14.11.2012 Aufrufe

FRZ_KAT_2008 Titel - Franzis

FRZ_KAT_2008 Titel - Franzis

FRZ_KAT_2008 Titel - Franzis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

XEN 3.2 aufsetzen,<br />

konfigurieren, betreiben<br />

2. Auflage<br />

Meyer/Radonic/Halinka; <strong>2008</strong><br />

504 Seiten + CD-ROM<br />

ISBN 978-3-7723-7247-6<br />

e 39,95<br />

Mehr Leistung und weniger Kosten durch Servervirtualisierung!<br />

Servervirtualisierung mit Xen ist kein Exotenthema<br />

mehr: Enorme Leistungssteigerung, Effizienz- und<br />

Kostenersparnis durch den parallelen Betrieb mehrerer<br />

Betriebssysteme sind unschlagbare Vorteile. Ganze Rechenzentren<br />

lassen sich so auf wenige Rechner zusammenschrumpfen.<br />

Die lT-Experten Andrej Radonic, Frank Meyer<br />

und Thomas Halinka haben ihr Xen-Know-how in diesem<br />

praxisorientierten Leitfaden zum Thema Virtualisierung zusammengetragen.<br />

Mit der speziell für dieses Buch entwickelten<br />

Linux-Distribution eisXen/eisfair können Sie innerhalb von<br />

nur zehn Minuten einen kompletten Xen-Server aufsetzen.<br />

SharePoint-<br />

Lösungen entwickeln<br />

Hild/Adams; <strong>2008</strong><br />

ca. 400 Seiten<br />

ISBN 978-3-7723-6489-1<br />

e 39,95<br />

Innerhalb kurzer Zeit hat sich Microsofts SharePoint-<br />

Plattform zur umfassenden Informationsdrehscheibe im<br />

Unternehmen entwickelt – gerade auch für kleine und<br />

mittelständische Betriebe. Das Fachbuch zeigt anhand<br />

praktischer Beispiele, wie SharePoint-Dienste erfolgreich<br />

mit Office-Anwendungen wie Word und Excel gekoppelt<br />

werden können, um eine durchgängige Wissensplattform<br />

zu erhalten.<br />

Linux<br />

im Windows-Netzwerk<br />

6. Auflage<br />

Burre/Debacher/Kretschmer/<br />

v. Suchodoletz/Thalheimer; <strong>2008</strong><br />

ca. 600 Seiten + DVD-ROM<br />

ISBN 978-3-7723-7024-3<br />

e 39,95<br />

Der Klassiker für heterogene Netzwerke!<br />

Das Buch vermittelt Administratoren die notwendigen<br />

Grundlagen und Details, um grundlegende Aufgaben in einem<br />

Windows-Umfeld mit Linux-Servern zu verwirklichen<br />

und auch um Windows-Arbeitsplätze durch serverbasierte<br />

Lösungen zu ersetzen. Im ersten Teil stellen die Autoren nach<br />

der systematischen Installation als Serversystem auf Basis von<br />

SUSE-Version 9.2 grundlegende Serverdienste praxisnah vor.<br />

Der zweite Teil zeigt, wie Organisationen ihre Sicherheit und<br />

Kosten verbessern, indem sie Windows-PCs durch Endgeräte<br />

ersetzen, die von Linux-Servern booten und Windows- sowie<br />

Linux-Anwendungen von Linux-Servern beziehen.<br />

KNOW-HOW IST BLAU! PROFESSIONAL SERIES<br />

Von der Topautorin<br />

Petra Nootz-Morick<br />

Einführung in die<br />

Joomla Entwicklung<br />

Nootz-Morick, Petra; <strong>2008</strong><br />

ca. 300 Seiten<br />

ISBN 978-3-7723-7219-3<br />

e 35,–<br />

Mit Joomla eigene Lösungen und Erweiterungen programmieren!<br />

Joomla ist ein einfaches aber leistungsfähiges<br />

Open Source Content Management System. Joomla<br />

kann man auch um eigene Module und Templates erweitern.<br />

Dieses professionelle Buch der Bestsellerautorin gibt<br />

ihnen eine ausführliche Einführung in die Joomla-Entwicklung.<br />

SOA & Webservices<br />

in der Praxis<br />

Burbiel, Herbert; <strong>2008</strong><br />

576 Seiten + CD-ROM<br />

ISBN 978-3-7723-7627-6<br />

