11.02.2015 Aufrufe

Elternbrief Herbst 2012 - Erich Kästner Schule Dülmen-Buldern

Elternbrief Herbst 2012 - Erich Kästner Schule Dülmen-Buldern

Elternbrief Herbst 2012 - Erich Kästner Schule Dülmen-Buldern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,<br />

die <strong>Herbst</strong>ferien stehen kurz bevor und ich darf Ihnen, wie immer pünktlich<br />

zum Ferienbeginn, das erste aktuelle Infoblatt des laufenden Schuljahres<br />

überreichen. Es ist mir ein besonderes Anliegen, mich als Schulleiter<br />

der EKS an dieser Stelle für die vielfältige und effektive Unterstützung der<br />

<strong>Schule</strong> im Stadtteil zu bedanken. Ganz besonders hinweisen möchte auf<br />

das Projekt „Auf den Punkt gebracht“ der Bulderaner Wirtschaftsbetriebe<br />

(siehe auch Bericht), die unsere Jugendlichen auf dem Weg zur richtigen<br />

Berufswahl intensiv unterstützen.<br />

Mein ganz besonderer Dank gilt hier Herrn Jahn, der das Projekt von Anfang<br />

an als Koordinator begleitet hat und den Schülerinnen und Schülern<br />

seine unmittelbare Unterstützung bei der Suche von Ausbildungsbetrieben und Praktikumsstellen<br />

zukommen lässt. Die Reihe derjenigen, die uns unterstützen, ist so umfangreich, dass man sicher<br />

Jemanden vergessen würde, wenn man versucht, alle aufzuzählen. Ich bitte auch weiterhin um<br />

gute, vertrauensvolle und intensive Zusammenarbeit, die letztlich den uns anvertrauten SchülerInnen<br />

zugutekommt. Jeder gut gemeinte Rat ist willkommen. Ich biete auch meine Unterstützung<br />

an, wenn immer sie benötigt wird.<br />

In diesem Schuljahr haben alle Klassen ihren planmäßigen Unterricht, der gesamte Fächerkanon<br />

kann vollständig angeboten werden. Aktuell besuchen 261 SchülerInnen (davon 24 Förderschüler<br />

in den integrativen Lerngruppen) die <strong>Erich</strong> Kästner-<strong>Schule</strong>. Mit Beginn des neuen Schuljahres<br />

kamen Frau Pallwitz-Krane und Frau Hennig als neue Lehrerinnen an unsere <strong>Schule</strong>, die ich<br />

an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich willkommen heiße.<br />

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen des <strong>Elternbrief</strong>es <strong>Herbst</strong> <strong>2012</strong> und grüße Sie ganz herzlich<br />

!<br />

Ihr<br />

Udo Mannefeld, Rektor<br />

22 SchülerInnen starten in Klasse 5<br />

Am ersten Schultag des neuen Schuljahres wurden 22 Mädchen und<br />

Jungen aus <strong>Buldern</strong>, Dülmen, Rorup und Hiddingsel in die Klasse 5<br />

der EKS eingeschult. Nach einem ökumenischen Gottesdienst begrüßte<br />

der Schulleiter, Herr Mannefeld, zusammen mit den Klassenlehrerinnen,<br />

Frau Winkelsett-Wüseke und Frau Prüß, die erwartungsvollen<br />

SchülerInnen mit ihren Eltern zu einer kleinen Feierstunde in der Pausenhalle.<br />

Die Gitarrengruppe unter Leitung von Frau Klingen -<br />

fuß hatte dafür extra ein Lied einstudiert, während die Theater-AG unter der Leitung von Frau<br />

Nolte mit einem lustigen Sketch begeisterte. Unsere besten Wünsche für eine erfolgreiche Schulzeit<br />

an der EKS begleiten die neuen SchülerInnen.<br />

SchülerInnen schnuppern Luft in Betrieben - Praktikum der Klassen 9/10<br />

Wieder einmal gilt für die SchülerInnen der Jahrgänge 9 und 10 das Motto „Raus<br />

aus der <strong>Schule</strong> und rein ins spannende, manchmal sicher auch anstrengende, Arbeitsleben“.<br />

In einem fächerübergreifenden Projekt im Rahmen der Fächer<br />

Deutsch und Arbeitslehre/Wirtschaft wurden sie von ihren Lehrerinnen und Lehrern<br />

auf das Praktikum vorbereitet. In diesem Jahr absolvierten die 10. Klassen mit<br />

Blick auf die immer näher rückende Entscheidung für einen konkreten Ausbildungsplatz ihr 3-<br />

wöchiges Praktikum unmittelbar vor den <strong>Herbst</strong>ferien, während das Praktikum für die 9. Jahrgänge<br />

in den ersten drei Schulwochen nach den <strong>Herbst</strong>ferien stattfindet.<br />

