03.08.2012 Aufrufe

BMW Individual

BMW Individual

BMW Individual

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BMW</strong> <strong>Individual</strong> Lackierungen unterscheiden sich von<br />

anderen Außenfarben durch ihre einzigartigen Changiereffekte<br />

und ausgeprägte Brillanz.<br />

Das Geheimnis unserer Farben liegt in<br />

deren Pigmentierung begründet.<br />

Durch die Verwendung besonderer Pigmente<br />

entsteht bei wechselndem Lichteinfl uss<br />

ein ganzes Spektrum an Farben in der Lacki<br />

erung. Hierdurch erhält die Oberfl äche<br />

mehr Tiefe. Die <strong>BMW</strong> <strong>Individual</strong> Pigmente<br />

im Überblick:<br />

Das Pigment Xirallic ® wird von <strong>BMW</strong> <strong>Individual</strong><br />

als einem der ersten Hersteller angewandt.<br />

Diese besondere Art der Pigmentierung<br />

ermöglicht eine sehr starke Refl exion und<br />

dadurch einen stärkeren Glitzereffekt. Die<br />

Farben wirken intensiver und brillanter.<br />

Xirallic ® wird nicht für Serienfahrzeuge eingesetzt.<br />

Die Pigmente werden bei unseren<br />

Lackierungen Rubinschwarz metallic und<br />

Azuritschwarz metallic eingesetzt.<br />

Dies gilt auch für die Farbe Brillantweiß<br />

metallic. Ihre Besonderheit besteht zusätzlich<br />

darin, dass erstmals bei <strong>BMW</strong> zwei weitere<br />

Lackschichten aufgetragen werden. Durch<br />

diesen wesentlich aufwendigeren Prozess<br />

verfügt die Farbe über eine einzigartige<br />

hohe Leuchtkraft, ohne Licht von außen zu<br />

benötigen. Hierdurch entsteht der Eindruck,<br />

das brillante Weiß würde aus sich heraus<br />

leuchten.<br />

Das Pigment Titandioxid verleiht insbesondere<br />

hellen Lackierungen einen unverwechselbaren<br />

Schimmer. Der sehr hohe<br />

Lichtbrechungsfaktor wird nur noch vom<br />

Diamanten übertroffen. Titandioxid wird für<br />

unsere Lackierungen Mondstein metallic<br />

und Aventurinsilber metallic verwendet. Bei<br />

Mondstein metallic erzeugt dies einen vollkommenen<br />

Lichtschimmer, der zwischen<br />

bläulich und goldgelb changiert.<br />

Auch Variochrome ® ist ein Pigment, das je<br />

nach Blickwinkel des Betrachters eine<br />

unendliche Fülle von Farben unter der Oberfl<br />

äche entstehen lässt. Dabei wird der Changier-<br />

effekt schon bei geringem Lichteinfall erzeugt.<br />

Charakteristisch für diese Pigmentierung<br />

ist der sogenannte Flop-Effekt, durch den<br />

unsere Lackierung Diamant metallic ihren<br />

exklusiven Edelsteinschimmer erhält. Dieses<br />

Verfahren wird exklusiv von <strong>BMW</strong> <strong>Individual</strong><br />

eingesetzt.<br />

Jede <strong>BMW</strong> <strong>Individual</strong> Farbe ist einzigartig.<br />

Die Vielfalt der Farben ist es auch:<br />

Neben den bereits erwähnten <strong>BMW</strong> <strong>Individual</strong><br />

