14.11.2012 Aufrufe

Rellingen Elmshorn Wedel Bad Bramstedt - Walter Burmester Gmbh

Rellingen Elmshorn Wedel Bad Bramstedt - Walter Burmester Gmbh

Rellingen Elmshorn Wedel Bad Bramstedt - Walter Burmester Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Burmester</strong>Partner<br />

Kundenmagazin<br />

Seite 20<br />

B-Klasse 180 NGT Fahrbericht<br />

Ein Wochenende mit dem B-Klasse 180 NGT.<br />

Testbericht von der Redakteurin des Kundenmagazins<br />

Melanie Schmidt.<br />

Am Freitag übernahm ich völlig<br />

unvorbereitet das Erdgas-Fahrzeug<br />

von <strong>Burmester</strong>Partner, damit<br />

ich Ihnen aus Kundensicht<br />

über das Fahrverhalten und das<br />

Tanken mit Erdgas bei einem<br />

B-Klasse 180 NGT berichten<br />

kann.<br />

Zuallererst, ich bin eine Frau, und<br />

bin daher allen neuen technischen<br />

Möglichkeiten offen gegenüber<br />

und probiere gerne alles aus.<br />

Das Fahrzeug sieht von aussen<br />

praktisch und kompakt aus. Man<br />

sitzt leicht erhöht und hat somit<br />

einen guten Überblick. Der Kofferraum<br />

ist ausreichend für einen<br />

großen Wochenendeinkauf und<br />

Kurzurlaube sind mit wenig Gepäck<br />

ist mit 4 Personen bequem<br />

zu realisieren.<br />

Beim Starten des Motors habe ich<br />

ein verändertes Geräusch erwartet<br />

- schließlich fahre ich einen<br />

Hybrid - aber es hört sich alles<br />

ganz normal an.<br />

Also nichts wie auf die Autobahn.<br />

Im Anzeigenfeld stelle ich<br />

enttäuscht fest, dass ich zur Zeit<br />

auf Benzin fahre. Nach einigem<br />

probieren finde ich am Multifunktionslenkrad<br />

die Einstellung<br />

Erdgas. So, jetzt bin ich im Erdgasbetrieb.<br />

Das Auto fährt genauso<br />

weiter. Also schalte ich erstmal<br />

hin und her, aber es ist aus meiner<br />

Sicht, das bestätigen mir auch<br />

meine Beifahrer, kein Unterschied<br />

festzustellen.<br />

Jetzt probiere ich den Erdgasbetrieb<br />

aus und fahre eine lange<br />

Strecke in diesem Modus.<br />

Die Füllstandsanzeige für Erdgas<br />

sinkt relativ schnell. Ich habe<br />

ein nur noch halb gefüllten Erdgastank.<br />

Es wird Zeit das Tanken<br />

auszuprobieren.<br />

Ich fahre an die nächste Autogas-<br />

Tankstelle. Am Schalter frage ich<br />

nach den Tankmöglichkeiten für<br />

mein Fahrzeug und muss überrascht<br />

feststellen, das Autogas<br />

nicht Erdgas ist, sondern Flüssiggas,<br />

welches ich nicht in mein<br />

Fahrzeug verwenden kann. Aber<br />

die freundliche Tankwartin nennt<br />

mir eine passende Tankstelle<br />

gleich in der Nähe.<br />

So, nun habe ich die richtige<br />

Erdgas-Tankstelle gefunden und<br />

an der Kasse kurz das Betanken<br />

durchgesprochen. Der Tankwart<br />

empfiehlt mir unbedingt mit<br />

Handschuhen zu tanken, da der<br />

Zapfhahn beim Befüllen recht<br />

kalt wird.<br />

Ich öffne die Tankklappe und<br />

finde zwei Tankstutzen - klar,<br />

ist ja Hyrbrid. Ich schließe wie<br />

beschrieben den Erdgas-Zapfhahn<br />

an und verbinde mit einer<br />

Drehbewegung am Hebel die<br />

Zapfsäule mit meinem Fahrzeug.<br />

Jetzt wird es spannend: Ich drücke<br />

den grünen Startknopf und<br />

höre dem Befüllen aufmerksam<br />

zu. Es rauscht erstmal ganz normal<br />

- dann pumpt es, rauscht<br />

und pumpt- fertig. Mein erster<br />

Eindruck: Das dauert aber lange.<br />

Doch der Blick auf die Zapfsäule<br />

ist wohl das überraschenste: ich<br />

soll ganze 5,99 kg Erdgas getankt<br />

und muss nur 5,35 € zahlen.<br />

Das heißt, dass ich für 100 km<br />

gerade mal 5 € bezahle. So ein<br />