Kurs „Wirtschafts-Englisch“ an der EKS<br />

SchülerInnen der <strong>Erich</strong> Kästner - Hauptschule<br />

<strong>Buldern</strong> haben unter der Leitung Ihrer Lehrerin,<br />

Frau Aldridge, an 8 zusätzlichen Nachmittagen an<br />

dem Kurs „Preliminary English for Business“<br />

(Einführung Wirtschaftsenglisch) teilgenommen,<br />

bei dem Sie insbesondere Ihren Vokabelschatz um<br />

das Spezialgebiet „Wirtschaft“ ausweiten konnten.<br />

Nach der Prüfung am Ende des Lehrgangs,<br />

die alle mit Erfolg bestanden haben, konnten sie<br />

jetzt ihre Zertifikate in Empfang nehmen. Wir gratulieren Ihnen ganz herzlich zu diesem Erfolg.<br />

Spende der Volksbank <strong>Buldern</strong> zum Mittagsessen<br />

Wir freuen uns über eine großzügige Spende der Volksbank <strong>Buldern</strong>, die in den<br />

letzten Tagen auf dem Konto unseres Fördervereins eingegangen ist. Der Spendenbetrag<br />

von 1.000 Euro ermöglicht es uns, auch weiterhin das Mittagessen unserer<br />

Schülerinnen und Schüler für 3 Euro statt für 4 Euro anzubieten.<br />

Damit bewegen wir uns auf dem Preisniveau anderer Dülmener <strong>Schule</strong>n. Dafür ein herzliches Dankeschön<br />

an die Volksbank und Herrn Herding, der als Vorstandsmitglied für die Niederlassung in <strong>Buldern</strong><br />

zuständig ist!! Selbstverständlich bemühen wir und auch weiterhin, eine vernünftige Dauerlösung<br />

für ein preiswertes Mittagessen zu finden.<br />

Die Schülervertretung (SV) für das Schuljahr <strong>2012</strong>/2013 stellt sich vor<br />

Am 12.09.<strong>2012</strong> trafen sich alle neu gewählten Klassensprecherinnen und Klassensprecher<br />

der EKS mit dem Schulleiter, Herrn Mannefeld, zur 1. SV-Sitzung in diesem Schuljahr.<br />

Bei den anstehenden Wahlen wurden Lea Goßling (10B) zur Schülersprecherin und Armend Dura<br />

(10B) zu ihrem Stellvertreter gewählt. Als SV-Vertrauenslehrerin wurde Frau Prüß wiedergewählt.<br />

Die herzlichsten Glückwünsche an alle gewählten Vertreter und eine Dankeschön denen, die ausgeschieden<br />

sind und Ihre Ämter zur vollsten Zufriedenheit aller ausgeübt haben. Die SV der EKS bemüht<br />

sich die schulischen Interessen der Schülerinnen und Schüler zu vertreten und somit das Schulklima<br />

positiv zu unterstützen. Zahlreiche Aktionen, wie Zeugnisfete, Elternkaffee, Pausendienste, Eisaktion<br />

im Sommer, Weihnachtsbaum für die Aula, sind für das Schulleben wichtige Bestandteile der<br />

SV-Arbeit.<br />

Um die Klassensprecherinnen und Klassensprecher auf ihre anspruchsvollen Aufgaben in den einzelnen<br />

Klassen vorzubereiten, findet auch in diesem Jahr (03./04.12.<strong>2012</strong>) wieder eine Fortbildung auf<br />

der Jugendburg Borken-Gemen statt. Hier werden SV-Aktionen geplant. Zudem werden wichtige<br />

Themen angesprochen, wie zum Beispiel „Mobbing betrifft alle“, „Bedeutung von positivem Schulklima“,<br />

„Projekttage“ und „starke Klassengemeinschaft“. Verbunden damit ist die Entwicklung entsprechender<br />

Konzepte für unsere <strong>Schule</strong>.<br />

Einladung zum Workshop „Berufswahlvorbereitung“!!!<br />

Das Projekt „Auf den Punkt gebracht“, ein Zusammenschluss von Firmen<br />

in <strong>Buldern</strong> und der <strong>Schule</strong> unter Federführung von Klaus Jahn,<br />

unterstützt auch weiterhin tatkräftig unsere Schülerinnen und Schüler auf Ihrem Weg zur richtigen<br />

Berufswahl. Es wird Hilfe angeboten, die richtige Praktikums- und auch Lehrstelle zu finden. Alle<br />

SchülerInnen und Eltern der Jahrgangsstufen 8 und 9 sind herzlich eingeladen zum<br />

Workshop „Berufswahlvorbereitung“, am Mittwoch, dem 07.November <strong>2012</strong>,<br />

um 19:00 Uhr in der Dorfschmiede, <strong>Buldern</strong>.<br />

An diesem Abend wollen verschiedene Firmenvertreter aus <strong>Buldern</strong> die Themen Berufswahlvorbereitung,<br />

Lehrstellensuche, Ausbildung in einem Betrieb aus der Sicht von Betrieben beleuchten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!