderen europäischen Ländern. Dazu<br />

gehören die Entwicklungsbedingungen der kommunistischen Parteien nach dem Sieg über den<br />

deutschen Faschismus im 2. Weltkrieg.<br />

In Nachbarländern wie Italien und Frankreich entwickelten sich die KPs zu sehr starken Parteien mit<br />

großem Einfluss auf das Bewusstsein der Arbeiterklasse ihrer Länder. Im Westen Deutschlands<br />

konnten die Kommunisten dagegen diesen Einfluss nicht erreichen. Sehr bald wurde die KPD sogar<br />

erneut verboten und in die Illegalität getrieben.<br />

In Italien und Frankreich waren die Kommunisten die stärkste Kraft im Widerstandskampf gegen die<br />

deutschen faschistischen Besatzer. Das hat ihnen hohes Ansehen gebracht.<br />

In Deutschland haben die Kommunisten ebenfalls den stärksten Widerstand gegen den Faschismus<br />

geleistet und die größten Opfer gebracht. Aber im Unterschied zu Italien und Frankreich, wo sich<br />

dieser Kampf gegen die fremden Besatzer und deren Quislinge richtete , musste er in Deutschland<br />

gegen die eigene Regierungsclique geführt werden, die <strong>von</strong> der großen Mehrheit des Volkes unterstützt<br />

wurde. Und die Faschisten konnten den antifaschistischen Widerstandskämpfern im Bewusstsein der<br />

Deutschen, auch der meisten deutschen Arbeiter, das Label <strong>von</strong> Vaterlandsverrätern aufdrücken.<br />

Den Hauptbeitrag zur Befreiung Europas vom Faschismus hat die Sowjetunion geleistet, das Land in<br />

dem die Kommunisten an der Macht waren. In Italien und Frankreich hat das der Sowjetunion hohes<br />

Ansehen gebracht, und dies besonders bei den Arbeitern. Diese Stimmung war derart, dass dem auch<br />

die Herrschenden Rechnung tragen mussten. So wurden nach dem Krieg Straßen und Plätze nach<br />

sowjetischen Führern benannt. In gibt es Paris z.B. gibt es immer noch einen nach dem Sieg der Roten<br />

Armee in Stalingrad benannten Platz. Dieses Ansehen der Sowjetunion hat sich weitgehend auch auf<br />

die Kommunisten im eigenen Land übertragen.<br />

Ganz anders in Deutschland. Hier wurde und wird der Sieg der Anti-Hitler-Koalition über Nazi-<br />

Deutschland <strong>von</strong> den meisten Menschen nicht als Befreiung, sondern als Niederlage gesehen und die<br />

Kommunisten und andere Gegner des Nazi-Regimes als diejenigen, die auf der Seite derjenigen<br />

standen, die „uns besiegt haben“.<br />

4. Ein weiterer wichtiger Faktor gegen die Entwicklung des Klassenbewusstseins war und ist die <strong>von</strong><br />

der Sozialdemokratie und den Gewerkschaften verfolgte Politik der Sozialpartnerschaft. Diese fiel in<br />

der Zeit des sog. Wirtschaftswunders und der relativ lang andauernden Konjunktur in der alten BRD<br />

auf einen günstigen Boden. Auf dem Hintergrund der einsetzenden wissenschaftlich-technischen<br />

Revolution und der damit einhergehenden raschen Steigerung der Arbeitsproduktivität ist es innerhalb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!