14.11.2012 Aufrufe

Evangelische Kirchengemeinde Roßdorf 12. März 2011, 19:30 Uhr ...

Evangelische Kirchengemeinde Roßdorf 12. März 2011, 19:30 Uhr ...

Evangelische Kirchengemeinde Roßdorf 12. März 2011, 19:30 Uhr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldung<br />

der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden<br />

Bitte melden Sie alle Kinder, die 2012 konfirmiert werden sollen -<br />

es sind in der Regel die Kinder, die zurzeit das 7. Schuljahr<br />

besuchen - zum Konfirmandenunterricht an.<br />

Mitzubringen ist das Stammbuch und/oder eine<br />

Taufbescheinigung.<br />

Anmeldezeit:<br />

Montag, 14. <strong>März</strong> <strong>2011</strong> bis Freitag, 18. <strong>März</strong> <strong>2011</strong><br />

während der Bürozeiten im Ev. Gemeindebüro, Kirchgasse 3<br />

(Elisabeth-Haus).<br />

Hiermit laden wir Sie und Ihre<br />

Freunde zu der Ausstellung Pilger<br />

Skulpturen aus Eisen von dem Darmstädter<br />

Künstler Thomas Wellner in die Kirche der<br />

evangelischen <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Roßdorf</strong> vom<br />

<strong>12.</strong> 03.<strong>2011</strong> - 23.04. <strong>2011</strong> herzlich ein.<br />

Die Eröffnung ist am <strong>12.</strong> 03. <strong>2011</strong> um 17.<strong>30</strong><br />

<strong>Uhr</strong><br />

Öffnungszeiten Montag-Freitag von 9.00 -<br />

<strong>12.</strong>00 <strong>Uhr</strong> außer Mittwoch, dann von 15.00 -<br />

18.00 <strong>Uhr</strong><br />

Werktags Zugang über das Gemeindebüro<br />

Samstag 18.00 - <strong>19</strong>.<strong>30</strong> - Sonntag 9.00 - <strong>12.</strong>00 <strong>Uhr</strong><br />

(nicht während der Gottesdienste)<br />

<strong>Evangelische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Roßdorf</strong><br />

Kirchgasse 3<br />

64380 <strong>Roßdorf</strong> bei Darmstadt<br />

Tel: 06154 / 695335<br />

E-Mail: info@rossdorf-evangelisch.de<br />

Pilger<br />

Pilger sind Menschen, die unterwegs sind.<br />

Sie sind von unterschiedlicher Herkunft,<br />

unterschiedlicher Prägung und haben immer ein<br />

Ziel vor Augen.<br />

Damals, vor fast 2000 Jahren in Jerusalem<br />

pilgerten Menschen nach Golgatha und sahen den<br />

Schrecken der Pax Romana, des römischen<br />

Friedens.<br />

Heute in der Passionszeit kommen Menschen<br />

zusammen mit dem Ziel, die Passion Gottes, das Leiden<br />

schlechthin, zu erinnern und die Leidenschaft Gottes für die<br />

Menschen neu zu entdecken.<br />

Die Skulpturen eröffnen einen neuen Blick in das Innere des<br />

Pilgers.<br />

Leben in Ladakh / Himalaya<br />

Bildervortrag am 27. <strong>März</strong> <strong>2011</strong> im Elisabeth-Haus,<br />

<strong>Roßdorf</strong>, Kirchgasse 3<br />

Christian Geißler aus Heubach schreibt:„Wir wollten<br />

herausfinden, wie Menschen es schaffen, auf 4000 Metern Höhe<br />

zu leben und in nur knapp 5 Monaten genug anzubauen, um ein<br />

ganzes Jahr davon leben zu können – und dabei die<br />

glücklichsten und fröhlichsten Menschen sind, die wir jemals<br />

gesehen haben!“ Nachdem sie bei ihrer Trekking-Tour im<br />

Sommer 2009 durch das buddhistische Ladahk und Zanskar im<br />

nördlichsten Zipfel Indiens zwischen Tibet, China und Pakistan<br />

fasziniert von der Landschaft, vor allem aber von den<br />

Menschenwaren, sind Inge und Christian Geißler aus Heubach<br />

im Sommer 2010 wieder ins Himalaya aufgebrochen. Diesmal<br />

haben sie in zwei Familien gewohnt und gearbeitet und am<br />

Dorfleben teilgenommen. „Abends hatten wir Rückenschmerzen<br />

und Muskelkater. Aber unsere Erlebnisse haben alle Strapazen<br />

aufgewogen!“Wer wissen möchte, wie der Alltag der Menschen<br />

an der Siedlungsgrenze verläuft, wie die Ernte eingebracht,<br />

Gerste gedroschen, Rapsöl gewonnen wird, wie Feste gefeiert<br />

werden und welche Rolle die buddhistische Religion im Leben<br />

der Menschen spielt, hat dazu bald Gelegenheit: Am Sonntag,<br />

den 27. <strong>März</strong> um 16 <strong>Uhr</strong> zeigen Inge und Christian Geißler im<br />

<strong>Evangelische</strong>n Gemeindehaus, Elisabeth-Haus, in <strong>Roßdorf</strong>,<br />

Fotos von ihrem fünfwöchigen Aufenthalt im Himalaya im<br />

Sommer 2010. „Wir haben in einer überwältigenden Landschaft<br />

mit Menschen dreier Generationen zusammen gelebt, die tief<br />

verwurzelt in dieser Natur und in ihrer tibetisch-buddhistischen<br />

Kultur sind. Wenn auch die sprachliche Kommunikation teilweise<br />

sehr schwierig war, so waren die menschlichen Kontakte<br />

unvergleichlich intensiv!“Der Vortrag mit 275 Fotos dauert etwa<br />

eineinhalb Stunden. Der Eintritt ist frei, Spenden für eine<br />

gemeinnützige Organisation, die sich für die ladakhische<br />

Bevölkerung einsetzt und auch den Aufenthalt in den Familien<br />

sowie einführende Seminartage organisiert hat –<br />

www.isec.org.uk –, werden gern entgegengenommen. Nach dem<br />

Vortrag gibt es einen Bücher- und Informationstisch und<br />

Gelegenheiten für Rückfragen und Gespräche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!