Lackierungen Azuritschwarz metallic, Rubinschwarz<br />

metallic, Diamant metallic und Mondstein<br />

metallic gibt es noch eine Vielzahl weiterer<br />

Farben mit eleganten Changiereffekten:<br />

Die Farbe unserer Lackierung Opal Black<br />

metallic verändert sich je nach Blickwinkel<br />

von Dunkelblau bis Petrol.<br />

Blue Onyx metallic ist eine dunkelblaue<br />

Lackierung, deren kraftvoller Ausdruck durch<br />

ihre schwarzen Pigmente betont wird. Die<br />

Pigmente dieser Lackierung sind gröber, hierdurch<br />

entsteht ein eleganter Spiegeleffekt.<br />

Die ebenfalls gröberen Pigmente des Diopsid-<br />

schwarz metallic erzeugen einen dreidimensionalen<br />

Kontureffekt.<br />

Die Pigmente der Lackierung Nachtblau<br />

metallic erzeugen einen Changiereffekt, der<br />

eine Fülle von dunkelblauen Tönen abbildet.<br />

Wussten Sie, dass die <strong>BMW</strong> <strong>Individual</strong><br />

Farben in fünf Schichten auf die Fahrzeugoberfl<br />

äche aufgetragen werden? Dabei<br />

haben die ersten drei Schichten eine große<br />

Bedeutung, ohne jedoch sichtbar zu werden.<br />

Sie dienen der Reinigung des Untergrunds,<br />

der Verbesserung der Haftung und des<br />

Korrosionsschutzes. Ein Hydro-Füller schützt<br />

gegen Steinschlag. Erst die vierte Schicht<br />

enthält die Farben und sorgt für den Farbeffekt.<br />

Die fünfte Ebene verleiht unseren<br />

Lackierungen ihren einzigartigen Glanz und<br />

macht sie widerstandsfähig gegen Kratzer.<br />

Bei der <strong>BMW</strong> <strong>Individual</strong> Lackierung in<br />

Brillantweiß metallic werden die letzten<br />

zwei Schichten, die aus Farbe und Klarlack<br />

bestehen, sogar zweimal aufgetragen.<br />

<strong>BMW</strong> <strong>Individual</strong> Leder Merino hat den Vorteil, dass es keine<br />

Oberfl ächenbehandlung benötigt. Durch diese Naturbelassenheit<br />

ist es exklusiver, weicher und komfortabler.<br />

Höherer Komfort durch weiche Oberfl<br />

äche und offenporige Struktur. Unser<br />

<strong>BMW</strong> <strong>Individual</strong> Leder Merino wird in einer<br />

speziell entwickelten Fasspigmentierung<br />

gefärbt. Hierdurch wird die Farbe ins Leder<br />

eingearbeitet. Durch dieses Verfahren wird<br />

es möglich, dass auf eine zusätzliche Oberfl<br />

ächenbehandlung wie das Aufbringen von<br />

Farbschichten verzichtet werden kann. Das<br />

bei anderen Ledersorten übliche, mit chemischen<br />

Lösemitteln aufgebrachte und leicht<br />

gefärbte Finish ist nicht erforderlich. Durch<br />

den Verzicht auf eine Nachbehandlung ist<br />

unser Leder Merino weich und geschmeidig.<br />

Einen weiteren Unterschied zu anderen<br />

Lederarten können Sie mit den Händen<br />

spüren: Durch die Naturbelassenheit bewahrt<br />

das Leder seine offenporige Struktur. Hierdurch<br />

wirkt es atmungsaktiv und absorbiert<br />

Körperfeuchtigkeit.<br />

Wussten Sie, dass die Exklusivität des <strong>BMW</strong><br />

<strong>Individual</strong> Leders Merino bereits mit der<br />

akribischen Auswahl der Rohware beginnt?<br />

Der Grund: Unser Leder Merino behält seine<br />

natürliche Narbung. Eine nachträgliche<br />

Prägung in Walzmaschinen fi ndet nicht statt.<br />

Diese naturbelassene Qualität erfordert, dass<br />

nur einwandfreie, unversehrte Oberfl ächen<br />

verwendet werden. Somit ist die Selektion<br />

bei diesem Leder so hoch wie bei keinem<br />

anderen.<br />

Das <strong>BMW</strong> <strong>Individual</strong> Lederlenkrad mit<br />

Holzringintarsie wird größtenteils in Handarbeit<br />

gefertigt. Die Basis bildet das <strong>BMW</strong><br />

Sport-Lederlenkrad, dessen Kranz mit Leder<br />

Walknappa bezogen ist. In einem aufwendigen<br />

Verfahren wird in das hochwertige<br />

Leder die Intarsie eingearbeitet. Das Lenkrad<br />

ist mit dem Schriftzug „<strong>BMW</strong> <strong>Individual</strong>“<br />

gekennzeichnet.<br />

Die Infrarotkamera macht den Unterschied deutlich:<br />

links das Leder Merino mit <strong>BMW</strong> <strong>Individual</strong><br />

SunRefl ective Technology, das sich wesentlich<br />

weniger aufheizt.<br />

SunRefl ective Technology von<br />

<strong>BMW</strong> <strong>Individual</strong> für mehr Komfort beim<br />

Cabrio-Fahren. <strong>BMW</strong> <strong>Individual</strong> SunRefl ective<br />

Technology ist eine Innovation für Cabrio-<br />

Fahrer, die speziell für das <strong>BMW</strong> <strong>Individual</strong><br />