Tankgefühl hatte ich die letzten<br />

20 Jahre nicht.<br />

Man sitzt erhöht und hat deshalb<br />

einen guten rundum Blick. Die<br />

Bedienelemente sind übersichtlich<br />

angeordnet. Ich fand mich,<br />

auch ohne einen Blick in die Anleitung<br />

zu werfen, gut zurecht.<br />

Das gilt auch für das Umschalten<br />

von Benzin auf Erdgasbetrieb.<br />

Im Erdgasbetrieb läuft das Fahrzeug<br />

genauso leise und kraftvoll<br />

weiter. Erdgas tanken ist einfach<br />

und das Zahlen an der Kasse ist<br />

ein entspanntes Erlebnis für mein<br />

Portemonaie!<br />

Gewinnen Sie ein Wochenende mit dem<br />

neuen SLK Roaster und 3 Tagen Aufenthalt in<br />

der Yachthafenresidenz Hohe Düne in Warnemünde.<br />

Wir haben uns für Sie etwas ganz<br />

besonderes ausgedacht. Als Gewinner<br />

unternehmen Sie eine<br />

Spritztour übers Wochenende mit<br />

unserem neuen SLK-Roaster und<br />

fahren damit in die Yachthafenresidenz<br />

Hohe Düne in Warnemünde.<br />

Dort verbringen Sie 3 schöne<br />

Tage und erkunden Warnemünde bei gutem Wetter oben ohne.<br />

Freuen Sie sich auf ein Wohlfühl- Wochenende zu Zweit im einzigartigen<br />

Yachting & SPA Ressort an der Ostsee. Ihr Domizil liegt auf einer<br />

Landzunge in Warnemünde und lädt Sie ein, sich vom Alltag zu<br />

entspannen. Genießen Sie das Leben in vollen Zügen mit herrlichen<br />

Stränden, unendlicher Weite und einer frischen Brise.<br />

Die Yachthafenresidenz Hohe Düne erwartet Sie in stilvoll maritimer<br />

Atmosphäre und mit liebevoll eingerichteten Zimmern. Die ausgesprochen<br />

schön und anregend ausgestattete Spa- und Wellnesslandschaft,<br />

die zu entspannendem Verweilen einlädt sowie insgesamt elf Restaurants<br />

und Bars machen Ihren Aufenthalt an der Ostseeküste zu einem<br />

unvergesslichen Erlebnis.<br />

Auch kulinarisch lässt die Yachthafenresidenz Hohe Düne keine Wünsche<br />

offen. Sternekoch Tillmann Hahn ist Küchenchef des Hotels und<br />

wird Sie mit seinem Team rundum kulinarisch verwöhnen.<br />

<strong>Burmester</strong>Partner<br />

Kundenmagazin<br />

Seite 21<br />

Exklusives Gewinnspiel.<br />

Am wohl schönsten Küstenabschnitt<br />

der Ostsee erwarten Sie: 2<br />

Übernachtungen inklusive reichhaltigem<br />

Frühstücksbuffet, freier<br />

Eintritt ins HOHE DÜNE SPA sowie<br />

eine Tiefenentspannung im<br />

Aqua-Motion-Relax-Pool.<br />

<strong>Burmester</strong>Pa r t n e r Gewinnspiel<br />

Name:<br />

Straße:<br />

PLZ und Ort:<br />

Lernen Sie die Yachthafenresidenz Hohe Düne kennen<br />

und buchen Sie unser Arrangement<br />

Hohe Düne Klassik<br />

2 Übernachtungen in Ihrem exklusiven Hotelzimmer<br />

Teilnahmebedingungen:<br />

Teilnahme ab 18 Jahren mit einem gültigen Führerschein.<br />

Keine Barauszahlung möglich, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />

Ihre Teilnahmekarte geben Sie bis zum 30.04.2011 in allen<br />

<strong>Burmester</strong>Partner Autohäusern an der Annahme oder per E-Mail<br />

unter office@burmesterpartner.de ab.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Glück!<br />

Telefon:<br />

2 x Good-Morning-Frühstücksbuffet<br />

1 x 4-Gänge-Menü oder Buffet nach Wahl unseres Küchenchefs<br />

in unserem Restaurant Brasserie<br />

Genießen Sie eine entspannende Aroma-Relax-Rückenmassage<br />

im HOHE DÜNE SPA<br />

Freier Eintritt ins HOHE DÜNE SPA und in den Fitnessbereich<br />

Preis ab 229 € pro Person im Doppelzimmer<br />

Am Yachthafen 1 18119 Rostock-Warnemünde www.hohe-duene.de<br />

0381 / 50 40 0 0381 / 50 40 60 99 info@yhd.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!