15.02.2015 Aufrufe

Trottisport.ch

trottisport.ch bietet Ihnen nun noch mehr Möglichkeiten sich über Trottinett und Dogscooter zu informieren

trottisport.ch bietet Ihnen nun noch mehr Möglichkeiten sich über Trottinett und Dogscooter zu informieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

2012 im Herbst wurde trottisport.<strong>ch</strong> von uns gegründet, damals no<strong>ch</strong> mit<br />

Sitz in Lommiswil/SO und mit einem anderen Lieferanten. Damals hatten<br />

wir au<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> weitere Modelle im Angebot, aber die Qualität von Kostka<br />

hat uns überzeugt so dass wir dann komplett unser Sortiment auf Kostka umgestellt<br />

haben.<br />

2012/13 im Winter begann dann endli<strong>ch</strong> die Partners<strong>ch</strong>aft mit Kostka und es ging von<br />

da an stetig vorwärts. Wir konnten viele neue Freunde für diesen Sport gewinnen und<br />

üben diesen Sport selbst mit grosser Begeisterung aus. No<strong>ch</strong> im selben Jahr<br />

verlegten wir unseren Standort na<strong>ch</strong> Halten/SO.<br />

2013 ging es dann kräftig na<strong>ch</strong> vorn, no<strong>ch</strong> im selben Jahr waren wir bei Kostka in<br />

Hanusovice in der Ts<strong>ch</strong>e<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>en Republik und konnten uns die Herstellung der<br />

Trottinett/Tretroller ansehen. Vom Zus<strong>ch</strong>nitt bis hin<br />

zum Versand wurde uns alles gezeigt. Im<br />

Dezember dann kam die Tierwelt auf uns zu und<br />

wollte unsere Dogscooter vorstellen, das löste<br />

eine Lawine aus, wir wurden regelre<strong>ch</strong>t überrollt.<br />

aKOSTKA<br />

2014 wurde dann ein sehr erfolgrei<strong>ch</strong>es Jahr mit dem Start auf der Hundemesse in<br />

Winterthur, wo wir wieder viele neue Hundebesitzer für diesen Sport begeistern<br />

konnten. Au<strong>ch</strong> für das normale Trottinett haben si<strong>ch</strong> die Mens<strong>ch</strong>en immer mehr<br />

begeistert und nutzen dieses s<strong>ch</strong>öne Sportgerät für unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e Zwecke<br />

(Arbeitsweg, Wandern oder als Rennmas<strong>ch</strong>ine). Glei<strong>ch</strong>zeitig haben wir au<strong>ch</strong> unseren<br />

eigenen Sport ni<strong>ch</strong>t im Sti<strong>ch</strong> gelassen und weiter trainiert. Au<strong>ch</strong> wir haben an<br />

Rennen teilgenommen, zum Plaus<strong>ch</strong>. Aber wir durften au<strong>ch</strong> den Sieger von Thalheim<br />

und Thun mit unseren Dogscooter ausstatten (Hans S<strong>ch</strong>o<strong>ch</strong>).<br />

2015 wir werden bleiben wie wir sind und wollen no<strong>ch</strong> mehr Freunde für diese<br />

Sportarten begeistern.<br />

Abbildung bKostka+trottisport

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!