Leder Merino entwickelt wurde und im <strong>BMW</strong><br />

<strong>Individual</strong> 3er und 6er Cabrio zum Einsatz<br />

kommt: Eine spezielle Farbpigmentierung<br />

des Leders sorgt dafür, dass die Lichtstrahlen<br />

der Sonne nicht aufgenommen, sondern<br />

abgewiesen werden. Der Vorteil: Während<br />

sich Leder normalerweise in der Sonne auf -<br />

heizt, wird mit der SunRefl ective Technology<br />

eine Temperaturreduktion von bis zu 25 °C<br />

erzielt. Ein spürbar höherer Komfort, der<br />

durch die Wärmebildkamera eindeutig belegt<br />

wird.<br />

Dabei bleibt die Ästhetik des Leders Merino<br />

vollständig unberührt. Das Leder behält seine<br />

natürlichen optischen und haptischen Eigen -<br />

schaften uneingeschränkt bei.<br />

<strong>BMW</strong> <strong>Individual</strong> Edelhölzer heben<br />

sich durch ihre Maserung und Farbe<br />

vom Serienangebot ab. Ihre hohe Qualität<br />

wird durch strenge Selektion erreicht.<br />

<strong>BMW</strong> <strong>Individual</strong> Edelhölzer sind handsortiert.<br />

Dabei erfüllt nur eine geringe Menge<br />

der Hölzer unsere hohen Ansprüche. Nur so<br />

kann die typische Charakteristik der Maserung<br />

sichergestellt werden. Sämtliche Hölzer sind<br />

umweltfreundlich behandelt. Je nach Edelholzart<br />

gibt es jedoch feine Unterschiede:<br />

Um eine gleichmäßige Ausführung zu<br />

gewährleisten, wurden die Dekorfl ächen für<br />

das Mahagoni Maritim aus einem Stamm<br />

gewonnen. Die Edelholzart Sapeli wurde<br />

weder gebleicht noch gebeizt. Auf chemische<br />

Behandlungen haben wir ganz verzichtet.<br />

Die Unterbrechung der Oberfl ächen durch<br />

Intarsien erfordert eine hohe Handwerkskunst.<br />

Dabei war darauf zu achten, dass die<br />

Interieurleisten Prüfungen wie Crashtest,<br />

Klimawechseltest und Sonnensimulation<br />

bestehen.<br />

Bei Nussbaum Amarone wird ein Stammholz<br />

verwendet. Hierdurch bleibt die Linienstruktur<br />

des Holzes erhalten, wodurch ein<br />

interessanter Kontrast erzielt wird.<br />

Die Leisten in Pappel Natur und Birke Anthrazit<br />

sind klassische Maserhölzer. Man erkennt<br />

sie an ihrer gefl ammten Struktur.<br />

Eine Alternative zum Edelholz ist der Pianolack<br />

Schwarz. Durch ein aus der Klavierlacktechnik<br />

abgeleitetes Verfahren entsteht eine<br />

hochglänzende Oberfl äche.<br />

Erfahrungsgemäß können Druckfarben den Farbton von Lackierungen und Polstern im Einzelfall nicht originalgetreu wiedergeben. Daher möchten wir Ihnen empfehlen, die Farbwahl mit Ihrem <strong>BMW</strong> Vertragshändler oder Ihrer Niederlassung zu besprechen. Gerne zeigt man Ihnen<br />

dort auch Muster und hilft bei speziellen Wünschen weiter. Dieser Katalog gibt Modelle, Ausstattungsumfänge und Konfi gurationsmöglichkeiten der von der <strong>BMW</strong> AG für den deutschen Markt gelieferten Fahrzeuge wieder. In anderen Ländern können sich Abweichungen von den<br />

in diesem Prospekt beschriebenen Ausstattungsumfängen und Konfi gurationsmöglichkeiten in Bezug auf Serien- und Sonderausstattungen der einzelnen Modelle ergeben. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem <strong>BMW</strong> Vertragshändler oder Ihrer Niederlassung vor Ort über die angebotenen<br />

unterschiedlichen Länderversionen. Änderungen von Konstruktionen und Ausstattungen vorbehalten. © <strong>BMW</strong> M, München, Deutschland. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung von <strong>BMW</strong> M, München.<br />

<strong>BMW</strong> <strong>Individual</strong> Infotainment-Systeme. Mit Rear Seat<br />

Infotainment Online und dem neuen High End Audiosystem<br />

setzt <strong>BMW</strong> <strong>Individual</strong> neue Maßstäbe in der automobilen<br />