e 39,95<br />

Zurzeit das einzige technische Kompendium zu SOA!<br />

SOA (Service Orientierte Architektur) – das neue Trendthema<br />

in der professionellen IT. Wie aber setzt man SOA<br />

technisch um und implementiert es mit den Standardlösungen<br />

von Microsoft, SUN und Open Source. Dieses Buch<br />

wendet sich an alle, die Webservices programmieren müssen,<br />

und gibt professionelle Unterstützung.<br />

MONO<br />

.NET goes LINUX<br />

Candar, Kaan; 2007<br />

624 Seiten<br />

ISBN 978-3-7723-7105-9<br />

e 49,95<br />

Das Praxisbuch zum Hype-Thema .NET und Linux!<br />

Der Autor Kaan Candar beginnt mit den Grundlagen zur<br />

Installation unter Windows & Linux, gibt dann in der<br />

Einführung eine Übersicht zur Sprache C#, um dann die<br />

Grundstruktur vom .NET-Framework zu erklären. Somit<br />

erhalten Sie in kurzer und knapper Form alle nötigen Informationen,<br />

um den schnellen Einstieg in die erfolgreiche<br />

MONO-Programmierung zu erhalten. Das Buch ist für<br />

Einsteiger wie auch für fortgeschrittene Programmierer<br />

gedacht, die endlich plattformunabhängig Software<br />

entwickeln wollen!<br />

Einführung in Joomla<br />

Nootz-Morick, Petra; <strong>2008</strong><br />

ca. 330 Seiten + CD-ROM<br />

ISBN 978-3-7723-6948-3<br />

e 29,95<br />

Ein umfassendes Standardwerk für den Einstieg in<br />

Joomla! Joomla ist eines der beliebtesten Content-Management-Systeme<br />

auf Open-Source-Basis. Die erfolgreiche<br />

Autorin und Trainerin Petra Nootz-Morick zeigt, wie man<br />

mit Joomla einen perfekten Internetauftritt aufbaut. Das<br />

Buch basiert auf den aktuellen Joomla-Versionen 1.0 bis 1.5<br />

– lässt sich also universell einsetzen.<br />

Aus dem Inhalt:<br />

> Einfache Einführung in die Verwaltung von JOOMLA!<br />

> Detaillierte Beschreibung aller Elemente<br />

> Erklärung vom Template-, Trash- und User-Manager<br />

> u. v. m.<br />

Vom Topautor<br />

Matthias Kannengiesser<br />

Objektorientierte<br />

Programmierung mit PHP 5<br />

Kannengiesser, Matthias; 2007<br />

696 Seiten + CD-ROM<br />

ISBN 978-3-7723-6296-5<br />

e 39,95<br />

PHP hat sich längst zum Standard in der Internetprogrammierung<br />

entwickelt, aber ein wesentlicher Aspekt der Programmierung<br />

blieb bisher außen vor – die Objektorientierung.<br />

Mit der Version 5 gewinnt PHP vor allem in diesem<br />

Bereich mächtige Features hinzu. Das Buch ist für erfahrene<br />

PHP-Programmierer der ideale Schritt in die Objektorientierung<br />

und weg von der Skriptsprache. Berücksichtigt werden<br />

neben Windows auch Linux und Mac. OOP für das Internet<br />

– ein ideales Buch für PHP-Programmierer!<br />

Design und Programmierung in<br />

Second Life<br />

Hiller, Per; 2007<br />

408 Seiten<br />

ISBN 978-3-7723-7669-6<br />

e 39,95<br />

Pimp your Life!<br />

In Second Life ist es auch nicht anders als im richtigen<br />

Leben, es zählt der erste Eindruck. Gutes Aussehen gehört<br />

dazu, und das kostet auch dort bares Geld. Coole Skins und<br />

schicke Klamotten können Sie für viele Linden-Dollars kaufen<br />

– oder selbst programmieren und damit Geld verdienen.<br />

Das nötige Know-how zu Design, Programmierung und erfolgreichem<br />

Verkaufen in Second Life finden Sie in diesem<br />

Buch.<br />

60 JAHRE FRANZIS · WWW.FRANZIS.DE<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!