14.11.2012 Aufrufe

ALG II - KOSTEN DER UNTERKUNFT SACHSEN

ALG II - KOSTEN DER UNTERKUNFT SACHSEN

ALG II - KOSTEN DER UNTERKUNFT SACHSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

esonderem Bedarf wie Kleinkinder, chronisch Kranke, Pflegebedürftige, Erdgeschoß oder Außenwohnung)<br />

Wenn die Wohnfläche kleiner ist, als sie für die entsprechende Personenzahl angenommen wird, die Miete<br />

aber höher liegt, gleichwohl die für die Personenzahl vorgesehene Obergrenze nicht überschreitet, werden<br />

die Gesamtkosten übernommen.<br />

Diese Richtlinie sei in der Sozialhilfepraxis erprobt und habe bisher kaum zu Zwangsumzügen von Betroffenen<br />

geführt, wird die Sozialbürgermeisterin Pia Findeiß in der Freien Presse, Ausgabe Zwickau, vom<br />

12.10.2004 zitiert.<br />

ZWICKAUER LAND (Altkreis)<br />

Die Höchstsätze sind seit ihrer Einführung unverändert.<br />

Personen Wohnfläche Grundmiete<br />

(ohne Betriebsund<br />

Heizkosten)<br />

Höchst-Sätze<br />

(einschließlich<br />

Heizung)<br />

1 45 180.- 283,50<br />

2 60 240.- 378.-<br />

3 75 300.- 472,50<br />

4 85 340.- 535,50<br />

5 95 380.- 598,50<br />

Grundmiete: 4.-€/m 2<br />

Betriebs- und Heizkosten: maximal 2,30 € / m 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!