01.02.2015 Aufrufe

Test für die TURNIERREIFE von POLO Spielern - DPV Deutscher ...

Test für die TURNIERREIFE von POLO Spielern - DPV Deutscher ...

Test für die TURNIERREIFE von POLO Spielern - DPV Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Rot 2 schneidet den Ball nach rechts. Blau 3 reitet der ursprünglichen Balllinie<br />

folgend. Kann Rot 2 sofort drehen und der neuen Balllinie folgen<br />

7. Spieler Rot 2 hat das Wegerecht. Er schlägt den Ball <strong>von</strong> hinten an Blau 3 vorbei<br />

direkt vor ihm. Welcher der Spieler hat das Recht, den Ball als nächstes zu spielen<br />

Rot 2 Blau 3<br />

Balllinie<br />

8. Ein Spieler hat das Wegerecht. Unter welchen Umständen darf der Spieler <strong>die</strong> Seite<br />

wechseln und den Ball auf der „near side“ spielen<br />

9. Ein Spieler kreuzt das verlängerte Wegerecht eines Gegners. Welche Kriterien wird<br />

der Schiedsrichter anwenden, um zu entscheiden, ob der kreuzende Spieler gefoult<br />

hat<br />

10. Ein Spieler stellt <strong>die</strong> Entscheidung eines Schiedsrichters in einer beleidigenden und<br />

respektlosen Weise in Frage. Welche Möglichkeiten hat der Schiedsrichter, <strong>die</strong>sen<br />

Spieler zu bestrafen<br />

11. Unter welchen Umständen darf ein Spieler über den Ball reiten, um einen Gegner, der<br />

im Wegerecht ist, am Schlagen zu hindern<br />

12. Welche Umstände müssen gegeben sein, damit ein Spieler einen Gegner legitim<br />

„hooken“ darf<br />

13. Welche Umstände müssen gegeben sein damit ein Spieler einen Gegner legitim<br />

abreiten darf<br />

14. Dem gegnerischen Team wird eine Strafe 2 (30 Yard Freischlag) zugesprochen. Wo<br />

kann das verteidigende Team stehen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!