Unterhaltungselektronik.<br />

Koaxial Lautsprecher Hochtöner Mitteltöner Bass<br />

Hexacone-Membrane<br />

Hochtöner<br />

Neodym-Magnetantrieb<br />

Die Lautsprecheranordnung ist perfekt auf den Innenraum angepasst:<br />

Das Front-Lautsprechersystem besteht jeweils aus zwei Mittel-/Hochton-<br />

Kombinationen sowie dem koaxialen Centerspeaker. Hierdurch befi ndet sich<br />

die Klangbühne in idealer Position: Die Insassen haben den Eindruck, einen<br />

Sound ähnlich dem in einem Konzertsaal zu erleben.<br />

Der Hörhorizont befi ndet sich exakt auf Kopfhöhe: Durch einen Laufzeitausgleich<br />

und eine Regelanpassung im Cockpit und Fond wird der Sound so gesteuert, dass<br />

er im gesamten Fahrzeug exakt auf Hörhöhe wahrgenommen wird.<br />

High End Audiosystem mit präziser<br />

Abstimmung auf das Fahrzeug. Der<br />

Innenraum eines Automobils hat ganz andere<br />

akustische Voraussetzungen als ein<br />

Wohnzimmer. Um dennoch ein High End<br />

Audiovergnügen wie in einem Konzertsaal<br />

zu erzeugen, bedarf es einer Kompetenz,<br />

über die selbst manche Spitzenhersteller<br />

nicht verfügen. Der hörbare Unterschied<br />

unseres High End Audiosystems liegt in<br />

seiner einzigartigen Signalverarbeitung begründet.<br />

DIRAC heißt die Technologie, die<br />

von keinem anderen Hersteller benutzt wird<br />

und ein unerreichtes Klangerlebnis erzielt:<br />

Die zahllosen zeitverzögerten Schallrefl exionen<br />

im Fahrzeuginnenraum werden durch<br />

DIRAC reduziert. Das Ergebnis: eine bislang<br />

ungekannte Impulstreue und optimale Soundqualität<br />

auf allen Plätzen. Ein weiterer Vorteil<br />

ergibt sich aus dem geschwindigkeitsabhängigen<br />

Equalizing: Fahrgeräusche werden zum<br />

einen durch eine Erhöhung der Lautstärke<br />

und zum anderen durch eine relative Korrek -<br />

tur des Frequenzganges ausgeglichen.<br />

Ebenfalls perfekt auf den Innenraum zugeschnitten<br />

ist die Lautsprecheranordnung. Sie<br />

ermöglicht eine optimale räumliche Klangabbildung.<br />

Dabei wurden die Hochleistungs-<br />

Lautsprecher auf die Gegebenheiten im<br />

Fahrzeug abgestimmt. Das Abstrahlverhalten<br />

passt perfekt zur Geometrie des Interieurs<br />

(siehe Illustrationen links).<br />

Auch die 16 Hochleistungs-Lautsprecher<br />

wurden für die Gegebenheiten im Fahrzeug<br />

optimiert: Die Lautsprecher verfügen über<br />

leistungsgesteigerte Neodym-Magnetantriebe<br />

und extrem steife und leichte Hexacone-<br />

Membranen. Der Vorteil: Der kräftige Antrieb<br />

und die äußerst harten Membranen führen zu<br />

einer höheren Impulsgeschwindigkeit und<br />

verbessern dadurch den Wirkungsgrad. Die<br />

identische Membrantechnologie bei allen<br />

Lautsprechern bewirkt darüber hinaus eine<br />

überlegene Tief- und Mitteltonwiedergabe.<br />

Die Bedienung des <strong>BMW</strong> <strong>Individual</strong> High<br />

End Audiosystems erfolgt bequem über den<br />

iDrive-Controller.<br />

<strong>BMW</strong> <strong>Individual</strong> Rear Seat Infotainment<br />

Online ist das Unterhaltungscenter für die<br />

Fondpassagiere. Es besteht aus zwei 9,5 Zoll<br />

LCD-Monitoren, die in die Rückwandverkleidungen<br />

der Vordersitze integriert sind. Das<br />

System ermöglicht das Empfangen und Senden<br />

von E-Mails sowie die uneingeschränkte<br />

Internetnutzung während der Fahrt. Darüber<br />

hinaus können das TV-Programm und DVD-<br />

Filme verfolgt werden. Weitere Funktionen<br />

sind die Darstellung digitaler Fotos, Anzeige<br />

von E-Mail-Attachments über ein Viewer-<br />

Programm sowie der Datenaustausch durch<br />

den Anschluss diverser Speichermedien.<br />

Die Bedienung erfolgt über einen separaten<br />

Controller im Fond. Das Bearbeiten von<br />

E-Mails sowie das Surfen im Internet werden<br />

durch die Funktastatur mit Bluetooth-Koppelung<br />

möglich.<br />

<strong>BMW</strong> <strong>Individual</strong> Rear Seat Infotainment<br />

Online wird über den Car-Infotainment-<br />

Computer gesteuert, der Platz sparend im<br />

Kofferraum untergebracht wird. Die Audiowiedergabe<br />

über das Soundsystem des<br />

Fahrzeugs sorgt für ein perfektes Klangerlebnis.<br />

<strong>BMW</strong> <strong>Individual</strong> Technik-Glossar<br />

120 121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!