03.02.2015 Aufrufe

Broschüre 2010 als PDF

Broschüre 2010 als PDF

Broschüre 2010 als PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grußwort<br />

Fachkräfte von morgen<br />

brauchen Unterstützung<br />

aus der Wirtschaft<br />

Aufgrund des demographischen<br />

Wandels droht<br />

saarländischen Unternehmen<br />

ein Mangel an Fach- und<br />

Führungskräften. Schon<br />

bald wird es mehr freie Ausbildungsstellen<br />

<strong>als</strong> Bewerber geben. Bei der Arbeitsagentur<br />

Saarland waren beispielsweise im Mai mehr <strong>als</strong><br />

11 Prozent weniger Bewerber gemeldet <strong>als</strong> im<br />

Vorjahr. Und auch an den Hochschulen wird sich<br />

die demographische Entwicklung bemerkbar<br />

machen.<br />

Gegen den Mangel an Nachwuchskräften<br />

unternehmen wir etwas: Das Ministerium für<br />

Wirtschaft und Wissenschaft hat zusammen mit<br />

dem Bildungsministerium und den Partnern aus<br />

Wirtschaft und Arbeitsverwaltung im Frühjahr<br />

<strong>2010</strong> eine große Kooperationsvereinbarung<br />

zur Berufsorientierung abgeschlossen. Darin<br />

sind auch zahlreiche Programme enthalten,<br />

die wir gestartet haben, um Schülerinnen und<br />

Schüler bei der Berufswahl und während der<br />

Ausbildung zu unterstützen. Mit Aktionen<br />

wie etwa dem JUNIOR-Wettbewerb für<br />

Schülerunternehmen und Planspielen<br />

begeistern wir junge Leute für wirtschaftliche<br />

Fragestellungen. Gemeinsam mit der Universität<br />

des Saarlandes und der Hochschule für Technik<br />

und Wirtschaft arbeiten wir stetig daran, die<br />

Studienbedingungen weiter zu verbessern<br />

und unsere Hochschulen so noch attraktiver zu<br />

machen. So werden etwa die Studienangebote<br />

erweitert und die Betreuung wird ausgebaut.<br />

Um dauerhaft im Kampf gegen den drohenden<br />

Mangel an Fach- und Führungskräften<br />

erfolgreich zu sein, brauchen wir jedoch die<br />

Unterstützung der freien Wirtschaft. Deshalb<br />

freue ich mich sehr, dass sich in Saarlouis<br />

Unternehmen zusammengeschlossen haben,<br />

um auf ihren potentiellen Fachkräftenachwuchs<br />

zuzugehen. Persönlicher Einsatz und<br />

Begeisterung sind ansteckend. Wenn jungen<br />

Menschen Wertschätzung entgegen gebracht<br />

wird und sie Engagement erleben, dann geben<br />

sie etwas zurück. Denn junge Leute wollen<br />

etwas leisten, etwas erreichen, sich einbringen.<br />

Dafür brauchen sie Unterstützung und<br />

Vertrauen, und zwar aus Politik und Wirtschaft.<br />

Ich gratuliere den Gewinnern des ersten<br />

Saarlouiser Schulpreises herzlich zu ihren<br />

hervorragenden Leistungen und wünsche ihnen<br />

alles erdenklich Gute. Und ich gratuliere den<br />

Unternehmen zu ihrem Engagement.<br />

Dr. Christoph Hartmann<br />

Minister für Wirtschaft und Wissenschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!