15.02.2015 Aufrufe

Jetzt!

Ein Leitfaden zum spirituellen Erwachen

Ein Leitfaden zum spirituellen Erwachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stille. Der Verstand gibt den kreativen Impulsen oder<br />

Erkenntnissen dann eine Form. Selbst große Wissenschaftler<br />

haben berichtet, dass ihre kreativen Durchbrüche in Zeiten<br />

geistiger Ruhe geschahen. Eine landesweite Umfrage unter den<br />

angesehensten Mathematikern Amerikas - einschließlich<br />

Einsteins - zu ihren Arbeitsmethoden brachte das Resultat, dass<br />

Denken "nur eine untergeordnete Rolle in der kurzen,<br />

entscheidenden Phase des eigentlichen kreativen Akts spielt." 1<br />

Somit würde ich behaupten, dass es den meisten<br />

Wissenschaftlern nicht deshalb an Kreativität mangelt, weil sie<br />

nicht denken können, sondern weil sie nicht aufhören können zu<br />

denken!<br />

Es war nicht der denkende Verstand, der das Wunder des<br />

Lebens auf der Erde und dieses Körpers erschaffen hat und<br />

immer noch aufrechterhält. Da ist eindeutig eine Intelligenz am<br />

Werk, die wesentlich größer ist als der Verstand. Wie kann eine<br />

einzelne menschliche Zelle mit einem Durchmesser von 20-30<br />

µm die Menge von Informationen in ihrer DNA enthalten, die<br />

tausend Bücher mit je sechshundert Seiten füllen würde Je<br />

mehr wir über die Funktionsweise des Körpers lernen, desto<br />

mehr erkennen wir, wie unendlich groß die Intelligenz sein<br />

muss, die in ihm wirkt, und wie wenig wir noch verstehen.<br />

Wenn der Verstand sich damit wieder verbindet, wird er zum<br />

wunderbarsten Werkzeug. Dann dient er etwas Größerem als<br />

sich selbst.<br />

1 A. Koestler, The Ghost in the Machine (Arkana, London 1989), S. 180.<br />

-40-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!